Seite 1 von 1

VORA 14.02.2013

Verfasst: 14.02.2013, 02:35
von sword69
André Falk (AF2) veröffentlicht das Set:
Gleis und bewegliche Weichen
Artikel: AF200005

Bild

__________________________________________________________________________________________

Bild
betrifft Artikel-Nr.: AF200005 Updateinfo
Es wurden ein Spline und einige Dateien berichtigt. Bei Kauf des Artikel nach dem 17.02.13 ist das Update nicht nötig, da bereits im Modell enthalten.

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 14.02.2013, 08:56
von Michael89
Das ich das noch erlebe, bewegliche Weichen für EEP6. Super!

Vielen Dank André.

Gruß Michael

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 14.02.2013, 09:41
von DB BR 365
Hallo Michael

Ja das wir sowas noch erleben dürfen :lol: :daho

Ein zweites Set wird sicherlich auch noch kommen, denke ich mal.

MfG

Christian

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 14.02.2013, 09:49
von Michael89
Hallo Christian,

vielleicht ließe sich der André ja zu einer Kooperation mit Heinz Strobl (HS3) überreden? *Träum* :)
Auch Pauls neuem DRG-Spline würde sowas sicher gut zu Gesicht stehen.

Schauen wir mal was da noch kommt.

Gruß Michael

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 14.02.2013, 11:57
von vorade
@All,

ich denke auch, dieses System ist irgendwie genial gemacht und umgesetzt.
Hier lohnt sich auf jeden Fall eine Zusammenarbeit mit dem André !

Viele Grüße Volkhard

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 14.02.2013, 12:23
von Hauptwerkmeister
Wahnsinn, was man mit dem angeblich Totgesagten EEP6 noch alles anstellen kann. Ich möchte mich hiermit bedanken!

Simon

Weichen

Verfasst: 14.02.2013, 20:28
von bahnmann
Wer hat schon Erfahrung mit den neuen Weichen gemacht.

gruß bahnmann

Re: Weichen

Verfasst: 14.02.2013, 20:34
von 41360
Ich,

lesen, kaufen und für gut halten.

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 15.02.2013, 14:23
von bahnmann
Danke Detlev

aber so genau wollte ich es garnicht wissen.


gruß bahnmann

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 15.02.2013, 15:57
von v_200
Hallo André,

supertoll wäre es, wenn es noch folgende Weichen von Dir geben würde:

Weichenwinkel 4,8° und Abzweigradius 500 m
Weichenwinkel 6,4° und Abzweigradius 300 m

Den Vorschlag von Michael mit "hs3" fände ich toll --- bestimmt eine gute Kooperation. Haben halt ein tolles Schotterbett.

So, nun träum´ich mal und wenn ich aufwache, wer weiß, was es vielleicht irgendwann mal für EEP 6 gibt. :angel :angel :angel

Viele Grüße

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 15.02.2013, 20:14
von hajuema
Hallo erstmal André,
vielen Dank für die animiertewn Weichen :daho eingesetzt unter EEP6.0

Hallo erstmal Bahnmann,
für diesen ersten Bau nach der Anleitung von André habe ich keine 10 Minuten benötigt
und ich würde dieses Set jederzeit wieder erwerben wollen

Bild

Gruss
Hans-Jürgen

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 15.02.2013, 22:18
von Rocky (†)
v_200 hat geschrieben:Hallo André,
supertoll wäre es, wenn es noch folgende Weichen von Dir geben würde:
Weichenwinkel 4,8° und Abzweigradius 500 m
Weichenwinkel 6,4° und Abzweigradius 300 m
Hierzu möchte ich sagen: Ja es ist möglich, auch mit anderen Weichenwinkeln und -radien zu bauen.
Das steht auch in meiner "Entwicklungsliste" mit drin, aber viel weiter unten, da ich zunächst begonnen habe mit dem
System für 4,5 Meter Gleisabstand bei einem "Standardwinkel" von 6,5 Grad.
Das kann man ähnlich der "realen Modellbahn" sehen, dort gab es anfangs auch erst ein "Standard"-Weichenset, bevor man
mit dem "Modellgleis" begann.
Nun, ich mache also erst einmal mit dem 6,5 Grad-System weiter. Ihr wollt ja sicher auch DKWs, EKWs, Bogenweichen,
asymmetrische und symmetrische Dreiwegweichen, "echte" Kreuzungen und so weiter haben, oder sollte ich mich da irren?

Zusammenarbeit mit anderen Kons? Gerne, ich würde nur die Freigabe für deren Texturen benötigen, dann könnte ich auch
die GOs für die entsprechenden Splines bauen. Ein paar Informationen zum Aufbau der Splines wären sicher auch von
Vorteil. Also, wenn ein "Spline"-Konstrukteur Interresiert ist, meldet Euch bei mir, Mailadresse ist auf meiner HP, oder
über die Foren (das geht auch).

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 15.02.2013, 22:34
von bahnmann
Hallo Hans-Jürgen

Habe auch das Set gekauft
eine normale Weiche habe ich auch nach der Anleitung gleich geschaft.
Es hat misch intressiert den Anschluss mit anderren Gleisstiele wie es damit ist.
AF2 hatte ja darauf hingewisen nach möglichkeit seinen Gleisstiel zuverwenden.
Nun habe ich es selber gemacht, na ja es ist schon besser wenn man bei
den Gleisstielen bleibt.

gruß Manfred

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 15.02.2013, 22:37
von donaldus
Das sieht sehr gut aus.
Werde ich auch mal robieren.

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 15.02.2013, 22:43
von waldemar.hersacher
Ich habe mich auch zuerst über die Weichengeometrie gewundert. Da ein Spline mit Stromschiene dabei ist dachte ich, dass dies vielleicht ein Standard bei den U- und S-Bahnen ist.

Ansonsten wäre meine Überlegung eher dahin gegangen die Geometrie der Gleisobjekte von KK1 zu übernehmen, so dass man die unbeweglichen Weichen direkt durch bewegliche ersetzen kann. Dabei solltest du die Symetriefehler nicht übernehmen, so dass die ein oder andere Nacharbeit trotzdem notwendig ist.

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 16.02.2013, 17:05
von v_200
Hallo André,

vielen Dank für Deine Stellungnahme. Selbstverständlich verstehe ich Deine Vorgehensweise. Dass meine Vorschläge zu den Weichenwinkeln und -radien in Deiner "Abarbeitungsliste" weiter unten stehen ist i. O. Es ist aber schön, daß sie bei Dir vorkommen. Dann warte ich solange, bis sie da sind.

Es grüßt Dich

Re: VORA 14.02.2013

Verfasst: 17.02.2013, 20:38
von vorade
@All,

es hat noch ein kleines Update für die Weichen gegeben. Der Grund ist das Nachtragen eines zusätzlichen Parameters in den ini Dateien. Bitte einfach das Update laden, wer die Weichen schon gekauft hat.
Wer ab jetzt bei Vora neu kauft, hat das Update gleich eingebaut. Trend ist informiert und wird das Set auch austauschen.

Viele Grüße Volkhard