Seite 1 von 2
Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 24.02.2013, 19:27
von Beetzler
Hallo zusammen
nachdem ich nun schon einige Zeit (inkl. der Zeit mit den Texturproblemen) an meiner neuen Anlage werkele, soll es heute mal die ersten Bilder von den Baufortschritten geben.
Der Gleisplan schlummerte sehr lange irgendwo in den Tiefen der Festplatte. Beim Suchen nach etwas passendem für eine US-Anlage hab ich ihn zufällig wiedergefunden.
Er eignet sich gut für laaange Züge.
Als erstes haben wir erst mal den Gleisplan und die Anlagen-Info:
Und hier hab ich mal die ersten Bilder:
So das waren die ersten Bilder. Je nach Baufortschritt werden neue folgen
Gruß und noch einen schönen Sonntagabend
Ingo
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 24.02.2013, 20:05
von waldemar.hersacher
Typisch amerikanisch, jedem Modellbahner seine Eisenbahnlinie aber sich das Rollmaterial ausleihen müssen
Schöner Anfang für die Ausgestaltung, die schönen Modellbahncharakter hat. 2,00 * 0,55 km sind in HO auch nur rund 23 * 6,3 m oder in N 14 * 3,4 m also eine schöne Clubanlage.
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 24.02.2013, 20:16
von hajuema
. . . . da kann ich Waldemar nur zustimmen.
Für mich ist nur die niveaugleiche Doppelgleiskreuzung im zweiten Bild
etwas gewöhnungsbedürftig - aber o.k.
Gruss
Hans-Jürgen
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 24.02.2013, 20:35
von vorade
... also ich finde, daß die Anlage schon richtig gut gestaltet ist.
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg
Volkhard
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 24.02.2013, 20:39
von Beetzler
Hallo Waldemar hallo Hans-Jürgen
danke euch für den Zuspruch
hajuema hat geschrieben:Für mich ist nur die niveaugleiche Doppelgleiskreuzung im zweiten Bild
etwas gewöhnungsbedürftig - aber o.k.
...dann sieh mal hier: :mrgreen:
http://us.leforum.eu/t3819-Photos-du-Ch ... n-C-NW.htm (das 4.Bild von oben)
http://www.flickr.com/photos/wales23/534222714/
Das war immer die einfachste und preiswerteste Methode. Man hat erst in den letzten Jahren damit angefangen, richtige Überführungen zu bauen.
Danke Volkhard
Gruß Ingo
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 24.02.2013, 20:50
von waldemar.hersacher
Hat mal jemand bis zu diesem Bild EMD GP9 Irvine, Wyoming, 1988 aus dem ersten Link von Beetzler herunter gerollt?
Da beschwere sich dann aber mal keiner mehr über schlechten Gleisbau in EEP.
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 24.02.2013, 21:02
von hajuema
. . . . und vonwegen Tunnel
portal 
(2. Link von Ingo) Loch in den Felsen gesprengt und gut ist
@Ingo,
die niveaugleiche Kreuzung habe ich keineswegs in Abrede gestellt
Gruss
Hans-Jürgen
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 24.02.2013, 21:35
von Beetzler
hajuema hat geschrieben: . und vonwegen Tunnelportal

