Seite 1 von 2

DDS-Converter 2.1

Verfasst: 27.02.2020, 17:43
von Rudi Ratlos
Der Rudi ist mal wieder ratlos, wer kann helfen :denke:

Ich habe jetzt mal wieder den "DDS Converter 2.1" von Yannick 'Bluehair' Leon gebraucht (erstmalig unter Windows 10).
Der lief bisher unter Windows XP und auch Windows 7 korrekt. Jetzt stelle ich aber fest, dass ich damit zwar immer noch
aus *.dds in *.bmp konvertieren kann, bekomme aber weder die *.dds als Bild zu sehen noch werden (oben rechts) die Daten
für "File", "Size", Alpha Channel", "Compression" und "Mipmap" angezeigt.
Hat jemand eine Idee, was der Grund sein könnte (das Programm wird als Admin ausgeführt!)? Gibt es evtl. was anderes
oder neueres für diesen Zweck oder muss ich damit leben?
Anmerkung: Volkhard habe ich dazu schon konsultiert, er konnte mir nicht weiterhelfen.

Gruß
Manfred shock

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 27.02.2020, 19:19
von clbi (†)
versuch mal irfanview
damit gehts auch problemlos

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 27.02.2020, 20:22
von Heizer_Lok
Es geht auch mit XnView MP. Mit GIMP ist die Konversion in beide Richtungen möglich, es werden auch Mip Maps erstellt und man kann die Kompressionsstufen einstellen.

Gruß
Albrecht

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 27.02.2020, 21:01
von Ingo
Schätze, du hast mit Win 10 ein 64er system. Das könnte ein Grund sein, warum das Programm, das für 32bit ausgelegt ist, nicht wie gewohnt funktioniert. Da ich dieses Programm nicht kenne, kann ich dir nur bedingt helfen. Als Alternativen wurden dir Irfanwiew -gratis - und GIMP - auch gratis - genannt. Gimp ist das ausgefeiltere Programm von den beiden und hat eine tolle dds-Implementierung. Aber wenn man schon einmal seine Handgiffe gewohnt ist ...

Wenn du mehr wissen willst, wende dich an ein Win-Forum wie Dr.Windows

Grüße

Ingo

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 28.02.2020, 17:08
von Rudi Ratlos
Danke erst mal für die Tipps, bin aber bereits am GIMP gescheitert! shock Woher auch immer ich das runter geladen habe, bei jedem Installationsversuch
erhielt ich die Fehlermeldung: "Diese Version von GIMP benötigt Windows 7 oder eine neuere Version von Windows". :daru Was soll das, ist mein Windows 10
etwa 'ne ältere Version? :x Jetzt hab' ich erst mal die Nase voll, vielleicht versuche ich später noch was anderes. Bleib ich halt erst mal wieder Rudi Ratlos!

Viele Grüße

Manfred

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 28.02.2020, 18:05
von Bummelzug
Mein,
Bei mir ist Gimp Ok und datetab.
Habe auch Win 10
Gruss
Werner

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 28.02.2020, 19:08
von vorade
Hallo Manfred,

versuche doch mal bitte dem Desktoplink für dein Tool mit der rechten Maustaste den Kompartibilitätsmodus XP einzustellen. Ggf. läuft dein Tool dann wieder. Wenn du allerdings nur Win10 Home hast, sind deine eigenen Benutzerechte nur bedingt gegeben.
Wie ich schon schrieb, habe ich das Tool nicht um fremde Texturen zu betrachten usw. Deshalb kann ich da leider nicht helfen.
An deiner Stelle würde ich zu dem Urheber des Tool´s Kontakt aufnehmen !

Viele Grüße und schönes Wochenende

Volkhard

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 28.02.2020, 23:53
von Ingo
Da muss in deinem Win 10 eine Einstellung sein, die gewisse Abläufe verhindert.
Entweder die Sicherheitsstufe ist zu hoch, oder wie Volkhard sagt, kein Kompatibilitätsmodus.

Ein Beliebter Fehlerverursacher sind auch die Virenschutzprogramme. Einfach mal die vielen - oft unnötigen - Schutzmaßnahmen deaktivieren und dann installieren. Wer Angst hat, kann während der Installation ja das Internet deaktivieren.

