Seite 1 von 1

05.Februar 2020 - Neues von MK1 und DB1 bei VORA

Verfasst: 05.02.2020, 18:53
von René
Michael Kozak (MK1)

veröffentlicht ein neues Set

E Triebzug MERIDIAN 3 teilig BOB

Artikel: MK100230

Bild

_________________________________________________________________________________________
Dennis Bock (DB1)

veröffentlicht zwei neue Sets

Vierachsige Flachwagen Typ Rs 684 DB

Artikel: DB100404

Bild

_________________________________________________________________________________________
Vierachsige Flachwagen Typ Rs 684 DBAG

Artikel: DB100405

Bild

_________________________________________________________________________________________

Bild

Bonusmodelle für CD-Besteller
Bild

Re: 05.Februar 2020 - Neues von MK1 und DB1 bei VORA

Verfasst: 06.02.2020, 10:18
von MK69
Da isit wieder etwas tolles in die Shops gekommen! Kommt da auch die sechsteilige Version? Die Mittelglieder haben aber nur eine Eingangstür und fahren auf der Relation München - Salzburg bzw. Kufstein, Nach Saltzburg in Doppeltraktion.

Re: 05.Februar 2020 - Neues von MK1 und DB1 bei VORA

Verfasst: 06.02.2020, 15:06
von miko
Hallo Zusammen,
der 6-Teiler ist bereits in Arbeit. :lol: :lol: :lol:
Beim 3-Teiler hat der Mittelwagen beiderseits 2 Doppeltüren und beim 6-Teiler haben alle Mittelwagen beiderseits nur 1 Doppeltür.
Schöne Grüße
Michael

Re: 05.Februar 2020 - Neues von MK1 und DB1 bei VORA

Verfasst: 07.02.2020, 10:58
von MK69
Hallo, da kann man sich nur darauf freuen. Natürlich sage ich auch Dennis ein großes Dankeschön, aber mein Spezialgebiet sind Triebwagen in allen Varianten.

Re: 05.Februar 2020 - Neues von MK1 und DB1 bei VORA

Verfasst: 07.02.2020, 14:28
von miko
Hallo MK69,
Die beiden Triebköpfe für den 6-Teiler sind soweit fertig, jetzt kommen die 4 Mittelwagen an die Reihe.
Ich baue gerne Triebwagen für EEP6, allerdings wird es immer schwieriger von den Firmen Unterlagen zu erhalten.
Im Stuttgarter Raum fahren auch neuerdings der Mireo und auch der Desiro HC von Siemens. Ich habe zwar von beiden Zügen ein Bild des gesamten Zuges, aber ohne Hauptabmessungen. Da wird es schwierig die Züge zu bauen. Siemens gibt keine Abmessungen heraus. Bei der Firma Stadler ist man hier großzügiger. Hier bekomme ich Daten und Unterlagen mitunter auch mit Vertrag, dass ich die Unterlagen an Dritte nicht weiter geben darf, sonst wird es teuer für mich.
Bis jetzt hatte ich jede Unterstützung durch die Firma Stadler und das soll auch so bleiben.
Wünsche für Triebwagen nehme ich gerne an und versuche auch diese auszuführen. :grins: :grins:
Schöne Grüße
Michael

Re: 05.Februar 2020 - Neues von MK1 und DB1 bei VORA

Verfasst: 07.02.2020, 14:48
von Bummelzug
Moin Michael,

baue die Treibwagen doch mal in Verkehrsrot.
Was natürlich super sein könnte auch andere Bahngesellschaften zb. Westfalenbahn :angel

Gruss

Werner

PS war nur eine Anregung!

Re: 05.Februar 2020 - Neues von MK1 und DB1 bei VORA

Verfasst: 07.02.2020, 17:12
von MK69
Hallo Michael, ich habe da auch ein Anliegen: Kannst du dir vorstellen, die LINT Triebwagen (möglichst alle drei Arten ) in Verkehrsrot der DBAG herzustellen? Desweiteren wäre es schön, wenn für den roten Flirt das Mittelglied ohne Stromabnehmer dazu käme. Im Voraus schon einmal Danke dafür!

Re: 05.Februar 2020 - Neues von MK1 und DB1 bei VORA

Verfasst: 07.02.2020, 17:49
von jk67
Dennis, die Güterwagen gefallen. Lässt sich wieder was bauen davon:
Zugverbände, Wagenzusammenstellungen, Wagenreihungen, Zugreihungen, Wagenverbände, .....

Re: 05.Februar 2020 - Neues von MK1 und DB1 bei VORA

Verfasst: 12.02.2020, 19:31
von Tonio1044
Hi Dennis
Müssen da keine Gurte auf dem Wagon drum wo die 4 grossen Rohre drauf sind :?: ..Rutschen die net weg wenn mal gebremst werden muss am Signal usw
sind die so schwer das die liegen bleiben... :?:
Keine Kritik...Frage nur :angel