Seite 1 von 1

Frage zur DB-211

Verfasst: 13.08.2017, 12:52
von Frankenbube
Einen wunderschönen Sonntag an alle,

ich habe da Mal wieder eine Frage an die Fahrzeuge sperren unter euch: Weiß jemand, ob die 211 eine Wendezugsteuerung hatte, oder war es dann doch nur die 212? Im Web gibt es doch unterschiedliche Auskünfte darüber.

Frankenbube.

Re: Frage zur DB-211

Verfasst: 13.08.2017, 15:37
von Taigatrommelfahrer
Hallo Frankenbube,

zuerst eine Berichtigung, das heißt nicht Wendezugsteuerung sondern Vielfachsteuerung,
damit konnten mehrere Loks von einem Führestand aus gefahren werden, sowie auch von den Wendezugsteuerwagen,
wenn ich das jetzt noch richtig im Kopf habe, ich leg mich aber nicht auf die Stückzahlen fest,
sollte auch einige V100.10 / 211 unteranderem die 005 und 006 sowie im höheren Nummernbereich etwa 15 ausgerüstet sein,
die V100.20 / 212 sollten alle damit ausgerüstet sein,

Re: Frage zur DB-211

Verfasst: 13.08.2017, 15:50
von Frankenbube
Hallo Norbert,

Danke für die Auskunft.

Frankenbube.

Re: Frage zur DB-211

Verfasst: 15.08.2017, 21:50
von E-Lok-E18
Guten Abend,

als Ergänzung bzw. Korrektur zu Norberts Auflistung, möchte ich noch ergänzen, dass bei der Baureihe V100 nicht alle Loks eine Vielfachsteuerung besaßen. Insgesamt waren folgende Loks der Baureihe V100 mit einer Vielfachsteuerung für Doppeltraktion und Wendezugbetrieb ausgestattet:
  • V100.1 / BR 211: V 100 1008-1063
    V100.2 / BR 212 / BR 213: V 100 2001, 2022-2106, sowie 2232-2381
Äußerlich sieht man bei genauer Betrachtung einer Lok mit Vielfachsteuerung die 36polige Steuerleitung sowie unter dem Puffer die Kupplung für das Steuerkabel.

Gruß
Daniel

Re: Frage zur DB-211

Verfasst: 16.08.2017, 09:51
von Frankenbube
Hallo Daniel,

das ist wirklich eine gute Auflistung, danke dafür!

Frankenbube.