Probleme mit Hugo

NOS. Albert, Berta, Hugo und ihre Freunde sowie Splineliste für Rescheck
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 819
Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Probleme mit Hugo

#1 Beitrag von BikeMike »

Eigentlich hatte ich Hugo verbannt, da ich ihn nie zu einer Mitarbeit bewegen konnte.
Auch gibt es ja in EEP9 die Funktion "Gleislücke schließen". Nach meinem Rückzug auf 6.1 habe ihn jedoch noch einmal reanimiert. Leider verweigert er weiterhin jede Ausführung einer Gleisverlegung:
In der ini die Version 6 eingetragen und los gings - zwei Gleise mit Lücke verlegt, Gleis ausgewählt und Button "Gleis davor" gedrückt. Es erscheint die Fehlermeldung "Eigenschaftsfenster nicht gefunden". Na gut, kennt man ja von EEP7. Also Fenster geöffnet und weiter, selbiges mit zweitem Gleis. Hugo berechnet korrekt die zu verlegenden Zwischengleise. Nun den Button "Gleise legen" gedrückt - aber nichts passiert. Doch nach einiger Wartezeit erschein wieder das geliebte Fenster "Eigenschaftsfenster nicht gefunden". Der Kerl mobbt mich! Was mach ich bloß falsch?
-> Toshis EEP6-Archiv <-

Heimat ist dort wo man Abends noch "Moin" sagt.

Benutzeravatar
bahn-freak
Obertriebwagenführer
Beiträge: 257
Registriert: 19.12.2012, 20:07
Wohnort: Coswig (b. Dresden)
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#2 Beitrag von bahn-freak »

Bei Windows 7 funktioniert Hugo, wenn man unter Eigenschaften in der Kompatibilität den Haken bei Programm als Administrator ausführen setzt. Zumindest funktioniert es bei mir unter Windows 7.

Benutzeravatar
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 819
Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#3 Beitrag von BikeMike »

Bin aber im Mom auf dem XP-Rechner...
-> Toshis EEP6-Archiv <-

Heimat ist dort wo man Abends noch "Moin" sagt.

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#4 Beitrag von EEPOldi »

@michael
welche version von hugo hast denn drauf?
schick mir ne mail !
Gruß
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

Benutzeravatar
stoeffel (†)
Obertriebwagenführer
Beiträge: 434
Registriert: 17.12.2012, 00:03
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#5 Beitrag von stoeffel (†) »

Hallo Michael

diese Meldung bekomme ich, wenn entweder

-ein Gleis belegt ist oder
- das eine Gleis ein GO ist.

Vielleicht hilft dir dies weiter?

Ich arbeite mit Hugo 1.1.1
gruss
stoeffel

EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#6 Beitrag von Michael89 »

Hallo,

die Meldung kommt immer dann, wenn Hugo aus irgendeinem Grund das Eigenschaftsfenster nicht öffnen kann. Das kann einerseits daran liegen, dass sich das Fenster auch in EEP nicht öffnen lässt (belegtes Gleis, falsches Fenster bei Gleisobjekten) andererseits aber auch daran, dass Hugo "EEP nicht findet" um das Fenster zu öffnen. Das passiert mir zum Beispiel auch wenn ich vorher ein anderes Programm geöffnet hatte und EEP dann "nicht aktiv" ist.

@Michael
Probier doch mal bitte noch ob du in der Registerkarte "Objekt" mit Immos etc. dasselbe Problem hast. Versuche bitte ferner mal, ob du die Funktionen von Hugo mittels der Tastatur-Shortcuts aufrufen kannst.

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 819
Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#7 Beitrag von BikeMike »

Ich habe nochmal von gaaanz vorne angefangen: EEP deinstalliert, Hugo deinstalliert.
EEP6 neu aufgespielt und aktiviert, Hugo neu aufgespielt (V1.9.9). Hugo gestartet, zwei leere Gleise verlegt und das linke Gleis markiert und in Hugo den Button "Gleis davor" geklickt. Und wieder kommt die Fehlermeldung . . . Es ist zum Verzweifeln. Auf dem Läppi mit Win7 funzt es.
Nutzt Hugo irgendwelche Routinen zum Öffnen des Eigenschaftenfensters, die bei mir vlt fehlen?
-> Toshis EEP6-Archiv <-

Heimat ist dort wo man Abends noch "Moin" sagt.

