Seite 1 von 1

Speichersorgen

Verfasst: 06.05.2021, 13:52
von wuvkoch (†)
Hallo und tach zusammen
ich beobachte seit einigen Tagen, wenn ich EEP speichere
das es nach mehrmaligem speichern und Neustart von EEP
es immer wieder zu Speicherabrüchen kommt. Bis hierhin
hat es mir 2 Anlagen zerschossen, natürlich hab ich Kopien das ist nicht das Problem.
Es ist nur nervend wenn man das Problem nicht findet bzw lösen kann
Wer hat also eine Idee ,oder Rat, liegt es am Laptop ?
ich bin für jeden Tip dankbar
Olaf

Re: Speichersorgen

Verfasst: 06.05.2021, 14:18
von Bernie
Hallo Olaf,
Ggf. hast Du den Laptop "zugemüllt".
Wenn Du win10 hast, kannst Du unter "Einstellungen" den Speicher aufräumen und u.a. die alten Update-Sicherungen und unnötige Apps löschen.
Auch TuneUp und Avira Antivir Pro machen dies ( habe beide Programme selbst! ). Defragmentieren hilft zudem auch etwas. Alte Wiederherstellungsdateien löschen.
Da kommen GBytes zusammen und damit geht Speicherplatz verloren!
Gruß und bleib gesund
Bernie

Re: Speichersorgen

Verfasst: 06.05.2021, 16:25
von BikeMike
Sollte das Problem neu sein, schau mal hier:
https://www.pcwelt.de/news/Bug-Windows- ... 24473.html

Re: Speichersorgen

Verfasst: 06.05.2021, 16:36
von Rudi Ratlos
Hallo Olaf,

ich verweise mal auf meinen Beitrag "Speicherprobleme mit EEP6 unter Windows 10" vom 31.12.2019 in der Rubrik "Software/Probleme mit EEP.
Vielleicht findest du in den Antworten auf mein damaliges (gleiches) Problem etwas, dass dir evtl. weiterhelfen könnte. Studier's mal durch . . .

Viele Grüße

Manfred

Re: Speichersorgen

Verfasst: 06.05.2021, 16:36
von Richard
Unter Windows gibt es die Datenträgerbereinigung. Damit kann man die Festplatte aufräumen lassen.

Gruß
Richard

Re: Speichersorgen

Verfasst: 06.05.2021, 19:39
von vaueh
Hallo Olaf,

das ist jetzt ein bischen so wie der Blick in die Glaskugel.
Ist denn tatsächlich nicht genügend Speicher frei? Falls die Festplatte tatsächlich voll ist,
dann lässt sich Defrag übrigens nicht mehr ausführen (so 10GB Platte sollten frei sein).

Wenn Du eine SSD verwendest: Auf gar keinem Fall defragmentieren!

Im Übrigen hat Bernie es ja schon geschrieben: Überflüssige Daten löschen.
Allerdings solltest Du die neuesten Wiederherstellungspunkte (falls Systemwiederherstellung hoffentlich aktiv) behalten.
Sollte nichts mehr helfen kannst Du dann einfach auf den letzten funktionierenden Systemwiederherstellungspunkt zurücksetzen und alles
sollte wieder gut sein.

Volker

Re: Speichersorgen

Verfasst: 06.05.2021, 20:59
von Meterfan
Hallo Olaf,

wenn sich EEP selbst mit dem Fenster "Der Schreibvorgang einer Anlagendatei wurde aufgrund eines Fehlers abgebrochen" meldet,
liegt es nicht an Windows sondern an EEP selber.
Am 28.11.19 habe ich versucht mögliche Fehler in diesem Beitrag
viewtopic.php?p=56740#p56740
zusammenzufassen. Interessant sind auch die Antworten auf den Beitrag.

