Seite 1 von 2
stellwerke
Verfasst: 15.02.2013, 17:37
von clbi (†)
ich hatte mal wieder langeweile so zwischen den einzelnen poschiavo-bauteilen
unterwegs zum testen
Re: stellwerke
Verfasst: 15.02.2013, 18:22
von DB BR 365
Hallo Paul
Sieht doch gut aus
Heist das jetzt aber das es ein oder vier Stellwerke sind ?? laut Bild
Ich gehe von einem aus. Ist dir sehr gut gelungen.
Gruß
Christian
Re: stellwerke
Verfasst: 15.02.2013, 20:05
von vorade
Hallo Paul,
egal wieviel, die Bildmotive sehen gut aus.
Viele Grüße Volkhard
Re: stellwerke
Verfasst: 16.02.2013, 12:55
von simenuss
Hallo Paul,
mir gefällt das Stellwerk auch sehr gut - würde ich sofort kaufen.

Re: stellwerke
Verfasst: 16.02.2013, 13:07
von wuvkoch (†)
Morjen Paul, morjen Leute
also da sage noch Einer es gibt keine Kons für uns 6er.
Schönes Stellwerk, Paul
ist schon auf meiner Liste.
Wuvkoch / Olaf
Re: stellwerke
Verfasst: 16.02.2013, 13:58
von elbeschaefchen
Hallo Paul,
das Stellwerk sieht schick aus. Mach weiter so.
LG
Re: stellwerke
Verfasst: 16.02.2013, 15:51
von donaldus
Paul, einfach schick.
Re: stellwerke
Verfasst: 16.02.2013, 16:46
von ReRo
Hallo Paul,
sehr schönes Stellwerk.
Deine Qualität beim Konstruieren ist ja bekannt,einfach Spitze.
Wenn Du weiterhin "Lange Weile"hast,dann mach doch mal bitte die
Berliner Stadtbahnbögen fertig.Auf diese warte ich ja schon Geduldig ein
paar Jahre.
mfG Reiner Rohne alias ReRo
Re: stellwerke
Verfasst: 16.02.2013, 17:32
von clbi (†)
hallo reiner,
gut das du mich dran erinnerst,
die schlummern ja immer noch.
wird aber wahrscheinlich ein kompletter neuaufbau werden,
weil an mir ja die weiterentwicklung auch nicht ganz spurlos vorbeigegangen ist.
weiß nicht, ob ich mich in die damalige bauweise im nos noch wieder reinfinde.
aber da wir ja demnächst mit ner aufstockung der gleisid´s rechnen können,
geht die stadtbahngeschichte weiter.
mich reitzt ja auch immer noch der hackesche markt,
und deine ideen zu den dachsplinen und den dazu passenden gleisobjekten ist auch immer noch im hinterkopf.
gibt halt noch genug für
sechs zu tun

Re: stellwerke
Verfasst: 17.02.2013, 14:36
von ReRo
Hallo Paul,
Danke für die Info.
Dann werde ich mal weiterhin geduldig
auf die Dinge die eventuell noch kommen werden,warten.
mfG ReRo
Re: stellwerke
Verfasst: 17.02.2013, 15:30
von clbi (†)
Re: stellwerke
Verfasst: 17.02.2013, 16:07
von Benny
Hallo Paul,
schöne Vielfalt
Aber vielleicht kannst du den Schatten vom Fachwerk noch etwas abschwächen, normalerweise sollte das ja bündig zum Mauerwerk sein.
Bei den Ecksteinen ist der Schatten schon eher gerechtfertigt, kommt mir aber noch ein bisschen zu stark vor.
Und vielleicht spendierst du dem Geländer noch einen zweiten Balken (unter dem Handlauf), wie bei deinem
Vorbild. Das würde der Treppe glaube ich noch etwas mehr (optische) Stabilität verleihen.
Aber wie schon gesagt: Gefällt mir
Viele Grüße
Benny
Re: stellwerke
Verfasst: 17.02.2013, 16:16
von vorade
Hallo Paul,
ich bin begeistert...
Viele Grüße Volkhard
Re: stellwerke
Verfasst: 17.02.2013, 16:26
von waldemar.hersacher
Ich könnte mir auch eine Farbkombination passend zu
Hardenberg und
Niersbach vorstellen.
Re: stellwerke
Verfasst: 17.02.2013, 16:27
von E-Lok-E18
Und ich bin auch hoch erfreut über die tollen Stellwerke. Das Stellwerk mit Fachwerk, rotem Klinker und Schieferwand steht sogar bei mir im Modell in 1:87.
Bitte weiter so!
Re: stellwerke
Verfasst: 17.02.2013, 17:59
von Edgar_Rabenschwarz
Sehr schöne Modelle. Jetzt fehlen nur noch die passenden Bahnhöfe dazu.
Re: stellwerke
Verfasst: 17.02.2013, 18:44
von Deleted User 143
Tolle Stellwerke

,Kann man gut gebrauchen

Re: stellwerke
Verfasst: 17.02.2013, 23:14
von clbi (†)
@waldemar

so zum bleistift
aber jetzt gehts wieder an die arbeit, das dürften genug von dem typ sein
Re: stellwerke
Verfasst: 18.02.2013, 00:37
von Edgar_Rabenschwarz
Top.

Re: stellwerke
Verfasst: 18.02.2013, 00:43
von Daubentonia
ja, sehr schöne Stellwerkserie
