Autos verladen
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Autos verladen
Hallo,
Ich brauche Hilfe.
Ich habe einen DDm-waggon und möchte ein Auto oder zwei verladen. Als Güter gibt es keine. Ich habe nur Autos als Immobilien.
Gibt es da eine Möglichkeit, eine Autoverladung zu machen ?
Danke für eure Antwort.
Ingo
Ich brauche Hilfe.
Ich habe einen DDm-waggon und möchte ein Auto oder zwei verladen. Als Güter gibt es keine. Ich habe nur Autos als Immobilien.
Gibt es da eine Möglichkeit, eine Autoverladung zu machen ?
Danke für eure Antwort.
Ingo
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Autos verladen
nein,
es gibt von gh2 aber zwei ddm auf denen autos drauf sind - die können aber auch nicht runterfahren
es gibt von gh2 aber zwei ddm auf denen autos drauf sind - die können aber auch nicht runterfahren
Krtek
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Autos verladen
Vielen Dank.
Leider ist der beladene DDm ein DB und kein ÖBB Modell. Macht aber nicht viel.
Grüße
Ingo
Leider ist der beladene DDm ein DB und kein ÖBB Modell. Macht aber nicht viel.
Grüße
Ingo
- DB BR 365
- Hauptschaffner
- Beiträge: 82
- Registriert: 19.12.2012, 23:51
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Autos verladen
@ Ingo
Schaue mal im Vora Shop unter GH 203089 oder im Trend Shop unter GH2428.
Da findest Du OBB
MfG
Christian.
Schaue mal im Vora Shop unter GH 203089 oder im Trend Shop unter GH2428.
Da findest Du OBB


MfG
Christian.
alias
DB BR 365
DUST- Team und Anlagenbauer
Hardware: 4x AMD Core 6000+ x64 (3,1 GHz) 1x PC & 3x Server, Nvidia Geforce GT 520, 2 GB Arbeitsspeicher,
500 GB Festplatte + 3 TB Server
Betriebssystem Win XP / Windows 7 Fire
DB BR 365
DUST- Team und Anlagenbauer
Hardware: 4x AMD Core 6000+ x64 (3,1 GHz) 1x PC & 3x Server, Nvidia Geforce GT 520, 2 GB Arbeitsspeicher,
500 GB Festplatte + 3 TB Server
Betriebssystem Win XP / Windows 7 Fire
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Autos verladen
Wird wohl bedeuten das er diese Wagen besitzt. Aber du hast auch sicherlich mitbekommen das diese keine Ladung besitzen.Ich habe einen DDm-waggon und möchte ein Auto oder zwei verladen.
Die anderen DDm der DBAG besitzen allerdings ne Ladung.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Autos verladen
@DB1 alias BR 189
Danke, dies wäre meine Antwort gewesen.
Diese DDm-Wagen sind, glaub ich, bei der Grundversion dabei...
@DB BR 365
Danke für deine Mühe, aber dieser angegebene Wagen fährt schon. Es spricht aber nicht für die Leistungsfähigkeit des Bahnunternehmens, wenn der Wagen immer nur leer mitgeführt wird ...
Ingo
Danke, dies wäre meine Antwort gewesen.
Diese DDm-Wagen sind, glaub ich, bei der Grundversion dabei...
@DB BR 365
Danke für deine Mühe, aber dieser angegebene Wagen fährt schon. Es spricht aber nicht für die Leistungsfähigkeit des Bahnunternehmens, wenn der Wagen immer nur leer mitgeführt wird ...

Ingo
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Autos verladen
Hallo Ingo,
beladbare DDm sind mir noch nicht in den Jahren mit EEP bis V6.1 über den " Weg gelaufen ", allerdings
die Rollende Landstrasse von GH200007 mit ÖBB_Saadkms und die Anlage von Klaus-Anton ebenfalls
Rollende Landstrasse mit DK1_PI5_US_Flatcar_01_Leer und noch in der Faszination St.Gotthard von GS1
( Günther Schweiger ) die SBB_LdT508596-03-020-000-HB3.
