KFZs mit Fahrspurwechsel

Ob zur Schiene, zur Straße, zum Wasser oder der Luft: Zugverbände sowie Probleme, Wünsche oder Fragen zu den Rollmaterialien hierher
Nachricht
Autor
CS2
Oberschaffner
Beiträge: 15
Registriert: 08.10.2013, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

KFZs mit Fahrspurwechsel

#1 Beitrag von CS2 »

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich ein Anliegen. Das passt auch zu Vorbild. Ich meine den Fahrspurwechsel der KFZs. Für die die es nicht wissen, ich bin der der die Fährschiffe macht. Dadurch bekam ich guten Feddback aber auch schlechten. Dieser bezieht sich auf die KFZs. Da die Rampen nur "Einspurig" sind und die User Autos benutzen wollen für die normale Strasse gibt es da Probleme da die Autos rechts bzw. links am Rand drüberschauen. Ich habe mir über dies einen Kopf gemacht und habe als erstes bei meine Fähren die Beladfunktion geändert. D.h. unten Schiene und oben Strasse wie im richtigen Leben. Inspiriert von KW1 mit seiner Feuerwehr habe ich einige Fahrzuege umgebaut zu Fahrspurwechselfahrzeuge. Jetzt ist es möglich realistich auf die Fähre aufzufahren und am normalen Strassenverkehr teilzunehmen was einige User fordern. Nur solange die KFZ-Konstrukteure dies nicht machen oder machen wollen ist und bleibt dies nur ein Wunsch. Durch den Fahrspurwechsel brauch auch nur noch ein KFZ gemacht wedern, da dies dann auf dem Feldweg und auf der normalen Strasse fahren kann. Und ich verspreche Euch die User werden es Euch danken.

Falls einer nicht weiss was ich meine,dann schaut auf meine page www.cs-modellwerft.de unter "Videos" mal die Videos an. Ihr könnt mir dann unter "Wünsche und Anregungen" auch gleich eine Mail schicken oder auch nicht.

Ich würde mich freuen wenn die KFZ Konstrukteure Ihre Fahrzeuge nun so bauen. Ich meine nicht die Fahrzeuge die schon fertig sind, wer will ok. Ich meine die neuen. Ich habe meine Fahrzeuge nicht so kompliziert gebaut wie der Kollege KW1.
Ich würde auch ein Download zu Verfügung stellen, wenn der Autor des Fahrzeuges dies erlaubt.

Benutzeravatar
mozkito
Oberwerkmeister
Beiträge: 697
Registriert: 15.12.2012, 00:26
Wohnort: anhalter bhf :-)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#2 Beitrag von mozkito »

moin carsten,

erstmal herzlich willkommen!
deine idee finde ich super! also wenn das keine schöne erweiterung der möglichkeiten ist, dann weiß ich's auch nicht ... :bond
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme

Benutzeravatar
Sebastian
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 224
Registriert: 19.12.2012, 18:48
Wohnort: Potsdam
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#3 Beitrag von Sebastian »

Moin Carsten -
wenn Du Deinen Vorsatz wahr machst, und die Fähren nochmal "anfasst" - muss ich ja denn doch in Saßnitz und Mukran um- und weiterbauen...
Welch Motivation!!

Freue mich darauf.


Sebastian
(der langsam wieder Zeit zum Bauen findet)
EEP 6.1 und EEP 16.4
Desktop-PC mit Intel® Core™ i5 6400, 4x2,70 GHz
8 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960,
Windows 10 Home 64 Bit

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1448
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#4 Beitrag von Bernie »

Hi Carsten,

Bin schon gespannt, wie Du das bei Lkw/Pkw mit Anhänger oder Sattelzugmaschinen mit Sattelauflieger gelöst hast. Wäre je nicht so schön, wenn diese "Gespanne" nacheinander den Spurwechsel durchführen.

Gruß
Bernie
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

CS2
Oberschaffner
Beiträge: 15
Registriert: 08.10.2013, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#5 Beitrag von CS2 »

Vielen Dank für euer positiven Feedback.

Ich habe die zusage das Modell zum download bereit zustellen.

Wer das Modell haben möchte kann sich bei mir das Passwort zum login anfordern.

Ihr könnt dann euch ansehn wie einfach das geht.

Gruß an alle.

Carsten

CS2
Oberschaffner
Beiträge: 15
Registriert: 08.10.2013, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#6 Beitrag von CS2 »

Noch ein Zusatz.

Die Sattelauflieger und Anhänger werden genauso behandelt wie die Zugmaschinen. Alle brauchen einen Slider "Fahrspur" , so heißt der bei mir, zum Fahrspur wechseln.

Es gibt keine Probleme von EEP6 bis 9. Fahrzeuge lassen sich auch ohne Mägern vom Modx oder homenostrukter konvertieren.

Läuft alles super.

Carsten

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1448
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#7 Beitrag von Bernie »

Carsten,
D.h., dass z.B. Lkw und Anhänger gleichzeitig und synchron sich verschieben oder verstehe ich da falsch.
Wie ist es mit dem kubischen Raum bestellt, in dem ein Fahrzeug dargestellt wird. Muss der jetzt nicht auch das Fahrzeug auf Mitte der Fahrbahn beinhalten und was passiert, wenn sich diese kubischen Räume begegnen? Bleibt die Verschiebung auch bei Neustart? Welcher Homenostruktor kann konvertieren? Fragen über Fragen!
Bernie
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

CS2
Oberschaffner
Beiträge: 15
Registriert: 08.10.2013, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#8 Beitrag von CS2 »

Hallo, schaut Euch einfach die Videos an auf meiner Page. Da könnt Ihr alles sehen.

Carsten

CS2
Oberschaffner
Beiträge: 15
Registriert: 08.10.2013, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#9 Beitrag von CS2 »

Ihr könnt die Fahrzeuge komplett auf die andere Seite schieben und fahrt dann so wie die Falschfahrer in Great Brtian.

und nichts passiert, da die Fahrzeuge füe eep alle richtig rum fahren.

Carsten

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1448
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#10 Beitrag von Bernie »

Hi Carsten,
Habe mir das erste Video angeschaut.
Der Auspuffrauch macht da wohl nicht mit, da er in der txt-Datei fest positioniert ist.
Irgendwie fehlt mir das blaue Dreieck der Weiche beim Übergang von Landstraße auf Feldweg.
Das "Überholen" geht nur auf einem extra Weg und nicht auf demselben, denn die Bewegungsachse ist und bleibt die
Mitte einer Fahrbahn. Egal wie man ein Fahrzeug seitlich verschiebt, auf derselben Fahrbahn ist ein Überholen nicht möglich.
Wie hast Du die Wege/Straßen verlegt? Habe keine Antwort auf meine obige Frage bzgl. Konvertierer gefunden.

Carsten, mal im Ernst, dieser Lösungsansatz ist schon so alt wie zumindest 2.43. Es gibt mittlerweile tausende von Fahrzeugen.
Willst Du jetzt dieses "neue" System einführen, um für Sonderfälle, wie Beladen von Schiffen und Waggons, es leichter zu haben.

Vielleicht bin ich ja zu verkalkt, um mit dem NOS und EEP umzugehen, aber ich sehe in Deiner Aufforderung fast nur Nachteile.

Bernie
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

CS2
Oberschaffner
Beiträge: 15
Registriert: 08.10.2013, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#11 Beitrag von CS2 »

Noch ein Nachtrag.

Ein Überholen ist nicht möglich!!!! im Video sind das nur Immobilien!!!

Ist von mir auch nicht so angedacht. Sollte einer einen Weg finden wäre das super.

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1448
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#12 Beitrag von Bernie »

Carsten,

Sorry, aber das Video suggeriert, dass das Überholen möglich ist.
Demzufolge ist die Landstraße nur Attrappe und der Lkw fährt auf einem anderen Weg.
Überzeugt mich daher nicht.

Gruß
Bernie
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

CS2
Oberschaffner
Beiträge: 15
Registriert: 08.10.2013, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#13 Beitrag von CS2 »

Hallo Bernie,

Welche Nachteile siehst du. Ich sehe nur Vorteile was das beladen der Fahrzeuge auf Wagons betrifft. Du brauchst nur noch eine Straße auf die Wagons legen und nicht 2. Man benötigt nur noch ein Fahrzeug für Straße und Feldweg.

Ich habe mit Homenostrukter 8 konvertiert.

Das blaue Dreieck bei der Weiche habe ich versteckt. Dies ist möglich.

Ich verstehe die Frage nicht: Wie hast Du die Wege/Straßen verlegt? Machst du etwas anders als ich? Ganz normal.

