Seite 1 von 1

VORA - 27.10.2013

Verfasst: 27.10.2013, 20:01
von sword69
Damit das Bier auch an den Mann oder die Frau kommt ...
Bild

Bernt Hoppe (BH1)

veröffentlicht das Set

Bierkutschen Epoche II
Set 1


Artikel: BH100229
Bild


___________________________________________________________________________________________

Bild

Bitte wichtigen Hinweis beachten!!!
Bild

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 08:45
von Bernie
Entschuldigung!

2 1/2 Tage + 140 Ansichten = 0 Kommentare :daru :mau

Ich entschuldige mich für dieses lieblos und stümperhaft zusammengeklöppelte Set mit beweglichen Pferden, Figuren, Kutschen und Zubehör, für das offensichtlich kein Bedarf und Interesse besteht. Kompliziertere Werke, wie Hundekoteinwegaufnahmehandschuhspenderautomaten, Schilder oder zigste Neulackierungen, sind im Trend. Ich bitte von diesbezüglichen Anfragen vorerst Abstand zu nehmen, da ich mich erst in diese komplexe Materie einarbeiten muss! Solange nehme ich eine Auszeit!

Bitte diesen Thread schließen!

Gruß
Bernt

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 08:57
von Phraenz (†)
Hi Bernie,

vielleicht liegts an der Auswahl der Brauereien. :angry:
Meine liebste Brauerei ist auch nicht dabei; trotzdem spendiere ich dir heute eine(n).

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 09:37
von BR189
Bernie hat geschrieben:....oder zigste Neulackierungen
*räusper* Entschuldigung, aber auch zigste Neulackierungen machen eine menge arbeit.
Zwar bei weitem nicht so viel wie deine erstaunlich guten Kutschen, aber die machen auch arbeit. Auch wenn es nicht danach aussieht.

Zudem . . . nicht jeder interressiert sich für die Epoche II. Ich zum Beispiel interressiere mich fast nur für die Epoche V und VI.
Das keine Kommentare kommen ist zwar schade, aber hey . . . ist nicht nur bei dir so. Schau dich mal genauer um.
Es geht auch mir so, vielen anderen Kons und sogar Anlagenbauern geht es nicht besser.
Die besten Modelle/Anlagen bleiben kommentarlos während die anderen mit Lobhubbelei zugeschleimt werden. Naja, für EEPab7 müsste man bauen . . .

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 10:13
von bahnmann
Hallo Bernt

als eifriger Käufer deiner Modelle muss
ich erst mal sagen das Dir auch diese Set wieder 1a gelungen ist.
Die wenige Reaktion liegt vielleicht an den Brauereien
Es ist eigentlich schade das solche Modelle nicht mit der Funktion
TexEx oder für Modellmax zu haben sind, so könnte sich jeder Käufer
seine Brauereien selber zusammenstellen.
Bei uns in Magdeburg wurden solche Gespanne auch benutzt um
Stangen-Eis für die damaligen Kühltruhen zu betreiben.

Gruß Manfred

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 11:07
von simenuss
Hallo Bernt,

das neue Set gefällt mir schon, aber es ist halt leider nicht meine Epoche.
Habe fast alle deine Modelle, die "epochenlos" sind, in meinem Bestand und warte gerne auf neue Modelle von dir.

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 12:08
von Stahlschwelle
Mahlzeit Bernie,

die Modelle sind absolute Spitze, daran lässt und darf sich nichts aussetzen.

Mir persönlich ist leider die Epoche einfach nicht in meinem Einsatzbereich. Ich schaue mir sehr gerne Gerds Anhalter oder aber auch Hapes Grüneberg in Epoche 2 an.
Aktiv in dieser Epoche Anlagenbauen möchte ich aber nicht.
Das betrifft bei mir übrigens auch die moderne Werbe-Epoche 6 sowie alles mit Deutsche Reichsbahn.
Ich kann mich damit einfach nicht identifizieren und habe dazu keinen Bezug.

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 12:54
von Waldschrat
Hallo Bernt,

im großen Ganzen schließe ich mich den Meinungen meiner Vorredner an.
Jeder hat seine " Lieblingsepoche(n) wo er dann baut. Dann passt eben nicht jedes Model.
Ich glaube, die wenigsten bauen epochenlos.

Das ändert aber nichts daran, das deine Modelle super sind. :daho Auch diese besagten Bierkutschen sind mit viel
Liebe gemacht. Das sieht man!!! Persönlich gefallen sie mir auch, nicht zuletzt weil ich die Epochen II und III bevorzuge.

So, und warum bist du sauer über wenige Rückmeldungen? Aus meiner Sicht ist es auch einfach eine Zeitfrage.
Wenn ich täglich im Forum vorbeischaue antworte ich auch nicht auf alle Fragen und Themen. Sonst bleibt ja neben Arbeit, Familie etc. gar keine Zeit mehr zum Anlagenbau.

Ich glaube, das geht vielen so.

