Seite 1 von 1
SBB-Scheibenwaschanlage
Verfasst: 02.09.2019, 17:16
von hallo1
Im Basler Bahnhof SBB habe ich die modernste Personenwagenfensterpuzanlge entdeckt: Da ohne Wasser auch noch Super-Umweltfreundlich...
Bild1:
https://www.dropbox.com/s/1e2l2c39s1mde ... 5.jpg?dl=0
Bild2:
https://www.dropbox.com/s/kl2rmdzt8g0tw ... 2.jpg?dl=0
Bild3:
https://www.dropbox.com/s/kpfjhqzqsmoz4 ... 0.jpg?dl=0
Leider habe ich nicht verstanden, wie das mit dem doppelte img geht deshab so als Dropboxlinks, Sorry
hallo1
Re: SBB-Scheibenwaschanlage
Verfasst: 02.09.2019, 18:14
von Lurchy
An @hallo1,
So wie ich schreiben! Dann auf
Und so sieht die Seite dann aus!
Viele Grüße Karl-Heinz :mrgreen:
Re: SBB-Scheibenwaschanlage
Verfasst: 02.09.2019, 20:49
von Ingo
Hallo hallo1
Weiß nicht, ob du jetzt klarer siehst.
(Damit die Software das img nicht falsch interpretiert, habe ich anstelle der eckigen Klammern runde gesetzt)
Das (img) ist ein "tag", eine Bezeichnung für die Computersprache des Forums. Dieser "tag" (geprochen TÄG) wird mit dem Zeichen (/img) geschlossen. Dazwischen hinein gibst du die Internetadresse, wo sich dein Bild befindet.
Das wäre z. B
https://www.dropbox.com/s/kl2rmdzt8g0tw ... 2.jpg?dl=0
Du dückst auf das Bildsymbol: => (img)(/img)
dazwischen hinein kommt deine Adresse und das sollte genügen =>
ABER
Da Dropbox aber kein geeigneter Hoster für Bilder in Foren ist, funktioniert das nicht. Die Forumsoftware sagt: "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden"
Versuche es mit
https://abload.de/
Wenn du das Bild als Datei bei dir auf der Festplatte hast, funktioniert die Lurchy'sche Methode.
Ingo
Re: SBB-Scheibenwaschanlage
Verfasst: 03.09.2019, 11:31
von EepInteresse
Hier gibt es auch eine kleine Hilfe
zum Bilder einsetzen in den FAQ des Forums
Re: SBB-Scheibenwaschanlage
Verfasst: 03.09.2019, 13:16
von Lurchy
Hallo @All,
ich hatte die Methode von mir gewählt, um Eigene Bilder hier Vorzustellen, da sich ja meine Bilder auf meinem Computer befinden!
Und die Bilder werden hier sofort sichtbar!
Für Fremdmaterial sind die von @Ingo & @Eep-Interesse Vorgestellen Alternativen bestimmt Hilfreich!
Nur mit der Zeit verschwinden die so Verlinkten Bilder leider allzu oft (Habe hier schon einige Postings gefunden wo der Link dann in´s Leere geht)!
Wenn ich meine vorgestellte Methode wähle, gehe ich davon aus das die Bilder sich auf dem Rechner der Forenleitung befinden und so für immer zu sehen sind!
Mit freundlichen Grüßen Karl-Heinz
Aber das muss jeder für sich selber Entscheiden welche Methode er bevorzugt! :mrgreen:
Re: SBB-Scheibenwaschanlage
Verfasst: 03.09.2019, 16:14
von Fritschie
Karl Heinz,
da hast Du vollkommen recht mit den Bildern die als Dateianhang gesendet werden.
Die sind zwar nicht auf dem Rechner der Forenleitung aber auf dem Server (Speicherplatz) den ich beim Provider meines Vertrauens gekauft habe und auf diesem Speicherplatz ist noch viel Platz.
Aber 1x im Monat mache ich ein Backup der ganzen Daten und deswegen sind diese Bilder auch noch vorhanden und nicht weg wie viele die außerhalb des Forums lagen.
Jörg
Re: SBB-Scheibenwaschanlage
Verfasst: 03.09.2019, 17:00
von wuvkoch (†)
Das ist ja phänomenal,
Da wird aber so manch Fachmann mächtig staunen
Olaf
Re: SBB-Scheibenwaschanlage
Verfasst: 03.09.2019, 20:17
von Ingo
Hallo @All und besonders an Lurchy
Mit der Umstellung des Forums durch Fritschie, kam auch eine andere Software zum Einsatz und man muss also nicht mehr mit dem IMG-Tag die Bilder vom Fremdhoster verlinken sondern kann die Bilder als Anhang dazugeben.
Dazu würde ich Fritschie aber bitten, eine Bildgrößengrenze anzugeben,
denn sonst ist der Server im Nu "zugemüllt"
Man muss auch die Links auch nicht mehr mit URL-Tags versehen, höchstens man will nicht die Riesenwurst der Adresse aufscheinen lassen.
Und das habe ich z.B. erst durch Lurchy den Eifrigen erfahren. Dank dafür.
Ingo
PS1: Die vorgestellte Reinigungsanlage scheint sehr wirkungsvoll zu sein!
PS2: Fritschies Avatar könnte eine Lok aus Polen oder Russland sein ....

Re: SBB-Scheibenwaschanlage
Verfasst: 04.09.2019, 17:12
von Fritschie
Es gab und gibt schon immer eine festgelegt Bildergröße und die ist bei 1024 x 768 Pixel
Die Lok von meinem Avatar steht in Mariupol (Ukraine) auf dem Vorfeld des Bahnhofes und kommt Nachmittags an den Zug nach Kiew.
Jörg