Benutzeravatar
mozkito
Oberwerkmeister
Beiträge: 681
Registriert: 15.12.2012, 00:26
Wohnort: anhalter bhf :-)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Hugo

#8 Beitrag von mozkito »

hallo michael,

gerade eben auf einem xp sp2 getestet. hugo dateien (hugo.exe, gleis.dll, hugo.lng, hugo.ini) in einen ordner kopiert,
ein frisches 6.1 gestartet, hugo gestartet, zwei gleise verlegt, erstes gleis angeklickt, im hugo 'gleis davor' angeklickt,
eigenschaftenfenster öffnet sich problemlos.

meine ini sieht so aus:

[gui]
EEPVersion=6
top=-1
left=-1
[SignTab]
Button1=Rot
Button2=Grün
Button3=Blau
Button4=Gelb
Setting1=sfBesx
Setting2=sfBegx
Setting3=wfBEgx
Setting4=wfBEsx
[track]
level=False
copy=False
mode=1
trackrad=155
tracknumber=5
[track2]
egallevel=True
[immo]
auto_val=True
hrel=False
[options]
auto_ok=3
[clock]
mode=life
dmode=hms
modulo=0
[hotkey]
possible_actions=clock,before,after,puttrack,setheight,replacetrack,getobject,setobject,setcombi,inverse,null,
clockstartstop,clockstartcont,clocklap,clockreset,signal1,signal2,signal3,signal4,tabtrack,tabtrack2,tabobject,
tabsignal,taboptions,tabcombi,activatehugo,activateeep,quit,,,,,,,,,,,,,,,,,,
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme

Benutzeravatar
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 819
Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#9 Beitrag von BikeMike »

kann ich so bestätigen, meine ist identisch.
-> Toshis EEP6-Archiv <-

Heimat ist dort wo man Abends noch "Moin" sagt.

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#10 Beitrag von EEPOldi »

Wo hast denn Hugo hin installiert?

Gruß
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

Benutzeravatar
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 819
Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#11 Beitrag von BikeMike »

wie aufm Läppi auch
c:\Programme\Hugo
-> Toshis EEP6-Archiv <-

Heimat ist dort wo man Abends noch "Moin" sagt.

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1630
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 1454 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Hugo

#12 Beitrag von Benny »

BikeMike hat geschrieben: Nutzt Hugo irgendwelche Routinen zum Öffnen des Eigenschaftenfensters, die bei mir vltfehlen?
Hugo macht nichts anders als einen Rechtsklick ins Planfenster. Wenn bei einem manuellen klick kein Eigenschaften-Fenster kommt, kann Hugo auch keins öffnen.

Viele Grüße,
Benny
EEP6, Windows 10
Bild

Benutzeravatar
Hinterwaeldler
Obertriebwagenführer
Beiträge: 355
Registriert: 09.03.2013, 14:42
Wohnort: Hinterwaldhofen (ohne PLZ)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Hugo

#13 Beitrag von Hinterwaeldler »

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, hast du EEP6 neu installiert. Das EEP6_Update1 auch? Das hat nichts mit EEP6.1 zu tun, sondern wurde zur 6 nachgereicht!

Dann habe ich die Hugo Version 1.9.8. Geht völlig problemlos.

Vielleicht guckst du dir auch mal das Video dazu an: http://www.youtube.com/watch?v=wO40uJ8HcnI&hd=1
Win7 SP1 auf AMD X4, 3,5GB RAM, GrafikOnBoard
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1630
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 1454 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Hugo

#14 Beitrag von Benny »

Das Update verändert an EEP (dem Programm) dich gar nichts, sondern nur am Ressourcen-Ordner... Sollte mit Hugo eher weniger zu tun haben.
EEP6, Windows 10
Bild

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#15 Beitrag von EEPOldi »

Hallo Michael,
mach doch bitte mal folgenden Versuch; Hugo ohne EEP6 mit Doppelklick öffnen! Wenn Hugo richtig arbeitet und deine EEP6 Version richtig erkennt, öffnet sich auch automatisch EEP6. Solltest Du auf dem Rechner auch noch EEP höher 6 haben könnte es eventuell da Probleme geben, wenn sich EEP6 bei dieser Vorgehensweise nicht öffnet.
Daher war mein Vorschlag die install von Hugo in dem Ordner zu verlegen wo sich auch EEP6 befindet.

