Seite 1 von 2
Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 11.03.2017, 21:12
von stoeffel (†)
Die Dampfbahn Furka Bergstrecke hat ihre neue Remise im vergangenen Herbst fertig gestellt.
So wurde am 25. Febr. zum Tag der offenen Remisentür geladen.
Einen kleinen Auszug von unserem Tag möchte ich euch hier zeigen.
Viel Spass mit den Bildern von einem gelungenen Tag.
Unser Zug im Bahnhof Göschenen
Die Deh 4/4 schiebt uns ...
... durch die Schöllenen-Schlucht hoch nach Andermatt bis Realp
Vollbepackt kommt der Autozug vom Wallis aus dem Portal in Realp
Der „alte“ Wasserkran und der „neue“ Bekohlungskran

Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 11.03.2017, 21:13
von stoeffel (†)
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 11.03.2017, 21:14
von stoeffel (†)
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 12.03.2017, 11:30
von Atrus
Schöne Bilder, Stephan!
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 12.03.2017, 14:59
von bfsailing
Hallo Stephan,
da zeigst du uns ganz tolle Bilder die zudem echt Laune auf eine Tour mit der Furka Bahn machen.
Gruß Erich
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 27.05.2017, 11:13
von stoeffel (†)
Hallo
heute habe ich euch einen Link zu einer Bilderstrecke, die zeigt, was zur Zeit an der Furka abgeht, damit am 24. Juni die Saison eröffnet werden kann.
HIER geht es zu den Bildern.
Viel Spass damit.
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 02.06.2017, 10:12
von Ingo
Hallo Stoeffel,
Irgendwie ist dein interessanter Beitrag in der Menge zu wenig zur Geltung gekommen. Jetzt habe ich ihn gesehen und bin beeindruckt.
Schade nur, dass beim Foto von der Schöllenen-Schlucht der Fensterbalken das Bild teilt.
Beeindruckend die Detailfotos.
Gehörst du auch zur Crew, die die Dampfbahn und die Nostalgiewägen betreut?
Gerne noch mehr davon!
Grüße
Ingo
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 03.06.2017, 23:43
von stoeffel (†)
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 04.06.2017, 19:22
von Ingo
Hallo Stoeffel,
Danke für die Bergdohle
Das blankgeputzte Messing und die diversen Gestänge, Zahnräder und Wellen üben eine Faszination aus.
Eine Museumsbahn wie die DFB mit solchem finanziellen und personellen Aufwand kann sich wahrscheinlich nur im Bahn-ElDorado Schweiz halten.
Bei uns in Ö gibt es auch Museumsbahnen, aber nicht in solch exponierter Lage.
Danke für die Bilder
Ingo
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 06.06.2017, 12:55
von Waldschrat
Hallo Stoeffel,
super Bilder auch von mir vielen Dank dafür

Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 06.06.2017, 18:44
von wuvkoch (†)
Hallo Stoeffel
Wahnsinns Bilder , herzlichen Dank fürs herzeigen.
Da möcht man gleich in die Berge aufbrechen
sacht der Wuvkoch
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 07.06.2017, 10:29
von stoeffel (†)
Hallo Ingo
Das blankgeputzte Messing und die diversen Gestänge, Zahnräder und Wellen üben eine Faszination aus.
Dem kann ich mich genau so anschliessen.
Eine Museumsbahn wie die DFB mit solchem finanziellen und personellen Aufwand kann sich wahrscheinlich nur im Bahn-ElDorado Schweiz halten.
Die DFB stemmt das ausschliesslich mit Spendengeldern und Frondienst.
und auch an alle andern
nochmals ein paar Bilder.
Viel Spass mit den Bildern.

Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 08.06.2017, 20:10
von Ingo
Hallo Stoeffel,
Dank für die interessanten Bilder!
stoeffel hat geschrieben:Die DFB stemmt das ausschliesslich mit Spendengeldern und Frondienst.
Das ist, was ich sage: In der Schweiz gibt es viele Eisenbahnfreunde, die einer Bahn mit Finanz und/oder Tat zur Seite stehen.
Frondienst klingt für mich eher nach Gefängnis, aber das sind eben die regionalen Eigenheiten der Sprache.
Viele Grüße
Ingo
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 16.06.2017, 12:40
von stoeffel (†)
@Ingo
stimmt. Bei uns allgemein gebräuchlich für Freiwilligenarbeit.
nochmals ein paar Bilder
Trotz Rückenwind immer noch Schwerstarbeit!!
Bahnhof Oberwald
Handarbeit!
Durst!

Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 16.06.2017, 16:34
von Michael89
Hallo Stoeffel,
danke für die bildlichen Eindrücke von der DFB, da muss ich unbedingt auch mal hin.
Vielleicht kannst du mir eine Frage beantworten, die mir schon länger unter den Nägeln brennt. Früher waren ja alle Fahrzeuge der DFB im dem bekannten blauen Farbschema lackiert. Mittlerweile sieht man viele Wagen in rot und auch einzelne Dampfloks in komplett schwarz, hat man das Farbschema geändert oder hat das Ganze eine andere Bedeutung?
Gruß Michael
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 17.06.2017, 15:01
von stoeffel (†)
Hallo Michael89
um deine Frage bezüglich der Lackierung zufriedenstellend zu beantworten, habe ich dir hier zwei Links.
Rollmaterialverzeichnis der Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG
Informationen Rollmaterial
Für das Farbschema ein wenig runterscrollen.
Noch ein paar Bilder, (fast) ohne Rollmaterial.
Der Scheiteltunnel auf der walliser Seite qualmt noch lange nach.
Mit dem roten Schubtraktor wird dem Zug auf dem Rückweg durch den ansteigenden Tunnel geholfen.
Zahnstange Anfang
Im Hintergrund das Blauhaus in Gletsch. Früher Dependance des Hotels Glacier du Rhone. Später im Besitz der DFB als Unterkunft.
Heute ist da auch ein
Museum untergebracht.
Strassenüberfahrt mit Zahnstange Ende - Zahnstange Anfang
oder wie hier bei der Einfahrt zum Bahnhof Oberwald.
(leider etwas unscharf)
Schranke runter - Zahnstange hoch, Schranke hoch - Zahnstange runter
Bahnhof Oberwald (MGB)

Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 17.06.2017, 17:18
von Michael89
Hallo Stoeffel,
Danke dir. Eigentlich schade um das in gewisser Weise einzigartige blau.
Gruß Michael
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 17.06.2017, 19:58
von Ingo
Hallo Stoeffel,
Wieder einmal tolle Bilder, Weichenstraßen, Zahnstangen etc.
Eine Frage habe ich zum 1. Bild: Da sieht man den qualmenden Tunnel und den roten Schubtraktor. Auf dem Bild dieht es so aus, als ginge es vorerst hinunter und dann eben oder leicht bergauf. Wahrscheinlich ist das aber eine optische Täuschung.
Wenn nun der Traktor angeschoben hat, (ohne Kupplung), dan fährt er einfach wieder zurück und wartet auf den nächsten Zug ? Das kleine Gefährt sieht nicht so aus, als hätte es viel Kraft! - Wird aber trotzdem ausreichen (?)
Wenn man so die Gleise ansieht, braucht es immer wieder Unterhaltsarbeiten, wahrscheinlich auch wegen der strengen Winter in dieser Höhe.
Danke für die Bilder
Ingo
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 18.06.2017, 13:31
von stoeffel (†)
@Michael89
Mir gefällt das Kobaltblau auch sehr gut. Es gibt ja noch einige Wagen davon.
Braucht seine Zeit, bis die dann mal alle im Rot dastehen.
@Ingo
zum ersten Bild: ja, das ist eine optisch Täuschung. Aufnahmestandort war die hintere Plattform vom letzten Wagen.
Gleich nach Beginn der Zahnstange geht die Strecke ordentlich ins Gefälle.
wahrscheinlich auch wegen der strengen Winter in dieser Höhe
nicht wahrscheinlich, sondern ganz sicher.
Zum Schubbetrieb: Der 1874m lange Scheiteltunnel hat von Muttbach-Belvédère (2120müM) nacn Furka DFB (2163müM) 43 m Steigung.
Der Schubbetrieb wurde eingerichtet, damit die Dampflok nicht unter Volllast durch den Tunnel fahren muss.
Auch werden bei den offenen Wagen seitlich Rollladen runter gelassen für die Durchfahrt,
So bleibt einigermassen Luft zum atmen.
Der Tm 506 Dieseltraktor, mit 8.8T Dienstgewicht verfügt über einen LKW-Dieselmotor Saurer 6 Zylinder mit 120 PS
und steht seit 2000 im Schubdienst Muttbach-Furka.
Ich habe davon einen kleinen Film zusammengestellt, der eine (verkürzte) Durchfahrt zeigt.
Im "dunklen" Teil sieht man links einigermassen die runtergelassenen Rollläden, sowie im Licht des Schubtraktors die Rauchschwaden.
In dieser Höhe braucht es elektrische Vorheizung.
Ganz schwach sind am Tunnelanfang die Holztore zu erkennen. Die werden den Winter über verschlossen, damit der Schnee draussen bleibt.
und noch eins obendrauf.
Viel Spass mit den Bildern.
Re: Tag der offenen Remise DFB Realp
Verfasst: 14.10.2017, 20:24
von MK69
Besteht eigentlich zwischen der DFB und ehem. FO wieder eine Gleisverbindung?