[Vorbild] Preßnitztalbahn
Verfasst: 12.10.2020, 09:34
Hallo zusammen!
Da ja aktuell die Modellserie "Preßnitztalbahn" von JE2 viele begeistert, hier mal paar Bilder und ein Film vom Fototag am 25.09.2020, der unter dem Motto "50 Jahre EDV-Nummerschema - Dampfzugbetrieb anno 1970" stand. Das hieß also 04:30 Uhr aus dem Bett, um spätestens um 7 Uhr vor Ort zu sein. Abreise aus Jöhstadt war dann gegen 19:30 Uhr. Im Einsatz waren 99 542 und 99 1594-3 mit insgesamt 20 Zügen, die aus Güter- und Personenwagen sowie Rollfahrzeugen gebildet wurden. Trotz des eher miesen Wetters war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Für die Statistiker: 99 1594-3 legte an dem Tag satte 84,2km zurück, 99 542 "nur" 68,4km. Gesamt 152,6km.
Voran ein paar Bilder von 99 1594-3, die eben nicht alltäglich sind, zumindest mit dem, was dran hängt.
morgens kurz nach 7 Uhr: Vorbereitung vorm und im Heizhaus in Jöhstadt




99 1594-3 mit dem N 11262 zwischen Hp Forellenhof und Hp Stolln an der Grumbacher Straße

Mit Volldampf stemmt sich 99 1594-3 mit dem N 11263 kurz nach der Ausfahrt aus Schmalzgrube gen Schlössel in die Steigung


Scheineinfahrt in Steinbach aus Richtung Wolkenstein mit dem N 11265

Einfahrt des N 11265 in Schmalzgrube

Zerlegen des N 11265 in Schmalzgrube

Einfahrt des N 11216 mit 99 1594-3 und 99 542 in Steinbach

Der Klassiker: Steinbach mit Wasserhaus

Klassiker mal anders: Steinbach mit Wasserhaus und zwei IV K

99 1594 Ausfahrt Steinbach

99 1594-3 mit dem GmP 11219 nach Jöhstadt zwischen Loreleifelsen und Schlössel

99 1594-3 beim Halt an der Trapeztafel zur Zugkreuzung mit dem GmP 11221 in Schmalzgrube

Feierabend. 99 1594-3 wird in Jöhstadt an der Kohle restauriert, später wird noch vorm Haus Wasser ergänzt

Nachfolgend noch ein ausführliches Video vom Fototag.
VG Mirko
Da ja aktuell die Modellserie "Preßnitztalbahn" von JE2 viele begeistert, hier mal paar Bilder und ein Film vom Fototag am 25.09.2020, der unter dem Motto "50 Jahre EDV-Nummerschema - Dampfzugbetrieb anno 1970" stand. Das hieß also 04:30 Uhr aus dem Bett, um spätestens um 7 Uhr vor Ort zu sein. Abreise aus Jöhstadt war dann gegen 19:30 Uhr. Im Einsatz waren 99 542 und 99 1594-3 mit insgesamt 20 Zügen, die aus Güter- und Personenwagen sowie Rollfahrzeugen gebildet wurden. Trotz des eher miesen Wetters war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Für die Statistiker: 99 1594-3 legte an dem Tag satte 84,2km zurück, 99 542 "nur" 68,4km. Gesamt 152,6km.
Voran ein paar Bilder von 99 1594-3, die eben nicht alltäglich sind, zumindest mit dem, was dran hängt.
morgens kurz nach 7 Uhr: Vorbereitung vorm und im Heizhaus in Jöhstadt




99 1594-3 mit dem N 11262 zwischen Hp Forellenhof und Hp Stolln an der Grumbacher Straße

Mit Volldampf stemmt sich 99 1594-3 mit dem N 11263 kurz nach der Ausfahrt aus Schmalzgrube gen Schlössel in die Steigung


Scheineinfahrt in Steinbach aus Richtung Wolkenstein mit dem N 11265

Einfahrt des N 11265 in Schmalzgrube

Zerlegen des N 11265 in Schmalzgrube

Einfahrt des N 11216 mit 99 1594-3 und 99 542 in Steinbach

Der Klassiker: Steinbach mit Wasserhaus

Klassiker mal anders: Steinbach mit Wasserhaus und zwei IV K

99 1594 Ausfahrt Steinbach

99 1594-3 mit dem GmP 11219 nach Jöhstadt zwischen Loreleifelsen und Schlössel

99 1594-3 beim Halt an der Trapeztafel zur Zugkreuzung mit dem GmP 11221 in Schmalzgrube

Feierabend. 99 1594-3 wird in Jöhstadt an der Kohle restauriert, später wird noch vorm Haus Wasser ergänzt

Nachfolgend noch ein ausführliches Video vom Fototag.
VG Mirko