Gruß
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

Benutzeravatar
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 819
Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#16 Beitrag von BikeMike »

Alles schon ausprobiert. Habe sogar netframework deinstalliert, aber nix hilft.
Vielen Dank für die gut gemeinten Tipps, aber irgendetwas ist an der Rechnerarchitektur faul. Auf dem anderen XP-Rechner funzt HUGO auch fehlerfrei. Liegt also weder an mir noch an Onkel Hugo.

Michael
-> Toshis EEP6-Archiv <-

Heimat ist dort wo man Abends noch "Moin" sagt.

Benutzeravatar
Hinterwaeldler
Obertriebwagenführer
Beiträge: 355
Registriert: 09.03.2013, 14:42
Wohnort: Hinterwaldhofen (ohne PLZ)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Hugo

#17 Beitrag von Hinterwaeldler »

BikeMike hat geschrieben:Auf dem anderen XP-Rechner funzt HUGO auch fehlerfrei. Liegt also weder an mir noch an Onkel Hugo.
Hardware? Vergiss es. Und wie wäre es, wenn du mal deine tolle Internetsecurity abschaltest? Ich habe schon Pferde k.... gesehen,....

Hat mit deinem Thema nichts zu tun:
Gestern versuchten wir ein Problem zu lösen, weil eine Anwenderin kein Norton-Abo bezahlen wollte. Wir scheiterten daran, das sie unbedingt auf einen OnAccess-Scanner beharrte. Ich habe seit 6 Jahren nur einen ClamWin und der ist in der Regel auch abgeschaltet.
Benny hat geschrieben:Das Update verändert an EEP (dem Programm) dich gar nichts, sondern nur am Ressourcen-Ordner... Sollte mit Hugo eher weniger zu tun haben.
Neneneeee und weshalb sind dann noch dlls dabei?
Win7 SP1 auf AMD X4, 3,5GB RAM, GrafikOnBoard
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3722
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2883 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#18 Beitrag von vorade »

die angeblichen dlls möchte ich gern mal sehen...

Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#19 Beitrag von EEPOldi »

ohne worte :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :angel

Gruß
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Probleme mit Hugo

#20 Beitrag von EEPOldi »

@all,
warum immer neue Threads eröffnen, wenn schon eine Überschrift passend da ist, so habe ich nun gedacht um mein Problem mit Hugo hiermal vor zu bringen. Anders gesagt nun hänge ich mal selber in den Seilen und weiß nicht weiter!
Ich habe nun meinen Läpptop neu eingerichtet mit EEP und habe auch unter anderen Hugo aufgespielt.
Auf dem PC läuft Hugo ohne Probleme und eigendlich auf dem Läppi auch mit einem kleinen nervigen Haken!
Wenn ich Hugo mit Adminrechte aufrufe öffnet er und auch automatisch mein EEP 6.1classic um nun mit Hugo arbeiten zu können muß ich zunächst den EEP-Bildschirm etwas verkleinern. Auf meinem PC kann ich dann Hugo so verschieben das ich ihn an einer Seite anbringen und dann mein EEP-Fenster so vergrößere das Hugo dann noch zu sehen ist. Auf meinem Läppi passiert nun folgendes, Hugo ist so groß das ich ihn garnicht verschieben kann und verkleinern kann man ihn auch nicht. Erst wenn ich einmal kurz die Bildschirmauflösung geändert habe erscheint
Hugo in normal Größe und lässt sich dann auch verschieben. Weiß da jemand Rat was ich da falsch mache bei den Einstellungen??

LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

Antworten