Seite 1 von 1
Landschaft grün
Verfasst: 27.09.2017, 08:36
von delong
Ich habe eine Kleinanlage von SM1 herunter geladen.
Die Landschaft, also auch Berge, alles in einem häßlichen Grün.
Wenn ich helle bis weiße Felsformationen einfärben will, bleibt alles fürchterlich grün.
Selbst das eigentlich bläuliche Wasser hat einen Grünstich.
Und der Himmelhintergrund kommt mit einem schlichten Weiß.
Die Modelle behalten allerdings ihre vorgesehene Bemahlung.
Ich habe schon mit SM1 korrespondiert, der schreibt mir aber, daß er kein Grün hat.
Vielleicht weiß jemand, wie ich dieses Grün ändern kann.
BG Wolfgang
Re: Landschaft grün
Verfasst: 27.09.2017, 08:54
von Heizer_Lok
Ich würde ersteinmal das Bodenbild öffnen <name>F.bmp im Ordner Resourcen\Anlagen und schauen, ob dort grün vorhanden ist. Ist das Bodenbild in Ordnung, öffne in der Werkzeug-Leiste (die Leiste unter den Menüs) das Symbol mit der Sonne. Dort unter Ambientes L. und Direktes L. jeweils ein helles grau einstellen.
Gruß
Albrecht
Nachtrag: Habe gerade bei SM1 eine Anlage heruntergeladen. Die obengenannten Lichtfarben (ambientes und direktes L.) waren beim Laden auf meiner EEP-Version total verstellt. Ich habe das, wie oben erwähnt, korrigiert. Zusätzlich habe ich in dem Menü noch die Option "Vorgaben übernehmen" angeklickt.
Re: Landschaft grün
Verfasst: 27.09.2017, 10:59
von delong
Oh, Albrecht, nun habe ich mir alle (!) Anlagen versaut.
Alle sind nun grau, bis auf die Anlage von SM1, die weiterhin in einem gräßlichen Grün erscheint.
Ich werde nun (mal wieder, jetzt zum 110ten Mal), alles löschen und neu installieren.
Danach wird die Kleinanlage SM1 gelöscht.
Leider habe ich von den gestern installierten Verkehrszeichen keine Kopie gemacht.
Ich weiß, selber schuld, wie immer.
BG Wolfgang
Re: Landschaft grün
Verfasst: 27.09.2017, 11:21
von sword69
ja genau Wolfgang, wenn mir der Zahn weh tut dann lass ich auch den Kopf entfernen.
Warum einfach wenn es auch umständlich funktioniert.
Prüfe deine Werte ob die so sind wie
hier
Re: Landschaft grün
Verfasst: 27.09.2017, 11:47
von Heizer_Lok
Also irgendwas stimmt nicht mit deiner EEP-Installation oder eventuell deiner Windows-Installation, oder du hast einen Virus im System.
Ich würde dringend einen Bekannten mit guten PC-Kenntnissen zu Rate ziehen.
Gruß
Albrecht
Re: Landschaft grün
Verfasst: 27.09.2017, 14:29
von BikeMike
einfacher wäre, Wolfgang würde irgendjemandem seine EEP-Registry-Einträge zur Korrektur schicken.
Michael
@ Wolfgang: Kriegst du das hin, die zu exportieren?
Re: Landschaft grün
Verfasst: 27.09.2017, 20:57
von vorade
Lieber Wolfgang,
ich vermute mal, daß du ggf. einen Freedownload erwischt hast, der dir gewisse Texturen ein Einstellungen der Grundversion überschrieben hat. Leider gibt es bei Freedownloads nicht unbedingt eine Garantie und somit macht man solche Downloads immer auf eigene Gefahr.
Da du nun auch leider nicht so die Hintergründe und Zusammenhänge kennen kannst, bleibt dir wohl nur der 111 Neuaufbau...
Oder du hast eine Sicherung deiner ganzen Resourcen, dann ist es auch für dich ein Leichtnis auf den Zustand vor einer schiefgelaufenen Installation zurück zugreifen.
Wie man das Rückspielen von Resourcen macht, habe ich dir schon mehrfach via Mail geschrieben.
Deshalb kann ich nur hoffen, daß du Sicherungen vom Resourcenordner hast !