Ingo

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 29.02.2020, 00:18
von vorade
Hallo Ingo,

was du meinst ist die Dateiberechtigung bzw. die Benutzerkontensteuerung. Ich habe bei diesem Punkt unter Win10 alles runtergefahren, habe seither absolut keine Probleme mehr und auch keinerlei negative Beobachtungen gemacht. Leider sind im Win10 diese Benutzerrechte enorm beschnitten bzw. sehr hoch eingestellt, doch wenn man alles richtig einstellt, ist Win10 eigentlich super und erzeugt auch keinerlei Probleme.
Das alles klappt aber nur, wenn die Tools auch wirklich sauber programmiert sind. Bei einigen Tools gibt es leider, nach wie vor, große Probleme, wenn es z.B. um fehlende Treiber ect. geht. (Beispiel Scanner... ) Leider sind auch einige EEP-Tools betroffen.

Viele Grüße Volkhard

P.S. für alle User, die ggf. noch Win7 haben und nutzen, noch ist da auch alles OK. Ich habe z.B. noch einen Zweit-PC mit Win7 und er bekommt auch heute noch jeden Tag seine Virenupdates für die Essentials. Diese ganze Aufregung ist also vollkommen hochgekocht, wie immer eigentlich... Nur Systemupdates gibt es natürlich nicht mehr, aber da helfen die entsprechenden Tools zum Versiegeln des Systems gegen Fremdangriffe und es gibt weiter Maßnahmen, wie Portscanner usw. ...

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 29.02.2020, 11:38
von Heizer_Lok
Ich habe ebenfalls WIndows 10, und habe die Benutzerkontenstuerung auf der zweithöchsten Stufe eingestellt. Ich konnte jedes Programm, auch GIMP, installieren. Wenn die Meldumng kommt, dass man mindestens Windows 7 bräuchte, dann ist was faul an der Windows Installation, und man müsste im Extremfalle Windows komplett neu installieren.

Übrigens läuft etwa Terrender aus 2009 und EEP Tweaker aus 2006 einwandfrei auf Window 10.

Gruß
Albrecht

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 29.02.2020, 14:03
von Rudi Ratlos
Hallo alle miteinander,

erst nochmals vielen Dank :daho für eure "Anteilnahme" an meinem Problem(chen, schließlich ist es immerhin ein "Uralttool"
von 2005-2006). Das Tool ist als Admin installiert, wird als Admin ausgeführt und läuft bereits im Kompatibilitätsmodus XP SP3.
Die Berechtigungen (für dieses Tool) sind alle zugelassen bis auf "Spezielle Berechtigungen", die sind aber inaktiv und nicht anwählbar.
Die Benutzerkontensteuerung habe ich runter gefahren, Damit habe ich erst mal alles getan, wozu ich der Lage bin. Jetzt bin ich mit
meinem Latein am Ende. - Und nein, Ingo, mein Win 10 ist KEIN 64bit-, sondern ein 32bit-Sytem (siehe auch meine Signatur). :idea:

Ich werde wohl als letzten Strohhalm Volkhard's Ursprungstipp ausführen, den Urheber zu kontaktieren. Ich hoffe nur, der versteht
mein Anliegen überhaupt auf seiner französischen Kontaktadresse - man wird sehen . . . :?:

Viele Grüße
Manfred

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 29.02.2020, 14:11
von Ingo
Ich kann dir übersetzen, wenn nötig
Ingo
PS: und das Antivirenprogramm?

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 29.02.2020, 14:16
von Rudi Ratlos
Hallo Ingo,

danke für das Angebot - warten wir's ab. Auch die Deaktivierung des Virenscanners hat nicht gebracht - alles unverändert wie vorher.

Gruß
Manfred

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 29.02.2020, 15:35
von Heizer_Lok
Ich habe mal das Tool installiert: Es funktioniert definitv nicht. Ich kann zwar die Beuntzeroberfläche öffen, aber es tut sich nichts. Es lohnt nicht, große Anstreungen zu machen. Es werden nicht alle Kompressionstufen unterstützt.Wenn GIMP nicht geht: Paint.net (kostenlos) unterstützt ebenfalls das dds-Format, aber keine Batch.

