Abzweigstelle Föckel
Verfasst: 29.05.2013, 20:08
Guten Abend,
Nun wie bereits einige schon im 'Schnappschussfaden' miterleben durften, feile ich derzeit an einer kleinen Anlage. Sie soll einen Überholungsbahnhof sowie den Abzweig einer Nebenbahn zeigen. Der Zeitraum spiegelt ungefähr die Mitte der 80iger Jahre wieder. Es ist eine elektrifizierte Hauptbahn, sodass viel und abwechslungsreicher Verkehr durch das kleine Tal durcheilt.


Die Frame hält sich äußerst hartnäckig in den niedrigen Bereich auf, dennoch konnte ich ein paar Erfolge erzielen, nicht zuletzt auch durch das neue EEP Classic, wo ich hier nochmals einen Lob loswerden muss. Auch sind die Bäume in einer Frameschonenden Bauweise platziert worden. Dennoch sind die Berge aus meinen Augen sehr niedrig, deswegen würde ich es dieses mal nicht als "Berglandschaft" einstufen.
Die Abzweigstelle Föckel ist anders wie meine vorigen Anlagen in der Vollendung und wird voraussichtlich am Wochenende fertiggestellt werden. Da ich nicht sonderlich der Fan bin von großen Schattenbahnhöfen oder sonstigen Fahrplänen, werde ich der Downloadbase die Anlage in dem Ursprungs-zustand übergeben. Mit der Anlage kann dann gemacht werden, was euch beliebt, vorausgesetzt ihr besitzt einen akzeptablen Modellbestand und seit mit einer Frame von 14 bis 40 zufrieden.
Nach Föckel werde ich mich nochmals auf eine Anlage konzentrieren, ehe ich zur Ruhe finde werde und auf EEP9 umfunktionieren werde. Doch gibt es bis dahin noch vieles zu erledigen z.B. den Bilderband der 103 und auch die Anlage Wülfrath stehen noch offen.

Das Südliche Einfahrtsignal.

Blick in Richtung Norden. Als erstes kamen mir für die Bäume die Fichten von RE1 Infrage, jedoch waren sie in den Augen des Betrachters, also mir etwas zu hoch.

Blick in Richtung Süden mit der abzweigenden Nebenbahn.

Die Einfahrt von der Nebenbahn auf die Hauptbahn im Abzweig Föckel präsentiert sie so.

Der Zufahrtsweg für das Stellwerk und einem Anlieger stellt diese Feldstraße da.

Nehmen wir die Position eines Vogels vom Baum ein und betrachten die Abzweigstelle genauer.

Das nördliche Anlagenende ist eher Bescheiden gestaltet und zwar in Form eines Tunnels. Mit der anderen Seite, die derzeit noch nicht vollendet ist lasse ich mir vielleicht was originelleres einfallen.

Das Nördliche Einfahrtsignal. Björn brachte mich nochmals zum nachdenken über eine Schachbretttafel und das Problem ist derzeit noch nicht gelöst, aber ich bin um eine richtige Lösung bemüht.


Meiner Leidenschaft gelten Landschaften mit Hochspannungsleitungen, aus diesem Grund habe ich auch in dieser Anlage nicht auf sie verzichtet.
Das enge Tal öffnete sich kurz und weite Felder machen sich nördlich breit.

Blick in den noch nicht vollkommen fertiggestellten Norden.

Zu guter letzt haben wir dann noch einen Eilzug.
Ich bin für jederlei Anregung, Kritik zur Verfügung.
Gruß
Simon


Die Frame hält sich äußerst hartnäckig in den niedrigen Bereich auf, dennoch konnte ich ein paar Erfolge erzielen, nicht zuletzt auch durch das neue EEP Classic, wo ich hier nochmals einen Lob loswerden muss. Auch sind die Bäume in einer Frameschonenden Bauweise platziert worden. Dennoch sind die Berge aus meinen Augen sehr niedrig, deswegen würde ich es dieses mal nicht als "Berglandschaft" einstufen.
Die Abzweigstelle Föckel ist anders wie meine vorigen Anlagen in der Vollendung und wird voraussichtlich am Wochenende fertiggestellt werden. Da ich nicht sonderlich der Fan bin von großen Schattenbahnhöfen oder sonstigen Fahrplänen, werde ich der Downloadbase die Anlage in dem Ursprungs-zustand übergeben. Mit der Anlage kann dann gemacht werden, was euch beliebt, vorausgesetzt ihr besitzt einen akzeptablen Modellbestand und seit mit einer Frame von 14 bis 40 zufrieden.
Nach Föckel werde ich mich nochmals auf eine Anlage konzentrieren, ehe ich zur Ruhe finde werde und auf EEP9 umfunktionieren werde. Doch gibt es bis dahin noch vieles zu erledigen z.B. den Bilderband der 103 und auch die Anlage Wülfrath stehen noch offen.

Das Südliche Einfahrtsignal.

Blick in Richtung Norden. Als erstes kamen mir für die Bäume die Fichten von RE1 Infrage, jedoch waren sie in den Augen des Betrachters, also mir etwas zu hoch.

Blick in Richtung Süden mit der abzweigenden Nebenbahn.

Die Einfahrt von der Nebenbahn auf die Hauptbahn im Abzweig Föckel präsentiert sie so.

Der Zufahrtsweg für das Stellwerk und einem Anlieger stellt diese Feldstraße da.

Nehmen wir die Position eines Vogels vom Baum ein und betrachten die Abzweigstelle genauer.

Das nördliche Anlagenende ist eher Bescheiden gestaltet und zwar in Form eines Tunnels. Mit der anderen Seite, die derzeit noch nicht vollendet ist lasse ich mir vielleicht was originelleres einfallen.

Das Nördliche Einfahrtsignal. Björn brachte mich nochmals zum nachdenken über eine Schachbretttafel und das Problem ist derzeit noch nicht gelöst, aber ich bin um eine richtige Lösung bemüht.


Meiner Leidenschaft gelten Landschaften mit Hochspannungsleitungen, aus diesem Grund habe ich auch in dieser Anlage nicht auf sie verzichtet.
Das enge Tal öffnete sich kurz und weite Felder machen sich nördlich breit.

Blick in den noch nicht vollkommen fertiggestellten Norden.

Zu guter letzt haben wir dann noch einen Eilzug.
Ich bin für jederlei Anregung, Kritik zur Verfügung.
Gruß
Simon