Viele Grüße
Oskar

Re: Speichersorgen

Verfasst: 06.05.2021, 22:56
von wuvkoch (†)
Hallo alle miteinander,
Kurze Zwischenmeldung
Ich habe auf der alten Kiste noch XP laufen
Aber einige von Euren Hinweisen sind aus WIN 10
und nun ein großes Aber, es sind auch immer noch
Fast die Programme mit Denen man auch in XP arbeitet
Nun seis drum , ich habe also mal in den Tiefen Von XP gesucht
Einige uralt Daten und Servicepunkte mit falschen oder veralteten Dateien
Gelöscht oder aktuell gemacht, im Moment läuft gerade um nichts an
Den Ressourcen zu verlieren Rescheck, danach wird die Festplatte defragment
Im Abschluss werd ich morgen eine neue EEP 6 aufspielen und vor dem zurück-
schreiben der Ressourcen diese komplett untersuchen. Dann denke ich
Klappt's auch wieder mit dem Nachbarn😊
Also schaun wir was passiert und ich Berichte morgen weiter

Re: Speichersorgen

Verfasst: 07.05.2021, 09:56
von Bernie
Hallo Olaf,
Auch ich habe auf meinem Kon-PC noch XP!
Dort habe ich TuneUp 2012. Ich empfehle Dir mittels Programme/Zubehör/Systemprogramme Deine alten Wiederherstellungssicherungen zu löschen und einen neuen Wiederherstellungspunkt anzulegen.
Deine Laptop-Laufwerke mittels Eigenschaften/Extras zu "jetzt prüfen" und zu defragmentieren. Außerdem solltest Du mittels "Datenträger bereinigen" diese ausmisten.
Viel Erfolg!
Bernie

Re: Speichersorgen

Verfasst: 07.05.2021, 18:21
von wuvkoch (†)
Tach zesamme
herzlichen Dank für alle Ratschläge
Habe den Rechner bis auf eine Externe Platte
wieder unter Kontrolle, EEP ist neu drauf,
alte Ressourcen Test läuft noch auf Ersatzmaschine
und uralt Treiber hab ich so gut wie möglich ersetzt
mal sehen was EEP nun sagt wenn die Ressourcen dazu kommen
das wird aber wohl erst morgen klappen.
Also Ruhe bewahren Tee trinken
ET HÄT NOCH IMMER JUT JEJANGE
sächt de wuvkoch

Re: Speichersorgen

Verfasst: 07.05.2021, 18:49
von vorade
Hallo Olaf,

grüße dich und ich habe noch einen Rat...
Lasse deine pagefile.sys vom System verwalten. Diese Systemdatei ist ein Zwischenspeicher, wenn der RAM nicht ausreichend groß ist. Besonders bei EEP6 und 6.1 wird der RAM massiv ausgelastet, gilt natürlich auch, wenn deine Anlage dann schon eine beachtliche Größe erreicht hat besonders.
Und du solltest möglichst EEP6.1 solo verwenden, also nicht noch im Hintergrund den Browser oder andere eigene Tool´s benutzen.
Alle anderen Hinweise hier gelten natürlich ebenso, außer mit der pauschalen Defragmentierung, die sich auf Festplatten bezieht. SSD Festplatten sollten nie defragmentiert werden, dafür aber normale Festplatten schon !

Viele Grüße und schönes Wochenende, bleibt gesund...

Volkhard

Re: Speichersorgen

Verfasst: 07.05.2021, 19:57
von BikeMike
von Vorteil wäre sicher auch, mit dem CFF-Explorer die Speicherbegrenzung auf 2GB aufzuheben

Re: Speichersorgen

Verfasst: 09.05.2021, 10:29
von wuvkoch (†)
Horido
ich hab nun alles getan , was im uralt XP noch machbar ist.
Treiber soweit möglich und greifbar erneuert
Alle Festplatten gesäubert und aufgeräumt
alte Daten der Vernichtung anheim gegeben.
Da außer EEP keine Spiele vorhanden sind
sind alle Bereiche von Hard-und Software darauf abgestimmt
Ich erreiche eine Frame von 70-80. was für die alte Kiste
gar nicht so schlecht ist, oder?
Ich hab auch das Speicherproblem mit mehreren Einstellungen
getestet , und es hat sich kein Fehler gezeigt.
so , nun also mit einem frischen Schleppi
Danke für Eure Ratschläge
sacht der Wuvkoch / Olaf