Für eine Batchkonmvertierung von dds zu bmp geht auch converseen. Für HomeNOS Nutzer: Transparente Stellen der dds sind in bmp schwarz.

Gruß
Albrecht

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 29.02.2020, 22:04
von vorade
...ich habe dazu mal eine Frage. Kommt dieses Tool mit einem Setup, oder wird es nur über eine Exe gestartet ?
Es kann sein, daß im Windows im System32 einfach nur ein paar oder nur eine dll Datei fehlt. Das würde Einiges erklären.

Viele Grüße Volkhard

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 01.03.2020, 11:35
von BikeMike
Bei all den Problemen - warum benutzt du nicht das Original DxTex? Gibt es auch hier (WINMIP2): https://www.mediafire.com/?pd7anrgquidiwi6

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 01.03.2020, 13:54
von Rudi Ratlos
Sammelanwort:

An alle nochmal danke für euer "ungebrochenes" Interesse :grin: . Ich brauche das Tool primär zu folgendem Zweck: Wenn ich
an meinen eigenen Texturen Änderungen vorgenommen habe, schaue ich immer nochmal (mit diesem Tool) nach, ob die
Textur 'nen Alpha-Kanal hatte, ob ich sie unkomprimiert oder mit welcher Kompression ich sie gespeichert habe usw.
Diese Angaben finde ich sonst nirgendwo (z.B. "irfanview)! Die reine Umwandlung von *.dds zu *.bmp funktioniert ja nach
wie vor. Zum besseren Verständnis nachstehend - so sieht das "Factus Delicti" aus.

Bild

Zu Albrecht: Paint.net habe ich noch nicht probiert, habe aber Zweifel, dass es mir die gewünschten Werte "ausspuckt"!?

Zu Volkhard: Das Tool hat KEIN Setup, wird aber auch nicht nur per *.exe (ohne Installation) gestartet, sondern mit der *.exe
regulär installiert, d.h. mit Auswahl des Installationspfades etc. Verstehe ich es richtig, dass bei dieser Installation *.dll's des Tools
ins Windows\System32 geschrieben werden müssten? Dann würde ich das mal prüfen.

Zu BikeMike: Um aus der geänderten *.bmp wieder 'ne *.dds zu erzeugen, benutze ich natürlich das TextureTool, nur nicht
umgekehrt.

P.S.: Die Mail an die französische Adresse ist raus - mal sehen was (oder ob überhaupt noch was) passiert. Wer weiß, ob
die Adresse von 2005 noch existiert . . . :!: :?:

Viele Grüße
Manfred

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 01.03.2020, 14:13
von Heizer_Lok
Rudi Ratlos hat geschrieben: 01.03.2020, 13:54 Wenn ich an meinen eigenen Texturen Änderungen vorgenommen habe, schaue ich immer nochmal (mit diesem Tool) nach, ob die
Textur 'nen Alpha-Kanal hatte, ob ich sie unkomprimiert oder mit welcher Kompression ich sie gespeichert habe usw.
Diese Angaben finde ich sonst nirgendwo
BikeMike hat geschrieben: 01.03.2020, 11:35 Bei all den Problemen - warum benutzt du nicht das Original DxTex?
DxText.exe liefert die Infos. Etwa unter Format - Change Surface Format siehst du Kompressionsstufe, Ist ein Alpha-Kanal vorhanden sieht man das unter View - Alpha Channel only.

Gruß
Albrecht

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 01.03.2020, 14:42
von Benny
Ich kenne das Programm nicht, aber wenn ich mir deinen Screenshot so anschaue: Hast du vielleicht einfach nur vergessen, die Datei auszuwählen?

Viele Grüße
Benny

Re: DDS-Converter 2.1

Verfasst: 01.03.2020, 15:05
von Rudi Ratlos
Ja, Albrecht, du hast Recht! Alles da im TextureTool, was das Herz begehrt! :-o Ich war wieder mal nur zu blöd es zu finden! :x
Muss ich etwa doch noch englisch lernen? :denke:

Nein, Benny, die Textur IST geladen (siehe linkes Fenster), wird aber normal auch rechts angezeigt (wo Pfeil und :?: ist).

Alles klar und tausend Dank :!: :!: :!:

Gruß
Manfred