Wie gesagt, großen Respekt vor deiner Arbeit und ich hoffe es gibt noch viele weitere tolle Modelle von dir :lol:

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 15:36
von chamerops
Hi Bernt,

ich finde deine Modelle auch immer wieder sehr schön, was wäre EEP ohne deine Modelle vor allem ohne deine Menschen, allerdings
sind die Bierkutscher auch nicht direkt meine Epoche, obwohl so eine Nostagiekutsche im virtellen Berlin-Mitte hätte auch was.
Auf jeden Fall bau bitte weiter deine EEP6 Modelle für uns. Auch ich bin oft einfach zu bequem mich mal für ein Modell, egal ob free
oder kauf, zu bedanken, der Mensch ist halt im Grunde einfach faul. :mrgreen:

Gruß chamerops

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 17:08
von Fahrdraht (†)
Hallo Bernd,

eigentlich müsste sich doch der Erfolg an den Verkaufszahlen ablesen lassen. Ich fehle allerdings noch, da erfahrungsgemäß um den 1. rum neue Modelle kommen. Möchte nicht immer so viele Bankbewegungen haben.
Gefallen tut mir natürlich Stuttgarter Hofbräu- mein Favorit !!!

Grüßle
Kai- Uwe

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 17:40
von vorade
Hallo Bernt,

ich hatte es dir ja schon privat geschrieben, daß ich deine Modelle sehr gut finde.
Mich begeistert es jedesmal, wie deine Pferde laufen. Da wundert es mich umsomehr, daß kaum mal ein direktes Lob im Forum steht und wenn ich jetzt mal Bezug nehme auf diverse Hinweise über Epochen und Nutzung, so muß ich sagen, jedes Modell aus allen älteren Epochen läßt sich auch heute aktuell verwenden. Es gibt auch heute noch Pferdegespanne und Wagen dazu, es gibt Oltimertreffen usw.
Und so könnte man viele viele Beispiele aufzählen, wo es wirklich nicht um Epochen geht.

Viele Grüße Volkhard

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 18:19
von Berlinfan
Hi vorade
Bin froh das ich gleich zuanfangan nie über Click end Bay gekauft habe so bleibt alles wie es ist :) Übrigens habe es gelesen.

Beste grüße berlinfan

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 21:35
von vaueh
Hallo Bernie,

die Modelle sind wieder klasse.
Dementsprechend auch gekauft und im Einsatz.

Wie ich schon an anderer Stelle betonte bin ich Epoche 2-Fan und kann von solchen Modellen
nicht genug haben. Mittlerweile bin ich auch zum Fan von BH1-Modellen geworden.
Also bitte keine zu lange Auszeit.

Vielen Dank,

vaueh

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 21:46
von Daubentonia
mittlerweile Bild

das wird man doch von zu beginn an :mrgreen:

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 21:47
von bop
Hallo Bernie,

wieder Supermodelle

:daho :daho :daho :daho :daho

Gruß

Bop

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 30.10.2013, 23:49
von JE1
Hallo Bernt,
ein vergleichbares Beispiel aus meinem Privatleben, wenn man es sich überhaupt vergleichen läßt.

Ich war letztens bei meiner Mutter zum Essen eingeladen.
Nach vier Kloßen und geschätzene 500g Rinderbraten sagt meine Mutter ganz empört, "Dir schmeckt es wohl nicht weil du nichts sagst"!!!!!

Verstanden :lol: ???

Alle sind sich so sicher, dass von dir nur gute Modelle kommen, da muss man es nicht noch sagen sondern essen, tschuldigung, downloaden!

Grüße und weiterhin viel Spaß an der Konstruktiererei

Jürgen

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 31.10.2013, 00:01
von Rocky (†)
Hallo Bernd,

nicht jeder User braucht nun gerade Deine Modelle (Epochenmässig). Ich hatte mit meiner 6009 auch nur einen relativ kurzen
Erfolg, hatte ich nun hier auf "Danksagungen" bestanden? Nein. Ich habe, wie Du jedesmal...! ein optimales Modell gebaut und
es den Usern "vorgeworfen": Bau weiter solche tollen Modelle! das ist gut so! Weil wir einfach bei EEP 6.1 solche Modelle brauchen,
die ab EEP 7 bisher nicht umgesetzt wurden. Die werden es uns noch beneiden! Weiter so und danke für die super Modelle!
Mach einfach weiter! Das passt schon!

Re: VORA - 27.10.2013

Verfasst: 31.10.2013, 00:41
von vorade
Lieber Bernt,

ich weiß ja sogar, wie du es meinst... man opfert viel Zeit und viel Mühe in ein Modellprojekt.
Dann ist das Planmodell endlich richtig gut geworden, dann kommt es endlich in den Shop.
OK, es wird sogar gekauft, doch ein Feedback gibt es kaum...
Aber sind wir mal ehrlich, so ist es heute doch überall. Einen beflügelnden Dank gibt es kaum noch, doch sollte wirklich mal etwas nicht stimmen, dann wird losgemeckert. Das ist eine Zeiterscheinung der heutigen schnelllebigen Gesellschaft. Bei den Stamm-EEP User ist es etwas besser, da kommen hin und wieder sogar Danksagungen. Doch der größte Dank ist doch eigentlich, wenn man Bilder von Anlagen sieht, wo gerade das eigene Modell auch zu sehen ist oder war.
EEP soll Hobby sein und Freude bringen und keinen Frust aufbauen. Frust gibt es genug, indem Einige unerwartet Modelle vom Netz nehmen, aber das steht auf einem anderen Blatt. (dazu sage ich nur, OK, wer es sich rufmäßig leisten kann, der soll sich seinen Ruf doch selbst beschädigen)

Viele Grüße Volkhard