Seite 1 von 1

Signalsysteme der DBAG

Verfasst: 12.04.2025, 22:03
von MK69
Wer kennt von Euch das SK - Signalsystem der Strecke Augsburg - Donauwörth? Wer es in Natura sehen will, muss sich beeilen, nur der Bahnhof Gersthofen an obengenannter Strecke ist noch damit ausgerüstet und befindet sich in der Umstellung auf KS. Weitere Informationen unter https://de.wikipedia.org/wiki/Sk-Signalsystem. Da sind auch Fotos der Signale zu finden.

Re: Signalsysteme der DBAG

Verfasst: 14.04.2025, 11:45
von Sound4EEP
Grüße!

Das ist wohl ein Überbleibsel von wer weiß wie lange. Also im normalen Signalbuch der DB ist das nicht zu finden, auch habe ich das vor über 10 Jahren nicht in meiner Ausbildung zur Fahrdienstvorschrift jemals gesehen. Scheint aber sowas ähnliches zu sein, wie die "Russensignale" (EZMG mit Hl-Begriffen) auf Gebiet der DR (Ost).

VG Mirko

Re: Signalsysteme der DBAG

Verfasst: 14.04.2025, 13:42
von MK69
Die EZMG Signale habe ich versucht, durch Eigenbauten auf meiner TT Anlage weiter leben zulassen. Gerade solche außergewöhnliche Signalsysteme erwecken mein Interesse. Ich freue mich über jede weitere Nachricht in diesem Forum. Kennt jemand eigentlich das Signalsystem, welches beim Bau das Berliner Außenring genutzt worden ist?

Re: Signalsysteme der DBAG

Verfasst: 15.04.2025, 11:09
von Sound4EEP
Grüße!

Das waren ab 1955 sog "Selbstblocksignale", auch DR-Ma "Mehrabschnittssignale" genannt. Wurden aber schon Anfang der 60er gegen OSShD-Standardsignale (Hl-Signale) ersetzt.

Wird gut auf auf dieser Webseite dargestellt. Gleich oben an, kannst dort auch auf das Signal klicken, dann wirds interessant ;)

VG Mirko

PS: Da wird auch das SK-System behandelt, siehe Punkt im Menü