Hallo Mirko!
Selbstverständlich beteilige ich mich! Das wo es Rätsel zu lösen gibt, bin ich dabei!!!
Hier ist die Original-Info aus der ini: (Dasselbe siehst du im Bildschirm "Eigenschaften"!
[FileInfo]
Name_ENG = "Quertrager_450"
Name_GER = "Quertrager_450"
Name_FRA = "Quertrager_450"
Name_POL = "Quertrager_450"
Icon = 7
GENERATION = 0
DEPLOYMENT_START = 1900
DEPLOYMENT_END = 1999
COUNTRY = "D"
CREATOR_MODEL = "Others"
CREATOR_ORIGINAL = "Others"
VERSION = "1.0"
DESCRIPTION_ENG = "Description of model marked with language"
DESCRIPTION_GER = "Description of model marked with language"
DESCRIPTION_FRA = "Description of model marked with language"
DESCRIPTION_POL = "Description of model marked with language"
Der Reihe nach:
NaTürlich habe ich Toshi NICHT vergessen: Der Archivator

sprach von einem Zeitstempel. Gebe ich gerne Preis:
Quertrager_450.gsb - Sonntag, 27. Juli 2003, 19:58:16
Quertrager_510.gsb - Dienstag, 29. Juli 2003, 07:49:30
Quertrager_550.gsb - Dienstag, 29. Juli 2003, 21:44:48
Quertrager_KN-3_Gleise.gsb - Freitag, 1. August 2003, 22:25:58
Quertrager_KN-4_Gleise.gsb - Samstag, 2. August 2003, 15:23:16
Das sind die Original Zeiten aus den Dateien.
Zur Recherche:
SprengmeisterM hat geschrieben: 10.11.2025, 12:14
Mir ist das Ganze zu kurz gedacht oder anders ausgedrückt nicht sauber recherchiert.
Ähm, Nein! Ich habe mir damals angewöhnt, die Resourcen nach der Installation zu sichern. Begonnen mit EEP 2.32 (hatte noch .Anl2 gespeichert)
über 2.43 bis 6.1. Ich habe jeden Ordner durchforstet und erst ab EEP 5.0 deutsche Version (große Metalldose) habe ich die besagten Dateien in den Resourcen stehen. (Ich habe auch die EEP5 SUI-Edition, allerdings konnte ich diese noch nicht finden (etwa 50 TB zum Durchforsten...

)
SprengmeisterM hat geschrieben: 10.11.2025, 12:14
Wären diese Querträger Bestandteil der Grundversion von EEP 2.43 oder EEP 5, dann würde man sie in der Datenbank finden.
Ähm, Nein! Wenn es keine Installationsdatei oder Dateiinfo gibt, das die Querträger tatsächlich vorhanden sein sollten, kann und wird Toshi diese niemals finden, egal ob SU, CTR, Vora oder Trend!
Es gibt ja auch keinen Pfad, auf den die Masten zugreifen können (Modelle\DG1\Immobilien\Mast\DG-Mast-Quaer_450.gsb)
Die Info kannst auslesen werden, in dem man die Datei mit z.B. dem Editor öffnet. Nach dem Eintrag "Basis" steht der Pfad.
Und ja, ich habe EEP 6.1 aktiv. Brauche ich alleine zwecks des NOS. Eine Idee, die ich noch habe: Ich habe die Erweiterungs-CDs von EEP noch nicht kontrolliert. Vielleicht finde ich dort Hinweise. Ich habe auch irgendwo eine CTR-Shop Liste, evtl. findet ich dort Informationen.
OK, das waren zwei Ideen...
Ach so: Im Trendshop gibt es keine Querträger von DG1. Im Vora-Shop ebenfalls nicht.
Gruß Dirk
PS: An Toshi:
TOSHI hat geschrieben: 09.11.2025, 13:00
Ich gehe aber davon aus bei der Sache,das die Dateien dann nicht noch namentlich veraendert wurden.
Sonst wuerde man da wie bekannt dann natuerlich ins Nirvana hinein suchen.
In EEP heißt es "Quertrager_450.gsb", im Pfad jedoch "DG-Mast-Quaer_450"!
Hier der Rest:
Quertrager_510.gsb - DG1\Immobilien\Mast\DG-Mast-Quaer_510
Quertrager_550.gsb - DG1\Immobilien\Mast\DG-Mast-Quaer_550
Quertrager_KN-3_Gleise.gsb - DG1\Immobilien\Mast\DG-Mast-Quaer_Konstanz
Quertrager_KN-4_Gleise.gsb - DG1\Immobilien\Mast\DG-Mast-Quaer_Konstanz_4G