Seite 1 von 1
					
				immo-uhren
				Verfasst: 29.12.2017, 22:06
				von lkw-fahrer
				hallo sechser! dieses Thema wurde schon oft beantwortet ( meine immo-uhren bleiben immer schwarz-ziefernblatt nicht sichtbar ) was kann ich machen das sie sichtbar werden?
ich bedanke mich im voraus und wünsche weiterhin schöne feiertage-lkw-fahrer
			 
			
					
				Re: immo-uhren
				Verfasst: 29.12.2017, 22:12
				von Heizer_Lok
				lkw-fahrer hat geschrieben:( meine immo-uhren bleiben immer schwarz-ziefernblatt nicht sichtbar ) 
Welche Uhren? Gsb-Bezeichnung?
Gruß
Albrecht
 
			
					
				Re: immo-uhren
				Verfasst: 29.12.2017, 22:21
				von EEPOldi
				Hallo lkw-fahrer,
also da das problem schon des öffteren angesprochen wurde würde ich sagen du versuchst es mal ganz einfach mit folgender Vorgehensweise:
Uhr auf die Anlage stellen !
Anlage speichern !
Anlage schließen und neu starten !
Dann sollten Ziferblatt oder digitale Anzeige zu sehen sein und die Uhr sollte nach der EEPZeit laufen.
LG
EEPOldi
			 
			
					
				Re: immo-uhren
				Verfasst: 29.12.2017, 22:33
				von lkw-fahrer
				hallo!!! vielen dank für die rasche hilfe-auf euch ist halt verlasz!!!!! danke
			 
			
					
				Re: immo-uhren
				Verfasst: 29.12.2017, 22:41
				von Taigatrommelfahrer
				Hallo lkw-fahrer,
hats geklappt oder nicht,was EEPOldi vorgeschlagen hat?
sonst fehlt das Update zu den Uhren,
UUUppss, du warst schneller, dann hats sich erledigt,
			 
			
					
				Re: immo-uhren
				Verfasst: 29.12.2017, 22:56
				von Heizer_Lok
				Die "Bhstg_EpIII-IV-Uhr.gsb" beispielsweise war bei mir gleich beim Setzen nicht schwarz, und die EEP-Zeit war von Anfang an korrekt.
Ist sie schwarz, ist eventuell die Textur 210 ("clock") oder deren Eintrag fehlerhaft.
Gruß
Albrecht
			 
			
					
				Re: immo-uhren
				Verfasst: 30.12.2017, 11:22
				von Heizer_Lok
				Leider blieb meine Frage nach den betreffenden Modellen unbeantwortet. Die Antwort von EEPOldi kann ich nicht nachvollziehen. Tatsache ist, dass beim Versuch, das Problem nachzustellen die Uhr "Bhstg_EpIII-IV-Uhr.gsb" sofort (!), also vor dem Speichern und neu starten der Anlage bereits korrekt dargestellt wurde. Der Tipp erscheint mir ohnehin fragwürdig.
Der Name des Modells wäre wichtig gewesen um zu prüfen, auf welche Textur es zurückgreift. Viele Uhren greifen auf die Textur 210 (="Clock.dds") zurück, andere aber nicht.
Der Textureintrag der Textur 210 muss lauten:
-----------------------
Textur{	id(210)	name(clock)	automipmap()	opacity(0.5)	billboarding()	magfilter(1)	minfilter(1)	}
-----------------------
Wichtig ist, dass hinten eine 1 steht. Steht da eine 5 wird die Uhr schwarz dargestellt. Dies konnte ich mittels Versuch provozieren.
Dürfte ich bitte erfahren, welche Uhren es waren und ob der Tipp von EEPOldi funktioniert hat oder nicht. Danke!
Gruß
Albrecht
			 
			
					
				Re: immo-uhren
				Verfasst: 30.12.2017, 11:49
				von EEPOldi
				Hallo Heizer_Lok (Albrecht),
Ich habe in keiner Weise behauptet, das die von dir genannte Uhr nicht funktioniert. Da ich nicht alle Modell aus der reichlichen Modellpalette von EEP6 habe, trifft dies auch für dein genanntes Modell zu.
Zum Gegentest bitte ich dich mal, falls vorhanden die uhr_digital_01_sb1 auf die Anlage zu stellen und dann nach dem Aufstellen zu prüfen, ob sie richtig angezeigt wird und läuft. Meiner kleinen Erfahrung nach (bin erst seit der EEPversion 2.43 dabei), sollte die Digitaluhr in der Anzeige einen schwarzen Untergrund aufweisen mit roten Zahlen und auf einer festen Uhranzeige stehenbleiben. Erst nach Speichern und schließen der Anlage und dann Neustart erscheint beim Öffnen der Anlage die Uhranzeige  mit grauen Untergrund und die Digitalanzeige läuft nach der EEPzeit.
LG
EEPOldi
Hans-Georg
			 
			
					
				Re: immo-uhren
				Verfasst: 30.12.2017, 12:08
				von Heizer_Lok
				Welche Uhr bei lkw-fahrer betroffen war, hat er uns trotz Nachfrage leider verschwiegen!
Gruß
Albrecht
			 
			
					
				Re: immo-uhren
				Verfasst: 30.12.2017, 12:24
				von EEPOldi
				Hallo Albrecht,
ja, aber es scheint doch nach meinen Vorgaben mit der betroffenen Uhr geklappt zu haben. Denn er schreibt doch "vielen Dank für die rasche Hilfe" also scheint mein Tip doch nicht aus der Luft gegriffen zu sein. Ich habe bisher noch keine Uhr in meiner Sammlung die sofort richtig läuft nach dem Aufstellen, alle meine vorhandenen gangbaren Uhren nehme ich immer, wie im Tip vorgegeben, in Betrieb.
Und dieser Tip ist schon etwas älter und stammt urspünglich nicht von mir!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
			 
			
					
				Re: immo-uhren
				Verfasst: 30.12.2017, 13:09
				von Heizer_Lok
				EEPOldi hat geschrieben:....Denn er schreibt doch "vielen Dank für die rasche Hilfe" also scheint mein Tip doch nicht aus der Luft gegriffen zu sein. ....
Vielleicht hat er sich bloß für die Antwort bedankt.
Jedenfalls laufen bei mir alle vorhanden EEP-Uhren (Grundbestand) immer sofort. Aber das kann auch an der Systemkonfiguration liegen.
Ich bin seit EEP 4 dabei.
Gruß
Albrecht
 
			
					
				Re: immo-uhren
				Verfasst: 12.09.2019, 19:41
				von Lurchy
				Hallo @EEPOldi (Hans-Georg), 
 
 
habe erst heute diesen Tröt gefunden! Danke! Ich hatte immer meine Probleme mit den Uhren (auch heute noch)!
Jetzt weiß ich dass ich erst die Anlage abspeichern und neu öffnen muss! Prima Tipp! 
 
   
 
In der Vergangenheit hatte ich dann immer die Uhren wieder entfernt!
Habe gerade eine Probeanlage nur mit Uhren erstellt! Und keine läuft direkt nach dem Einsetzen, sondern erst nach Abspeichern und neu Öffnen! :foto: 
Gruß Karl-Heinz :mrgreen: