Seite 1 von 4

Signalbrücken

Verfasst: 24.09.2013, 13:09
von Adlerauge-97
So, nun möchte ich das Thema auch hier neu aufgreifen,
nach etwas vergangener Zeit wieder was neues, mit den Signalbrücken für EEP6.
Der Signalkorb ist nun Fertig, und nun kommt die Signalbrücke, eigentlich nur noch das Geländer oben, die Treppe hinnauf auf den Ausleger etc. und die Signale eben ;) Die mir freundlicher Weiße von AH1 gestellt werden.
Nun hier zwei Bilderchen.

Bild
Bei dem Geländer hier gibt es noch Unstimmigkeiten, ist ja der Erste Geländer Test ;)

Bild

So das war es vorerst, weiter Bilder folgen :)

Re: Signalbrücken

Verfasst: 24.09.2013, 13:45
von Fahrdraht (†)
das wird ein schönes Projekt :daho

Re: Signalbrücken

Verfasst: 24.09.2013, 15:03
von Hape1238
Hallo Patrick,
das sieht schon mal Klasse aus! :daho
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Signalbrücken

Verfasst: 24.09.2013, 16:03
von BR110
Hi Patrick,
das sieht ja schon klasse aus :shock: Auf sowas habe ich schon lange gewartet. Aber mal ne Frage. Werden die Signale fest an der Signalbrücke montiert sein oder gibt es die Brücke als Immobilie und die Signalbilder als Signal nur ohne Mast, welches dann angepasst wird?

Viele Grüße Daniel

Re: Signalbrücken

Verfasst: 24.09.2013, 16:09
von Michael89
Hallo Daniel,

wie von AH1 im MEF zu lesen war ist die Brücke eine Immo bzw. ein GO und die Signalschirme werden echte Signale werden, die dann separat zu platzieren sind.

Gruß Michael

Re: Signalbrücken

Verfasst: 24.09.2013, 16:46
von BR110
Super :daho Danke Michael

Gruß Daniel

Re: Signalbrücken

Verfasst: 24.09.2013, 18:19
von Adlerauge-97
Nur meine Brücken sind für EEP6 und nich höher ;)
Ich werde alle möglichen Brückenarten bauen mit verschiedenen Anbrach Möglichkeiten, Die Signale als Signale in EEP wird aus dem Signalkorb und den Signal bestehen, kann man sich also einfach alles mögliche zusammenbasteln ;)

Re: Signalbrücken

Verfasst: 24.09.2013, 18:26
von Michael89
Hallo,

ok, da muss ich mein Adlerauge wohl noch schärfen. ;) Aber die sahen auch so ähnlich aus, da sag doch noch mal einer 6er Modelle machen optisch nix her.
In dem Sinne sorry. :oops:

Gruß Michael

Re: Signalbrücken

Verfasst: 24.09.2013, 18:45
von Adlerauge-97
:lol: Ja nur ich habe ja mit dem Thema Signalbrücken angefangen :D Arbeite halt nur schon ein bisschen dran im gegensatz zu AH1 ;)

Re: Signalbrücken

Verfasst: 24.09.2013, 18:49
von Daubentonia
dann arbeite mal brav weiter, das sieht interessant aus :mrgreen:

Re: Signalbrücken

Verfasst: 25.09.2013, 22:48
von Adlerauge-97
Heute wurde wurde die erste Anprobe mit Signal probiert, Signalkorb ist ja nun soweit fertig ;)

Bild

Mfg Patrick

Re: Signalbrücken

Verfasst: 25.09.2013, 22:50
von 143er
ich melde mal bedarf für ks signale an! Das sieht super aus - ich bin gespannt auf die weiteren Entwicklungen ;)