das ist aber noch die harmlosere Variante und ist halt typisch Ami
hajuema hat geschrieben:@Ingo,
die niveaugleiche Kreuzung habe ich keineswegs in Abrede gestellt
ich weiß
Ob das die Deutsche Bahn auch kann oder sich traut? :mrgreen:
http://www.railpictures.net/viewphoto.p ... 807&nseq=2
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 24.02.2013, 21:38
von Michael89
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 24.02.2013, 21:58
von Beetzler
@Michael89
genau so :) , das waren noch Zeiten.
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 25.02.2013, 00:47
von Baureihe01
Hi Ingo
ist ne echt tolle Anlage geworden und ich hoffe Du baust daran auch weiter. Bin auch ein Fan der US Eisenbahnen geworden, mich fasziniert die Tehachapi-Linie von Bakersfield nach Mojave so sehr, denn dort ist der weltberühmte Tehachapi-Loop.
Bei YouTube kann man sich dort ewiglange Güterzüge betrachten, denn das sind wortwörtliche Monstertrains. Ich möchte die Strecke oder zumindest den Loop in EEP mal in Angriff nehmen, im MSTS gibt es ja die Strecke, man kann sie sich downloaden.
Also lass bitte weiterhin neue Fotos Deiner Anlage hier erscheinen, man freut sich drauf.
LG Thomas
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 25.02.2013, 00:58
von Edgar_Rabenschwarz
Müssten mal ein paar neue US-Eisenbahnsignale gebaut werden. Dazu auch noch Personen-, Güterwagen und Triebwagen.
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 25.02.2013, 12:39
von stormblast
Endlich mal eine Ami-Anlage, super

!
Grüße,
D.Kanus.
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 09.03.2013, 22:03
von Beetzler
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 09.03.2013, 22:29
von hajuema
Hallo erstmal Ingo,
das sind wieder sehr schöne Schnappschüsse.
Solltest Du diese Anlage irgendwann zum Download anbieten, werde ich als erstes die Windradmonster entfernen - versprochen
Gruss
Hans-Jürgen
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 09.03.2013, 22:48
von Beetzler
hajuema hat geschrieben:Solltest Du diese Anlage irgendwann zum Download anbieten, werde ich als erstes die Windradmonster entfernen - versprochen
OOOch. Dabei hab ich mir solche Mühe gegeben und so eine tolle Vorlage gehabt:
http://www.flickr.com/photos/cholmespho ... /lightbox/
Aber vielleicht fäll ich sie ja auch selbst wieder. Mal sehen
Ingo
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 09.03.2013, 22:49
von mozkito
moin ingo,
die einstelligen frates hindern mich beim anhalter auch nicht, weiterzumachen, find ich gut
und die gelbe union pacific hatte ich auch als fleischmann-lok, 1-teilig :mrgreen:
wie die in unseren bestand kam damals, keine ahnung, aber hatte was, lag schwer in der hand, weil das gehäuse noch aus gußeisen war ...
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 09.03.2013, 23:15
von vorade
Hallo Ingo,
da solche Bilder mehr als tausend gute Worte sagen, kann ich hier nur

setzen.
Viele Grüße Volkhard
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 10.03.2013, 06:44
von stormblast
@ Ingo:
Da ist leider nichts mit umfärben, die Dinger sind aus einer Graustufen-Textur entstanden. Großer Fehler, im Moment nicht zu ändern. Müsste also mal eine komplett neu, dann gingen Repaints flott ...
Grüße,
D.Kanus.
Re: Saltspring Valley Railroad - Mein Indian Summer
Verfasst: 12.03.2013, 22:50
von Beetzler
Hallo miteinander,
es gibt wieder frische Bilder aus der Anlagenwerkstatt. Heute liegt der Schwerpunkt mal auf dem rechten Anlagenteil.
mozkito hat geschrieben:die einstelligen frates hindern mich beim anhalter auch nicht, weiterzumachen, find ich gut
Das ist eh nur eine Sache des Kamerawinkels und meistens die Ausnahme
und die gelbe union pacific hatte ich auch als fleischmann-lok, 1-teilig :mrgreen:
...die ist einer meiner "Lieblinge" (und deshalb auch so oft im Bild :mrgreen: ), wie die ganzen Union Pacific Rollis. Die Farben stehen einfach im Gegensatz zur rot-weiß-grau Monotonie hierzulande.
@stormblast
Schade. Solltest du Lust daran haben, solche "Dinger" wieder mal bauen zu wollen, ich wäre der erste Großabnehmer für solche Maschinen.
@Volkhard
Danke. Es freut mich wenn's gefällt.
So nun zu den neuen Bildern:
Viel Spass bei betrachten der Bilder.
LG
Ingo