Seite 1 von 12

Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 18:41
von JE1
Hallo,
nachdem mein Abmelden in den diversen EEP-Foren auch nichts genutzt hat und ich weiterhin mit Mails darum gebeten wurde meine vorhandenen EEP6-LKW- und PKW-Modelle zu veröffentlichen, sehe ich mich genötigt dies nun zu tun. Der Hartnäckigkeit der Schreiber sei´s gedankt. (Schleim, was für ein Schmarrn!)

Also, ich stelle ab Oktober 2013 zunächst einige meiner LKW- und PKW-Modelle der letzten 4 Jahre der Allgemeinheit als Free- oder Kaufmodelle zur Verfügung. In Anbetracht der Überarbeitung von EEP 6 zu EEP 6.1 vielleicht auch der richtige Zeitpunkt. Ich werde euch daher in nächster Zeit mit Modellen von 2009 bis 2013 ärgern. Ärgern deshalb, weil ich die Modelle nochmals komplett für die Shoptauglichkeit überarbeitet habe oder noch tun werde, sprich, das eine oder andere Polygon eingespart, auf Inneneinrichtung, Fahrer und Glasscheiben verzichtet habe. Ich hoffe dennoch, euch gefallen die Modelle auch so und wünsche viel Spielspaß. Wenn ich anderweitige Rückmeldungen erhalte, so bin ich gerne bereit die Modelle auch mit Glastextur auszustatten, sieh dazu den Beitrag am Schluss.

Ich stelle euch hier im Forum jeweils ein Modell einer bestimmten Baureihe vor, ein baugleiches Werbemodell könnt ihr dann als Freemodell bekommen, wo, steht noch nicht fest. Zum Modell gibt es immer einiges an Hintergrundwissen von mir aufgedrängt, damit müsst ihr aber leben. So werden später auch für den Laien die Unterschiede der Fahrzeuge und der verschiedenen Baujahre etwas transparenter. Habt ihr euch über das jeweilige Modell ein eigenes Bild gemacht und seid mit der Optik und/oder Qualität zufrieden, dann habt ihr später die Möglichkeit über den Vora-Shop zunächst fünf verschiedene einzelne Varianten zu erwerben und in euren Fuhrpark zu integrieren. Ein Set besteht aus einem Fahrzeug als Imo ohne Beleuchtung, einem Fahrzeug für Feldwege mit Beleuchtung und einem Fahrzeug mit zwei Meter Versatz nach rechts für normale Straßen, bei LKW´s in den meisten Fällen den passenden Anhänger noch dazu.

Anhand der Downloads, bzw. der Verkaufszahlen will ich bei späteren Modellen andere Baureihen/Marken die beliebtesten Speditionen berücksichtigen. Ungeliebte Speditionen oder Werbeaufdrucke, die nicht den erhofften Zuspruch über die Downloadzahlen aufzeigen, weil sie nicht gefallen, werden für spätere Modelle nicht weiter berücksichtigt. D. h. für euch, ihr habt über eure Downloads Einfluss auf nachfolgend erscheinende Modelle und damit auf euren eigenen EEP-Fuhrpark. Aber nicht genug damit, sollte euch ein Vorbildfahrzeug aus eurer Region besonders an Herz gewachsen liegen, so kann man zumindest bei entsprechenden Fotomaterial über ein weiteres zusätzliches Modell gerne nachdenken. Es ist dabei aber zu bedenken, dass ich ausschließlich die 60er und 70er Jahre Fahrzeuge in meinem Pool habe. (Ein MAN Pausbacke von 1961 mit Werbeaufdruck und Emailadresse sieht nicht logisch aus.) Da will ich aber zunächst nicht zu viel verraten, einige wenige Modelle kennt der Eine oder Andere ja schon aus längst vergangenen EEP-Foren. Ihr müsst euch ggf. damit abfinden, dass der Kofferaufbau der Fa. Mayer GmbH nicht wie beim Vorbild auf einem Krupp, sonder auf einem Mercedes transportiert wird. Denn ich habe trotz aller Bemühungen nicht alle meine Wunsch-LKW nachbauen können. Neukonstruktionen wird es von mir mit den NOS für EEP 6, bzw. 6.1 nicht mehr geben.

Zusätzlich zu den jeweiligen "Einführungs-Werbemodellen" gibt es hin und wieder auch ein oder mehrere Freemodelle von mir angeboten, da beachtet aber bitte die entsprechend beigefügten Hinweise, ob nicht ein bestimmtes Shopmodell Voraussetzung für die richtige Darstellung in EEP ist. Auf diese Weise entsteht ein bunt zusammengewürfelter Haufen von verschiedenen Fahrzeugen mit gleicher Firmenaufschrift. Das sieht zunächst wild und ungeordnet aus, aber in der damaligen Zeit gab es meist keine reinen Flottenbetreiber. Da kaufte man gebrauchte LKW und die dazugehörende Konzession (auf Wunsch gibt´s mehr Info dazu) und hatte sehr schnell neben einen Magirus einen Mercedes, einen Hanomag und einen alten Büssing im Betriebshof stehen.