Re: Signalbrücken

Verfasst: 26.09.2013, 00:14
von vorade
Hallo Patrick,

also zunächst muß ich mal :daho :daho :daho heben.
Nun aber ein Hinweis auf einen Wunsch von mir. Deine Signalbrücke sieht baulich sehr gut aus, aber irgendwie wirkt sie, wie frisch gestrichen. Bei EEP6 ist es kein Geheimnis, daß sich über Schattenverläufe und ggf. sogar etwas unterschiedliche Einfärbungen zunächst die Kanten hervorheben lassen. Möglich wäre es beim Fuß, bei den angeschweißten Stützwinkeln und immer da, wo eine Kante auf die andere Kante trifft. Durch solche Aktionen wirken EEP6 Modelle erst so richtig echt und viel plastischer. Laut Bild kommt der Fuß rüber, wie eine ebene Fläche, wo man eine Form vermuten könnte.
Falls es gedanklich hilft, stelle dir dein Modell in Real vor und stelle dir vor, die Sonne steht etwas schräg von oben, was würdest du wie sehen.. unterschiedlich beleuchtete Flächen, wobei sogar im Gleisbereich innen und oben unterm Laufgitter kaum eine gleichfarbige Fläche zu sehen wäre.

Ansonsten finde ich vom Ansatz her deinen Baukastenplan sehr gut !

Viele Grüße Volkhard

Re: Signalbrücken

Verfasst: 26.09.2013, 00:30
von stormblast
Hallo Patrick,

zuerst einmal meinen allergrößten Respekt für das Projekt. Die Signalbrücken sehen wirklich klasse aus und ich bin gespannt, wie es damit weitergeht.

Allerdings habe ich auch einen kleinen Kritikpunkt. Ich weiß nicht, ob du es ohnehin noch ändern wolltest, aber ich würde die Flächen (bzw. die Textur darauf)unterschiedlich hell einfärben, um das Modell dreidimesionaler wirken zu lassen. Irgendwo hatte ich schon mal Bilder eines Würfels als Beispiel gepostet. Ich hänge sie dir einfach noch einmal hier zur Ansicht mit an ...

Grüße,
D.Kanus.

PS: Volkhard war schneller und hat wohl den gleichen Eindruck wie ich.

Alle Flächen in gleicher Farbe:
Bild

Flächen unterschiedlich hell:
Bild

Re: Signalbrücken

Verfasst: 26.09.2013, 07:49
von Adlerauge-97
Moin,
Volkhard, zu dem frisch gestrichen, etwas dreckiger wird das Modell auf jedenfall noch, aber erstmal wird das Modell an sich fertig gebaut :)

Dirk&Volkhard, ja die schattierungen werden noch gemacht, und zwar am Wochenende auf dem Treffen in Stuttgart.

Vielen Dank für euer Lob es freut mich sehr :)

MfG Patrick

Re: Signalbrücken

Verfasst: 26.09.2013, 14:24
von vorade
Hallo Patrick,

danke für die positive Nachricht, solltest du aus der Ferne Hilfe brauchen, kein Problem, ich helfe gern, wenn es willkommen ist ! Und sicherlich gilt es für Alle User und Konstrukteure hier.

Viele Grüße Volkhard

Re: Signalbrücken

Verfasst: 26.09.2013, 14:27
von Adlerauge-97
Wen ich Hilfe brauche werde ich drauf zurück kommen danke für das Angebot :)

Re: Signalbrücken

Verfasst: 05.10.2013, 20:07
von Adlerauge-97
So es gibt einige Neuigkeiten von mir. Inzwischen habe ich sogar Richtungsanzeiger gebaut wo man man das Signal ran basteln kann.
Bei den Signalbrücken hat sich erst heute wieder was getan, und zwar habe ich die Gitter alle auf ihr Richtiges Maß gebracht, nun hier die Bilder.

Bild
Hier die Signalbrücke, der Signalkorb hat auch sein Mastschild bekommen ;)

Bild
Von den Richtungsanzeigern wird es etliche Versionen mit Buchstaben geben, ums genau zu sagen alle Buchstabe ;)

Bild
Hier noch der Buchstabe "O" gezeigt, das ist keine Null ;)

Hoffe es findet Gefallen.

Mfg Patrick

Re: Signalbrücken

Verfasst: 05.10.2013, 20:12
von Stahlschwelle
Abend Patrick,

na und ob das Gefallen findet! :) :daho

Re: Signalbrücken

Verfasst: 06.10.2013, 11:14
von Adlerauge-97
Freut mich Björn ;)
Soooooooo nun ein ganzes Stück weiter, der Leiter ist soweit auch fertig.

Bild

Bild

Mfg Patrick