heute habe ich nur mal schnell einen Kurzbericht. Ich möchte mich damit nocheinmal herzlich bei Michael (MK1) bedanken.
Bei meiner RhB-Anlage hatte ich das Problem mit dem Stromabnehmerwechsel beim Allegra-Triebzug in Pontresina. Der Allegra ist ein 2-System Fahrzeug und erspart damit den Triebfahrzeugwechsel. Hier wird nur von Wechselstrom auf Gleichstrom umgeschaltet. Beim meinen Besuchen in 2017 und 2018 habe ich beobachtet, dass das durch Wechsel der Stromabnehmer vorgenommen wird. Bei Ankunft aus Richtung Samedan wird mit Wechselstrom aus dem mittleren Stromabnehmer gefahren. Dieser wird dann gesenkt und der Vordere- oder Hinterestromabnehmer gehoben. Bei der Rückfahrt findet das gleiche Spiel in umgekehrter Reihenfolge statt.
Beim Allegra war das leider nicht möglich, da alle den selben Namen (Stromabnehmer1) hatten. Ich habe mir dann gedacht, frage doch einfach mal bei Michael (MK1) an, ob er das vielleicht ändern kann. Auf meine E-Mail erhielt ich sofort eine Anwort. Er müsste sich erst noch einmal in Ruhe den Allegra anschauen, da der Bau schon ein paar Tage her sei. Vorgestern habe ich eine Mail mit den geänderten Dateien erhalten. Alles war zu meiner vollsten Zufriedenheit geändert worden. Die Stromabnehner haben jetzt unterschiedliche Namen und können leicht separat über Kontaktpunkte angesteuert werden.
Bild 1: Kontaktpunkte (Stromabnehmer2 ab, Stromabnehmer3 auf)

Bild 2: Einfahrt Wechselstrom

Bild 3: Umschalten auf Gleichstrom

Ich kann nur sagen, wenn ihr ein spezielles Problem habt, wendet euch doch ruhig vertrauensvoll an die Kons. Wenn man freundlich und höflich anfragt, wird einem meist geholfen. Mit Bernie (BH1) und Volkhart (VR1) hatte ich vor einiger Zeit die gleichen Erfahrungen gemacht.
Deshalb an dieser Stelle nocheinmal herzlichen Dank an die Drei und an alle Anderen vorab, die ich vielleicht auch noch bitten werde.
P.S.
Das EG und der Güterschuppen sind nur 'Platzhalter'.