Ich weise hiermit schon jetzt vorsorglich ausdrücklich darauf hin, dass folgende hier vorgestellten Modelle ausschließlich für die Version EEP6, bzw. EEP 6.1 bestimmt und konstruiert sind. Technische Möglichkeiten höherer Versionen können da naturgemäß nicht berücksichtigt werden. Ich untersage die Konvertierung nicht, empfehle dies hiermit aber ausdrücklich nicht. Fehl- und Falschdarstellungen bei meinen Modellen sind der technischen Umstellung auf EEP7+ geschuldet.

Jetzt habe ich eine Bitte an euch, welche Variante von Modellen bevorzugt ihr? Sollen es die Fahrzeuge mit Glastextur und Inneneinrichtung sein, oder doch die etwas recoursensparenderen mit "grauer" Scheibe? Als Beispiel eines meiner ersten LKW-Modelle.


Bild
Dieses Modell belastet die Frame um etwa 20% weniger gegenüber einem Modell mit Inneneinrichtung und Glastextur.

Bild


Ich habe momentan 580 LKW und PKW Modelle/Varianten, die nach nochmaliger Anpassung zum Teil bereitgestellt werden könnten. Nach Absprache mit Torsten Lensig erscheinen diese Fahrzeuge exklusiv im VORA-Shop. Ich behalte mir vor einzelne Modelle für EEP7+ zu überarbeiten und dann über den Trend-Shop zu verbreiten.

Grüße
Jürgen Engelmann
JE1

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 19:04
von Daubentonia
da freu ich mich drauf :daho .

nun, die scheiben. fahrende autos bräuchten dann einen fahrer, sonst würde das nicht so gut aussehen, dann lieber grau

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 19:19
von Fahrdraht (†)
Hallo Jürgen,

Deinen ganzen Thread habe ich nicht gelesen- schande über mich- hohle ich noch nach- Versprochen !!
Ich finde es schön, dass Du Dich doch dazu entschlossen hast Deine Super Modelle der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen- Danke !!

Gruß
Kai- Uwe

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 19:31
von Stahlschwelle
Hallo,

möchte mich der Meinung von Björn anschließen :cafe:

grau getönte Scheiben passen besser ;)

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 19:34
von BR189
Hallo Jürgen,

Ich freue mich wirklich riesig das du uns doch noch deine sehr gelungenen LKWs zur verfügung stellst.
Und ich hoffe das es wirklich viele Modelle werden. Da würde sich mein Sammlerherz sehr freuen. :love

Zu dem Glas: Durchsichtige Fenster sind schon was feines, aber optisch finde ich graue Fenster einfach schöner. . . für EEP6 passender.
Ich baue meine Modelle auch nur mit grauen Fenstern, wenns geht mit einem angedeuteten Innenraum.
Denn neben einer guten optik ist mir auch die belastung der Frame sehr wichtig. Und 20% sind schon recht viel.
Ich bin für graue Fenster. :ton:

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 20:02
von Bernie
Hi Jürgen,
Gute Entscheidung, ich freu' mich drauf!
Bzgl. Scheiben, so stand ich vor Jahren auch vor dieser Frage.
1. Nun, wann kann man wirklich ins Innere eines Wagens sehen? Schaut man sich in der Realität mal um, so erkennt man: so gut wie garnicht, denn die Reflexionen der Scheiben überwiegen. Man schaue sich durchaus Bilder z.B. in Google an (auch wenn der NSA das mitplottet :mau )!
2. Glastextur und Inneres belasten zusätzlich die Performance. Zudem tritt bis EEP6 der Effekt auf, dass dahinterliegende "vorbeifahrende Umwelt" nicht dargestellt wird.
Aus diesen Punkten kam ich zum Ergebnis, dass sich dieser erhebliche Mehraufwand im Regelfall nicht lohnt, Ausnahmen z.B. Glaskabinen. Im Gegensatz zu Deinen "grauen Scheiben" habe ich für rollende und stehende Modelle Scheiben gewählt, die ein Innenleben andeuten, entweder mit oder ohne Insassen. Wenn ich mir dann die Bilder der EEP7Plus-Anlagen anschaue, in denen teilweise auch meine Autos rumkurven, so erkenne ich keinen bzw. kaum sichtbaren Unterschied!

Gruß
Bernt

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 20:24
von schaumbk
Hallo Jürgen,

eine gute Nachricht. :daho

Bei den Scheiben sehe ich es so wie Daubentonia. Fahrende Autos ohne Fahrer sehen doof aus. Dann besser graue Scheiben.