Im letzten Film sieht man das der Unimog in die Mitte geschoben ist und ganz normal die Wagons angehängt hat. Also was für Nachteile sind da???

Carsten

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1448
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#14 Beitrag von Bernie »

Carsten,

Lies und verstehe es: "Carsten, mal im Ernst, dieser Lösungsansatz ist schon so alt wie zumindest 2.43. Es gibt mittlerweile tausende von Fahrzeugen.
Willst Du jetzt dieses "neue" System einführen, um für Sonderfälle, wie Beladen von Schiffen und Waggons, es leichter zu haben."
Diese tausende von Fahrzeugen könnten nur durch Updates verladbar gemacht werden! Dies ist erheblich mehr Aufwand, als für den Konstrukteur einer
beladbaren Fähre oder eines beladbaren Waggons. Und was ist mit dem Abgasrauch? Was ist, wenn sich zwei Fahrzeuge, die mittig versetzt sind, auf der Fahrbahn entgegengesetzt treffen?

Aber eines ist für mich interessant, der HomeNos 8 kann konvertieren. Ich hoffe nur eigene Modelle. Du weißt, dass ich da ein rotes Tuch sehe.

Gruß
Bernie
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Benutzeravatar
TrailDogRunner1909
Hauptwerkmeister
Beiträge: 860
Registriert: 16.12.2012, 23:49
Wohnort: Arnsberg (Sauerland)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#15 Beitrag von TrailDogRunner1909 »

Hi,

aber nur die Kon-Version.

Gruss Schmiddi
Windows 7 Pro. 64 Bit, Intel I7 2600K 3,4 GHZ, 2x 8 GB DDR 3 RAM 2133 MHZ, GTX 770 2GB, 120GB SSD EEP 6.0
Patchwork Family X IIIIBild

CS2
Oberschaffner
Beiträge: 15
Registriert: 08.10.2013, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#16 Beitrag von CS2 »

Ich habe nicht gesagt das alle Fahrzeuge geändert werden sollen. Sondern mit den neuen angefangen werden könnte. Wer sein alten Fahrzeuge ändern möchte , gut, die User werdens danken.

Ja, das wäre nett nur für diese Funktionen, da ich die Fedbacks bekomme von den Usern und mich fragen es nicht Fahrzeuge für beides gibt. Ich gebe dies hoermit nur weiter und Ihr als Konstrukteure seit die Macher oder Nichtmacher. Bei nicht machen brauche ich auch meine Fähren ncht weiter updaten.

Wer möchte kann sich den Bus downloaden und selber sehen was geändert werden muss und was nicht.

Gruß
Carsten

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1448
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#17 Beitrag von Bernie »

Hi Carsten,

Ich lese immernoch keine Antworten auf die Fragen! Ich werde zumindest so weitermachen/konstruieren wie bisher, also stümperhaft :grins:

Gruß
Bernie
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

CS2
Oberschaffner
Beiträge: 15
Registriert: 08.10.2013, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#18 Beitrag von CS2 »

Hallo Bernie,

Bis auf , ob die Verschiebung beim Neustart bleibt, glaube ich alles beantwortet zu haben.
Also, die Verschiebungen bleiben auch nach dem Neustart. Zumindest bei mir.
Ja wenn du so willst ist seit 2.43 so.

Und trotzdem finde ich das als Vorteil.

Ich kann keinen zwingen. Es liegt nun an den Konstrukteuren.

Wenn du es nicht möchtest, dann möchtest du nicht und das Thema ist durch.

Ich versuche selber schon seit langem komplett den Fahrspurwechsel aber leider noch kein erfolg.

Ok, wenn alle so denken wie du wars das.

Gruß
Carsten

Benutzeravatar
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920
Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#19 Beitrag von Daubentonia »

mich wundert das da so ein bedarf ist. als kw1 damals diese autos vorgestellt hatte, hielt sich die resonanz sehr in grenzen.
Krtek

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1448
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: KFZs mit Fahrspurwechsel

#20 Beitrag von Bernie »

Nun, wie dem auch sei, die "Umgestaltung" der alten Fahrzeuge bleibt in jedem Falle die Entscheidung und das ausschließliche Recht des erstellenden Konstrukteurs, oder sehe ich dies falsch!?

Bernie
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Antworten