Viele Grüße Volkhard
@Michael, danke, aber soweit muß Wolfgang gar nicht gehen, er kann doch im EEP selbst bei den Tag/Nachteinstellungen die Standardfarbeinstellungen setzen.
Re: Landschaft grün
Verfasst: 27.09.2017, 21:35
von BikeMike
Hallo Volhard,
ich habe Wolfgangs Post so gedeutet, dass er genau daran gescheitert ist...
Re: Landschaft grün
Verfasst: 27.09.2017, 21:50
von Pilker
Es ist eine ab V7 Anlage. die erst ab V9 ohne Fehlmodelle läuft.
Wenn diese Freemodelle aus V7 und V9 vorhanden sind ( sind in Kaufanlagen ).
Kann nur raten diese Anlage schnell löschen.
Ist zwar in EEP bis 6.1 gebaut aber ab V7 gespeichert.
MfG
Pilker
Re: Landschaft grün
Verfasst: 27.09.2017, 23:21
von delong
Guten Abend,
vielen Dank an Michael, Albrecht, Pilker, Volkhard und den ebenfalls netten Jens.
Ja, ich hatte natürlich eine Sicherung, sogar von vor 3 Tagen und so ist der Fall jetzt wieder gelöst.
Die Anlage von SM1 ist gelöscht und kommt nicht mehr auf meinen geplagten Rechner.
Die letzten 3 Tage sind wieder aufgeholt, bin gerade fertig geworden.
Auch konnte ich so manchen Schrott entsorgen.
Aber siehst Du Volkhard, Deine Saat geht (endlich) auf, ich meine die Sicherungen.
Jetzt gönne ich mir ein schmackhaftes Glas Rotwein und die Welt ist wieder in Ordnung.
BG Wolfgang
Re: Landschaft grün
Verfasst: 27.09.2017, 23:26
von vorade
Hallo Pilker,
NUNJA, wenn man V7 in EEP6.1 versucht, kann es nicht gut gehen. Sicherlich ist es schwer da die Unterschiede zu erkennen, aber ein V7 im Namen ist doch eine klare Aussage...
@Wolfgang, lösche bitte die V7 Anlage und versuche mal bitte EEP6.1 einfach so mit einer leeren Anlage zu öffnen, dann sollte sich eigentlich deine Grundanzeige wieder normalisieren.
(Du warst schneller GLÜCKWUNSCH !)
Viele Grüße Volkhard
Re: Landschaft grün
Verfasst: 28.09.2017, 09:20
von Heizer_Lok
Hallo zusammen,
ich habe die besagte Anlage (Kleinanlage von SM1) versucht zu starten. Alle Modelle sind im Format 3dm vorhanden und werden logischerweise nicht von EEP bis 6.1 erkannt.
Nach Löschen aller Modelle inclusive Fuhrpark (mit Notepad++) ließ sie sich aber problemlos starten, und tatsächlich dominiert bei dem Boden die Farbe grün. Dies kann man man aber in den bmp-Deteien ändern.
Eine Störung der EEP-Funktionen habe ich aber nicht feststellen können. Eine Anlage wird führt letztendlich zu keinen Eingriffen in die Modellstruktur.
Gruß
Albrecht
Re: Landschaft grün
Verfasst: 28.09.2017, 12:21
von delong
Guten Tag, Albrecht,
vielen Dank für den Hinweis, doch werde ich die Anlage meiden, wie die Pest.
Abgesehen davon weiß ich mit "bmp-Dateien ändern" nichts anzufangen.
Egal, ich habe wieder ein, für meine doch beschränkten Verhältnisse, vernünftiges 6.1.
Beste Grüße
Wolfgang
Re: Landschaft grün
Verfasst: 04.10.2017, 20:51
von MK69
Da habe ich ein Vorschlag: Ich habe vor einiger Zeit auch diese Anlage mir heruntergeladen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft sie tiptop. Ich habe den Hintergrund (nur für die Anlage) alles in weiß gemacht und so das "grasgrün" verbannt. Die §dm Modelle musste ich auch durch die entsprechenden Modelle, (sind fast alle aus der Grundausstattung von EEP 6). Dauert etwas und ist etwas nervig, aber der Erfolg gibt einem recht.