Seite 1 von 1

Fehlermeldung Resourcensicherung

Verfasst: 18.04.2025, 12:56
von von_Wastl
Hallo zusammen,
habe wieder einmal Fragebedarf. Heute Vormittag wollte ich turnusmäßig meinen Resourcenordner sichern. Beim Kopieren des Ordners "Blocks" auf die externe FP erschien folgende Fehlermeldung:

Bild

Das ist bisher nie passiert. Die betreffenden drei Dateien ( alle sind im Order "Rolling Stock" ) ließen sich auch nicht woanders hin verschieben - ich habe aktuell darauf keinen Zugriff.
Alle anderen Rollmaterial-Blöcke ließen sich einwandfrei verschieben.

Weiß jemand den Grund und wie ich reagieren soll/ muss?

Grüße aus Oberfranken
Rainer

Re: Fehlermeldung Resourcensicherung

Verfasst: 18.04.2025, 16:02
von EEPOldi
Hallo Rainer,
kann das evt mit den Modellen "Talgo Nachtzug Ep VI der DBAG Grund Set" zusammen hängen??

LG
EEPOldi

Re: Fehlermeldung Resourcensicherung

Verfasst: 18.04.2025, 20:57
von BikeMike
Das klingt nach einer beschädigten Datei. Kannst du sie denn mit einem Editor öffnen? Dann ließe sie sich auch an einem anderen Ort speichern. Und welche Größe wird für die Datei angezeigt - vielleicht 0 Byte?

Re: Fehlermeldung Resourcensicherung

Verfasst: 18.04.2025, 21:07
von vaueh
Hallo Rainer,

vermutlich kein ernstes Problem. Die Meldung erhält man häufig beim Kopieren auf externe Medien. Ist eine Windowseigenart.
Bei mir ist noch keine Datai nach dem Kopiervorgang beschädigt gewesen. Vermutlich ist Dein Quelllaufwerk NTFS-formatiert und das Sicherungslaufwerk als FAT oder ExFAT.

Volker

P.S. Um diese Meldung zu vermeiden sollte das Ziellaufwerk ebenfalls als NTFS formatiert sein. Allerdings lässt es sich dann nicht mit allen Geräten verwenden.
Wie bereits geschrieben, solltest Du jedoch keine Probleme haben, wenn Du die Meldung ignorierst. Die besagten Eigenschaften werden von Windows//NTFS als
Attribute der Datei zugeschrieben. Die Datei wird nicht verändert. FAT-Laufwerke können dann mit den Attributen nichts anfangen. Nur wenige Programme benötigen die
beschriebenen Eigenschaften zur korrekten Ausführung.

Re: Fehlermeldung Resourcensicherung

Verfasst: 19.04.2025, 10:31
von Ingo
@ vaueh
Du hast da völlig Recht mit deiner Meldung. Ich habe aber in Windows noch keine Möglichkeit entdeckt, einen Stick in NTFS zu formatieren.
(Wahrscheinlich, weil ich ein altes Windows verwende)

Man kann auch die Daten vorerst in einen anderen Ordner kopieren (z. B. am Desktop) und den dann auf den Stick schieben. Aber keine Garantie, dass das immer funktioniert.

Ingo

Re: Fehlermeldung Resourcensicherung

Verfasst: 19.04.2025, 11:07
von Heizer_Lok
Ingo hat geschrieben: 19.04.2025, 10:31 Ich habe aber in Windows noch keine Möglichkeit entdeckt, einen Stick in NTFS zu formatieren.
Beim aktuellen Windows, wo EEP einwandfrei läuft, geht es so: Rechte Maustaste, Formatieren auswählen und im Aufklappfeld NTFS einstellen. Ein älteres WIndows als W11 würde ich nicht mehr benutzen. Zu unsicher.

Gruß
Albrecht

Re: Fehlermeldung Resourcensicherung

Verfasst: 19.04.2025, 13:13
von vaueh
Hallo,

@Ingo

welches Windows verwendest Du?

Unter Windows XP/Vista/ 7 re. Klick>formatieren> im Dropdownmenü Dateisystem auswählen> formatieren, also wie von Albrecht beschrieben.

Bei 95/98/Me gab es noch kein NTFS. Im Business-Sektor ab Windows NT (trifft auf Dich vermutlich nicht zu) im Consumerbereich ab XP.


@Albrecht

Wieso zu unsicher, wenn das OS offline genutzt wird? Warum soll das Formatieren auf einem älteren System plötzlich unsicher sein? Windows 10 wird übrigens auch noch unterstützt.

Volker

Re: Fehlermeldung Resourcensicherung

Verfasst: 19.04.2025, 18:09
von Heizer_Lok
vaueh hat geschrieben: 19.04.2025, 13:13 Wieso zu unsicher, wenn das OS offline genutzt wird?
Offline besteht natürlich kein Risko. Wenn man von einem aktuellen Windows Modelle etc. herunterlädt und sie auf den "alten" Rechner verschiebt, dürfte das kein Problem sein.

Gruß
Albrecht