Klaus

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 21:10
von schienentrabbi
Hallo Jürgen,

ich freue mich über sehr diese Nachricht. Auf den Treffen bei Stefan in Berlin konnte ich ja einiges aus deinem unerschöpflichen Bildfundus sehen und kann es kaum erwarten, die ersten Modell käuflich zu erwerben :daho . Natürlich warte ich dann auch auf meinen T2 mit der Bean´s Werbung :lol:

Gruß Peter

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 21:13
von wuvkoch (†)
Hallo Jürgen
wenn das keine tolle Nachricht ist.
Was die Fenster anbelangt, nun , wir sehen, was wir sehen, und das ist nunmal ein vorbeifahrendes Auto/LKW
da fällt der Fahrer und die Inneneinrichtung gar nicht auf. Denn zunächst sieht man erstmal auf die Ausgestaltung des Fahrzeugs.
Also nur zu
sacht der Wuvkoch

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 21:26
von BikeMike
Auch ich freue mich sehr über deine Entscheidung, Jürgen.
Bezüglich der Scheiben schließe ich mich den beiden Björns an. Andernfalls benötigte man Standmodelle ohne oder Fahrmodelle mit Fahrer, oder dieser müsste über eine Bewegungsachse verfügen, was aber auch wieder zu Lasten der FR ginge. Dazu kommt der Gesamteindruck. Nicht umsonst wurde bei EEP7 das Durcheinander von grauen und Glastexturen bemängelt. Verzichten wir also darauf.

Michael

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 22:05
von vorade
Hallo Jürgen,

ich möchte dir einfach nur danken... es ist eine sehr gute Entscheidung von dir.
Bezüglich der Scheiben schließe ich mich meinen Vorrednern an und ich bin auch für undurchsichtige Fenster. Glasfenster belasten nur, bringen ggf. noch weitere Wünsche (Fahrer mit Mütze, ohne Mütze, mit Beifahrer usw.)
Eigentlich geht es um die Modelle, um die Typen und auch darum die F-Rate dennoch kaum zu belasten. Somit freue ich mich sehr auf viele gute Fahrzeuge aus deiner Edel-Werkstatt.

Viele Grüße und gutes Gelingen
Volkhard

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 22:17
von JE1
Hallo,
die Entscheidung fällt leicht, zumal ich sonst bei einigen PKW´s dann doch noch eine Innenausstattung bauen müsste.
Zunächst wird es daher die Autos mit grauen Scheiben geben. Update ist ja immer noch möglich.

Grüße

Jürgen

@ schienentrabbi, der T2 AirmenBeans war eine Forumsidee von dir, daher kommt der als Freemodell

Bild

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 22:19
von sword69
ich freue mich auch dass du es dir nochmal überlegt hast und uns mit einigen weiteren Modellen erfreust. :rose:

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 22:29
von Daubentonia
schön auch das damit im straßenverkehr ein bißchen die 70er und 80er lücke geschlossen wird :rose:

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 23:27
von Baureihe01
Da freue ich mich schon sehr auf Deinen Fuhrpark.

Danke Jürgen für deine Modelle.

Grüße Thomas

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 23:32
von Michael89
Hallo,

auch ich möchte dir herzlich Danke, dass wir uns in Zukunft wieder an deinen Modellen erfreuen können.

Gruß Michael

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 23:33
von mozkito
moin jürgen,

glückwunsch, dir und den sechsern :love, für deinen entschluss zum veröffentlichen.
meine meinung zu den scheiben: ohne transparenz, aber bitte etwas lebhafter als nur flächig grau ... sieht so tot aus :pff
bernts oder pauls angedeutete fahrer oder zumindest ein angedeuteter schatten bzw. verlauf wären ein guter kompromiss :cafe:

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 23:41
von waldemar.hersacher
Hallo Jürgen,

die Scheibenfrage ist wohl geklärt und ich hätte mich sowieso meinen Vorschreibern angeschlossen.

Fahrzeuge der 70 und 80 er Jahre, genau meine Zeit.

580 Fahrzeuge, da muss ich jetzt mal die Wildnis urbar machen, um die alle unterzubekommen.

Schön, dass du dich zu diesem Schritt entschlossen hast.

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 10.06.2013, 23:51
von JE1
Hallo waldemar,
580 klingt nach viel, aber es gibt z. B. den T2 Transporter z.B über 40 mal in verschiedenen Farben und Aufdrucken, oder den Ford 17M P3 in über 20 Farben. Die werde ich natürlich nicht alle bringen, wird ja langweilig.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 11.06.2013, 06:51
von jk67
... Die werde ich natürlich nicht alle bringen, wird ja langweilig....
Hats Du 'ne Ahnung Jürgen ;-)

Geniales Comeback :daho