Dort sind beladbare Waggon`s enthalten ( die ja gesondert konstruiert werden müssen ).
MfG
Pilker
beladbare DDm sind mir noch nicht in den Jahren mit EEP bis V6.1 über den " Weg gelaufen ", allerdings
die Rollende Landstrasse von GH200007 mit ÖBB_Saadkms und die Anlage von Klaus-Anton ebenfalls
Rollende Landstrasse mit DK1_PI5_US_Flatcar_01_Leer und noch in der Faszination St.Gotthard von GS1
( Günther Schweiger ) die SBB_LdT508596-03-020-000-HB3.
Dort sind beladbare Waggon`s enthalten ( die ja gesondert konstruiert werden müssen ).
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Autos verladen
Hallo,
beladbare Autotransportwagen mit mehr als einem Stockwerk wird es bei EEP wahrscheinlich auch nie geben. Es ergibt sich dasselbe Problem, welches wir bereits bei den DB1 Autotransportern diskutiert haben, nämlich dass man 2 Fahrbahnen exakt übereinander konstruieren muss und sich diese wenn man Pech hat dann untereiander verbinden anstatt mit dem nächsten Fahrzeug. Somit würde ein beladen effektiv verhindert.
Gruß Michael
beladbare Autotransportwagen mit mehr als einem Stockwerk wird es bei EEP wahrscheinlich auch nie geben. Es ergibt sich dasselbe Problem, welches wir bereits bei den DB1 Autotransportern diskutiert haben, nämlich dass man 2 Fahrbahnen exakt übereinander konstruieren muss und sich diese wenn man Pech hat dann untereiander verbinden anstatt mit dem nächsten Fahrzeug. Somit würde ein beladen effektiv verhindert.
Gruß Michael
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Autos verladen
Hallo,
Danke für die Antworten, jetzt kenne ich mich schon besser aus. Ich habe bei "beladbar" eher an etwas wie Güter gedacht, dass man z. B. Autos als Ladegut konstruiert und sie dann per Kran verlädt. Das ist zwar nicht realistisch, aber ...
Das mit den Fahrbahnen übereinander scheint mir sehr schwierig zu sein, ich muss aber zugeben, ich habe keine Ahnung vom konstruieren.
@ Pilker
Die GH-Rollende Landstraße kenne ich, aber ich habe gedacht dort sind die Autos wie auch bei DK-s US Flatcars schon fix am Waggon. (Wie z. B die Waggons auf den Rollböcken von SK2)
Ingo
Danke für die Antworten, jetzt kenne ich mich schon besser aus. Ich habe bei "beladbar" eher an etwas wie Güter gedacht, dass man z. B. Autos als Ladegut konstruiert und sie dann per Kran verlädt. Das ist zwar nicht realistisch, aber ...
Das mit den Fahrbahnen übereinander scheint mir sehr schwierig zu sein, ich muss aber zugeben, ich habe keine Ahnung vom konstruieren.
@ Pilker
Die GH-Rollende Landstraße kenne ich, aber ich habe gedacht dort sind die Autos wie auch bei DK-s US Flatcars schon fix am Waggon. (Wie z. B die Waggons auf den Rollböcken von SK2)
Ingo
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2886 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Autos verladen
Hallo Ingo,
nein, beladbar bedeutet, man legt einen Fahrspline an den Wagen und fährt mit dem Auto normal drauf.
Ich könnte mir vorstellen da durchaus ein paar Wagen dafür vorzubereiten, doch dazu müßte ich zunächst wissen, welche Wagentypen du da im Auge hast. Dann werden die Rechte abgefragt und erbitten, dann kommt die Ladefunktion in das Wagenmodell und du bist glücklich.
Letztlich würden sich alle EEP6 User freuen, also es ist sicherlich grundsätzlich machbar...
Viele Grüße Volkhard
nein, beladbar bedeutet, man legt einen Fahrspline an den Wagen und fährt mit dem Auto normal drauf.
