Seite 1 von 2
EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 11.08.2013, 10:20
von Fahrdienstleitung
Blockart:
Immobilien, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Static_structures\
Wasserwege, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_waterway
Strassen,zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Track_objects_street
Landschaftselemente,zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Landscape_elements
Installation erfolgt über Modelinstaller.
Beschreibung:
Hinweis: 'Objekte an Untergrundhöhe anpassen' muss aktiviert sein, wenn der Block auf Höhe 0
gesetzt werden soll!
Dieser Block stellt einen kleinen Stadtfriedhof dar, mit Kapelle und Friedhofsgärtnerei.
Er besteht aus vier einzelnen Blöcken, die nur mit den Blockmarken von Phraenz zusammen gefügt werden sollten!
Die Blockmarken gib es im Vora Shop gratis.Die Blockmarken befinden sich links oben im jeweiligen Block
Eine ausführliche Modelliste sowie Beschreibung liegt dem Set bei.
Download:
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 11.08.2013, 10:37
von simenuss
Danke für den tollen Block.
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 11.08.2013, 11:27
von Ferkeltaxi
Vielen Dank für die fleissige Arbeit.
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 11.08.2013, 12:00
von Atrus
Gefällt mir, vielen Dank!
Edit: Habs auch gleich ausprobiert: der Wasserweg-Block stimmt bei mir nicht, wenn ich die Blockmarken übereinander lege. Die anderen drei sind einwandfrei.
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 11.08.2013, 13:00
von EEPOldi
@Atrus,
kleiner Tip,
zum Zusammenfügen der Blockmarken die Ansicht sehr groß zoomen und dann übereinander schieben und nur immer die Quadrate übereinander bringen! Ich habe absolut keine Probleme beim testen gehabt. Die Abweichungen waren immer kaum sichtbar oder gar nicht sichtbar.
Freue mich das der Block so gut ankommt. Danke auch an Franz für den Installer
Gruß
EEPOldi
Hans-Georg
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 11.08.2013, 14:10
von Atrus
Jetzt hats geklappt. An die Grösse habe ich schon gedacht, trotzdem danke für den Tipp.
Beim ersten Mal habe ich die Wasserwege zuletzt eingesetzt, ging nicht, bzw. die Marke war um etwa 50 m nach links und oben verschoben, bis es stimmte.
Beim zweiten Mal habe ich mit den Wasserwegen begonnen - alles bestens.
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 11.08.2013, 17:14
von 143er
den Brauch ich O.o das ist super und wird gleich verwendet!
vg 143er,
Moritz
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 11.08.2013, 20:31
von vorade
Hallo EEPOldi,
ich möchte mich einfach nur bedanken, so merken wir doch alle die Vorteile dieser Blockmarke mehr und mehr kennen.
Super gemacht

!
Vielen Dank und viele Grüße
Volkhard
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 12.08.2013, 08:22
von Phraenz (†)
Danke Volkhard,
das ist übrigens der erste Dank für die Blockmarken

Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 12.08.2013, 11:34
von EEPOldi
@Franz,
Ja, mit dem kleinen Dankeschön ist es nicht so prall bei den Usern, einige wenige kleinen Ausnahmen sind aber immer dabei!
Das passt aber in unsere Wegwerf- und Mitnahmegesellschaft der Schäppchenjäger. Da ist man schon motiviert weiter zumachen, wenn sich auch nur einer mal meldet und scheibt "das gefällt mir"!
Ich sehe das nicht verbissen und solang es mir Freude macht und sich einige meine Blöcke laden, mache ich weiter!
PS: Franz es ist das zweite kleine Dankeschön

das erste kam von E-Lok-E18
Gruß
EEPOldi
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 29.09.2013, 18:32
von sword69
Hallo Hans-Georg,
ich hab mal mit den Blöcken etwas experimentiert und konnte aus den vieren Zwei machen und somit das etwas vereinfachen bzw. verschlanken.
Wenn du das Tool von mbit hast, diesen EEP-Block-Manager kannst du einige Blöcke umwandeln, z.B. die Immos und die LSE als einen Block zusammen fassen, das Selbe geht auch innerhalb der Splines.
Bei dem Stadtfriedhof wären da jetzt also 2 Blöcke zusammen zu setzen:
Block 1 besteht aus Immos und Landschaftselementen,
Block 2 aus den Splines Straße und Wasserwege
Nur als kleine Idee.
Gruß
Jens
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 29.09.2013, 21:31
von EEPOldi
Hallo Jens,
ja das wäre eine tolle Arbeitserleichterung, aber nur wenn es das Tool für alle noch geben würde.
Auch ich habe es nicht und ich habe bei rockbär gesucht bin dort aber auch nicht fündig geworden, leider!
Gruß
EEPOldi
Hans-Georg
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 29.09.2013, 21:38
von sword69
ja, leider hat mbit seine Tools der Öffentlichkeit entzogen - Schade eigentlich
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 30.09.2013, 11:07
von Fahrdraht (†)
Hallo,
und so wird es leider auch bleiben. Obwohl am vergangenen Samstag auf mbit eingeredet wurde wie auf einen lahmen Gaul zeigte er sich in dieser Sache unnachgebig.
Da er für EEP nichts mehr machen möchte, kann er seine Tool´s auch nicht einfach zur Verfügung stellen, da er dann auch weiter mit Support- Anfragen konfrontiert werden würde. So gesehen, ist seine Reaktion verständlich.
Grüße
Kai- Uwe
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 30.09.2013, 11:44
von von_Wastl
Ob mit oder ohne Hilfstool ist der Friedhof ein nettes Accessoire. Danke für diese Fitzelarbeit!
Gruß
Rainer
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 30.09.2013, 12:12
von mozkito
Fahrdraht hat geschrieben:da er dann auch weiter mit Support- Anfragen konfrontiert werden würde.
dieses argument greift nicht so recht.
erstens kann man die bereitstellung mit dem passus
- kein support - und/oder
- benutzung auf eigenes risiko - versehen
zweitens funktionierten seine tools m.w. problemlos. dann braucht's also auch keinen support.
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 30.09.2013, 12:31
von Fahrdraht (†)
Hallo Gerd,
da möchte ich gar nicht wiedersprechen

. Nützen tut es trotzdem nichts.
Grüße
Kai- Uwe
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 30.09.2013, 13:57
von EEPOldi
Wenn er nicht möchte, dann will er halt nicht, kann man nichts machen!

Gott sei Dank gibt es ja CD's mit Datensicherung da habe ich das Tool nun doch noch gefunden!!
Gruß
EEPOldi
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 30.09.2013, 14:47
von vorade
@All,
das Thema gab es schon so oft, Fakt ist, dem neuen User fehlen diese wertvollen Tools und wer die Tools hatte, konnte sich immer darauf verlassen, sie waren perfekt !
Es ist wie es ist, ob man jemals die wahren Gründe erfahren wird, oder auch nicht, ist doch egal.
Dennoch ist es für die EEP6 Gemeinde ein großer Verlust, wie so vieles Andere auch !
Viele Grüße Volkhard
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Verfasst: 30.09.2013, 14:51
von BikeMike
Wie hieß denn das Tool? (Habe auch noch ne alte Festplatte mit Daten)
Da ich im Mom nicht baue habe ich mich noch gar nicht mit den Blocks und Marken beschärftigt. Kann ja ber im winter durchaus mal wieder aktuell werden.