Seite 1 von 1
VORA - 02.12.2017
Verfasst: 02.12.2017, 02:10
von Fahrdienstleitung
Re: VORA - 02.12.2017
Verfasst: 02.12.2017, 07:20
von Stahlschwelle
Solche Triebwagen sind genau nach meinem Geschmack! 1. Klasse!

Re: VORA - 02.12.2017
Verfasst: 04.12.2017, 10:44
von Waldschrat
Super Modelle, vielen Dank

Re: VORA - 02.12.2017
Verfasst: 04.12.2017, 11:48
von ohneEisen
Ein höchst interessantes Modell!
Da es etwas abseits der in eep üblichen Themenzonen unterwegs war, hier mal eine kleine Liste von Bildberichten der letzten zwei Jahre:
Fotos von 1984:
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-7440395
Ludger Kenning, in den 1980ern:
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-3369273
Da sind Motive dabei, die schreien förmlich nach einer Szenerie in eep, das dachte ich bereits, als ich diese Fotoserie zum ersten mal sah.
Ludger Kenning; Museumsbetrieb, September 2012
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-6075058 .
Werner Hardmeier, im Weinviertel Ende der 70er:
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-7404437
Die übrigen Baureihen, die in der Region unterwegs waren, wie etwa ÖBB 2050, 5145, und zu Dampfzeiten ÖBB 93er gibt es ja auch.
Dieser "Exot" allein wäre schon eine Anlage wert! Agrarisch geprägte, fast "leere", flachwellige Landschaft, riesige Getreidesilos an winzigen Bahnhöfchen und schwungvoll sich durch das Areal schlängelnde Strecken.
Re: VORA - 02.12.2017
Verfasst: 04.12.2017, 12:14
von krokodil
@ohneEisen
Danke für die interessanten Links!
Die Gegend nördlich und nordöstlich von Wien verfügt in der Tat über eine sehr "ruhige" und weite Landschaft. Aber sie lässt weit blicken und war der klassische Einsatzort dieser Triebwagen in den letzten Jahren des Echtbetriebs. Ich vermute aber, dass auf einer Anlage zum diesem Thema ein relativ wenig spektakulärer Nebenbahnbetrieb stattfinden würde. Leider wie auf so vielen landschaftlich interessanten Nebenbahnstrecken in Österreich (z.B. Wachau)!
lg vom
kroko
Re: VORA - 02.12.2017
Verfasst: 05.12.2017, 17:46
von Ingo
Hallo Leute,
Als Bewohner der Alpenrepublik freut es mich jedesmal, wenn es österreichische Modelle gibt. Und das hier ist ein gelungenes Modell von einem gelungenen Vorbild. Eigentlich war der Triebwagen für schnelle Verbindungen geplant, aber da die schnellen Strecken in Österreich ziemlich bald elektifiziert wurden, musste er später auf Nebenbahnen fahren.
Aber für eep super, weil Ep III bis IV/V (2 Modelle) und da kann man so schöne Dioramen bauen ...
Das Modell in FF1-Qualität, versteht sich!
Gruß
Ingo