Ich könnte mir vorstellen da durchaus ein paar Wagen dafür vorzubereiten, doch dazu müßte ich zunächst wissen, welche Wagentypen du da im Auge hast. Dann werden die Rechte abgefragt und erbitten, dann kommt die Ladefunktion in das Wagenmodell und du bist glücklich.
Letztlich würden sich alle EEP6 User freuen, also es ist sicherlich grundsätzlich machbar...
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Autos verladen
Du kannst es gerne mit meinen Laaeks 553 versuchen. 

Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2886 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Autos verladen
Hallo Dennis,
danke, dann schaue ich es mir mal genauer an, was da machbar ist.
Vielen Dank und viele Grüße Volkhard
danke, dann schaue ich es mir mal genauer an, was da machbar ist.
Vielen Dank und viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2886 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Autos verladen
Hallo Dennis,
kleiner Nachtrag, habe mir die Modelle mal angesehen, es müßte klappen.
Aber dazu muß ich dir noch eine Mail schreiben, da ich ein paar Daten brauche.
Und ein kleines Problem sehe ich jetzt schon, die untere Fläche hat nach dem Vorbild einen Knick, der ja auch so gebaut ist. Und bei dem Oberdeck gibt es Stirnflächen, die auch klappbar gebaut werden müßten. Ich werde mailen...
Frage an die Immobauer, hätten wir ggf. irgendwelche Rampenauffahrten für das Oberdeck ?
Viele Grüße Volkhard
kleiner Nachtrag, habe mir die Modelle mal angesehen, es müßte klappen.
Aber dazu muß ich dir noch eine Mail schreiben, da ich ein paar Daten brauche.
Und ein kleines Problem sehe ich jetzt schon, die untere Fläche hat nach dem Vorbild einen Knick, der ja auch so gebaut ist. Und bei dem Oberdeck gibt es Stirnflächen, die auch klappbar gebaut werden müßten. Ich werde mailen...
Frage an die Immobauer, hätten wir ggf. irgendwelche Rampenauffahrten für das Oberdeck ?
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Phraenz (†)
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 21.12.2012, 15:35
- Wohnort: Übach-Palenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Autos verladen
Hallo Volkhard,
das Oberdeck wird abgesenkt.
http://www.trains-miniatures.com/photos ... 0478-1.jpg
Alternativ gibt es auch Zwischenwagen
das Oberdeck wird abgesenkt.
http://www.trains-miniatures.com/photos ... 0478-1.jpg
Alternativ gibt es auch Zwischenwagen
Zuletzt geändert von Daubentonia am 20.09.2013, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: siehe FAQ
Grund: siehe FAQ
Beste Grüße
Phraenz
< Bruno
Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD
Phraenz
< Bruno
Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2886 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Autos verladen
Hallo Phraenz,
so, so, ja, es war mir schon klar, doch ich habe mit Dennis schon gemailt.
Mir geht es erst einmal um die Maße, dann muß ich sehen was da geht.
Es wäre ja eine doppelte Ladefunktion, ob die klappt, weiß ich noch nicht.
Dennis ist auch bereit die oberen Stirnwandteile klappbar zu machen.
Aber das Wagenmodell so umzubauen, daß das Oberdeck auch noch runterklappt, wird nicht gehen.
Da müssen wir uns dann wohl mal nicht ans Vorbild halten oder mit dem Zwischenwagen als Rampenimmo arbeiten.
Viele Grüße Volkhard
so, so, ja, es war mir schon klar, doch ich habe mit Dennis schon gemailt.
Mir geht es erst einmal um die Maße, dann muß ich sehen was da geht.
Es wäre ja eine doppelte Ladefunktion, ob die klappt, weiß ich noch nicht.
Dennis ist auch bereit die oberen Stirnwandteile klappbar zu machen.
Aber das Wagenmodell so umzubauen, daß das Oberdeck auch noch runterklappt, wird nicht gehen.
Da müssen wir uns dann wohl mal nicht ans Vorbild halten oder mit dem Zwischenwagen als Rampenimmo arbeiten.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Autos verladen
Hallo Volkhard,
schön, dass du dich dem Problem angenommen hast. "Funktionsmodelle" sind in EEP leider immer noch Mangelware. Viele Probleme die entstehen können hast du ja schon genannt, ich erlaube mir trotzdem mal die Stelle im alten DEF zu verlinken, wo Dennis seinerzeit schonmal den Versuch beschrieb die Modelle beladbar zu machen: DEF
Gruß Michael
schön, dass du dich dem Problem angenommen hast. "Funktionsmodelle" sind in EEP leider immer noch Mangelware. Viele Probleme die entstehen können hast du ja schon genannt, ich erlaube mir trotzdem mal die Stelle im alten DEF zu verlinken, wo Dennis seinerzeit schonmal den Versuch beschrieb die Modelle beladbar zu machen: DEF
Gruß Michael
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2886 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Autos verladen
Hallo Michael,
du wirst es nicht glauben, ich sitze sogar schon dran, die untere Ebene ist schon beladbar...
Aber, im Modellboden vom Wagen ist ein Knick und genau diesen Knick bekomme ich nicht rein.
Bei der Beladefunktion werden ja letztlich Fahrwege auf den Wagen gebastelt, doch es lassen sich leider nicht, wie bei Gleisobjekten, mehrere Stücke geknickt einbauen.
Es wird also zumindest Unten gehen und wer beim Beladen mit dem kleinen Eintauchen der Räder leben kann, der kann sich dann freuen. Nun kommt noch das Oberdeck dran, mal sehen ob es klappt.
Viele Grüße Volkhard
du wirst es nicht glauben, ich sitze sogar schon dran, die untere Ebene ist schon beladbar...
Aber, im Modellboden vom Wagen ist ein Knick und genau diesen Knick bekomme ich nicht rein.
Bei der Beladefunktion werden ja letztlich Fahrwege auf den Wagen gebastelt, doch es lassen sich leider nicht, wie bei Gleisobjekten, mehrere Stücke geknickt einbauen.
Es wird also zumindest Unten gehen und wer beim Beladen mit dem kleinen Eintauchen der Räder leben kann, der kann sich dann freuen. Nun kommt noch das Oberdeck dran, mal sehen ob es klappt.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Autos verladen
Hallo Volkhard,
Knicke gehen, denn ich habe diese auch bei meinem Panzertransporter SLT.
Du musst nur jede "Straße" einzeln "verlegen":
z.B.:
RefPkt 1: x -820, y 200, z 122
RefPkt 2: x 0 , y 200, z 180
RefPkt 3: x 0 , y 200, z 180
RefPkt 4: x 820, y 200, z 122
RefPkt 1 u. 2 ergeben eine Straße und RefPkt 3 u. 4 eine zweite, die mit der ersten in Verbindung steht (identische Werte!).
Also jede Straße einzeln. Ggf. muss man im cm-Bereich etwas hin und her jonglieren.
Gruß
Bernt
Knicke gehen, denn ich habe diese auch bei meinem Panzertransporter SLT.
Du musst nur jede "Straße" einzeln "verlegen":
z.B.:
RefPkt 1: x -820, y 200, z 122
RefPkt 2: x 0 , y 200, z 180
RefPkt 3: x 0 , y 200, z 180
RefPkt 4: x 820, y 200, z 122
RefPkt 1 u. 2 ergeben eine Straße und RefPkt 3 u. 4 eine zweite, die mit der ersten in Verbindung steht (identische Werte!).
Also jede Straße einzeln. Ggf. muss man im cm-Bereich etwas hin und her jonglieren.
Gruß
Bernt

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Autos verladen
Problem, wenn die Autos auf diesen Knick geparkt werden
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Autos verladen
Hallo Volkhard,
ich glaube dir doch eigentlich alles.
Mit dem Eintauchen kann ich leben, ein komplett zwischen den beiden äußeren Punkten der Ladefläche geneigter Fahrweg sieht wegen der schiefen Fahrzeuge und den schwebenden Rädern wahrscheinlich blöd aus. Ich hoffe auf jeden Fall, dass deine Versuche von Erfolg gekrönt sind!
Gruß Michael
ich glaube dir doch eigentlich alles.

Gruß Michael