Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604 Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#1
Beitrag
von clbi (†) » 28.05.2016, 21:51
jede menge bauspaß
demnächst in den shops
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
vorade
Inspektor
Beiträge: 3722 Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt:
2883 Mal
Danksagung erhalten:
366 Mal
#2
Beitrag
von vorade » 28.05.2016, 22:46
Hallo Paul,
viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664 Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#3
Beitrag
von Hape1238 » 29.05.2016, 16:49
Ei, ei, da bekommt man direkt wieder Lust auf EEP....
Grüße aus Genshagen
Hape und Francine
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
von_Wastl
Hauptwerkmeister
Beiträge: 994 Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt:
34 Mal
Danksagung erhalten:
118 Mal
#4
Beitrag
von von_Wastl » 29.05.2016, 22:05
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
donaldus
Obertriebwagenführer
Beiträge: 467 Registriert: 17.12.2012, 00:26
Hat sich bedankt:
13 Mal
Danksagung erhalten:
31 Mal
#5
Beitrag
von donaldus » 29.05.2016, 23:10
Nabend.
Sieht super aus.
Geht Haupt- und Nebengebäude auch noch einzeln???
Dann 100%!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grüße vom norddeutschen Juergen
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604 Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#6
Beitrag
von clbi (†) » 29.05.2016, 23:26
nee, aufsplittung des bahnhofsgebäude ist nicht vorgesehen,
kommen werden aber noch so einige zur hardenberg-serie passende bauwerke,
stellwerk, abort, einständiger lokschuppen, wasserturm, blockstelle.....
kleiner vorgeschmack
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Atrus
Hauptwerkmeister
Beiträge: 815 Registriert: 01.01.2013, 21:38
Wohnort: bei Basel
Hat sich bedankt:
160 Mal
Danksagung erhalten:
259 Mal
#7
Beitrag
von Atrus » 30.05.2016, 08:03
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
donaldus
Obertriebwagenführer
Beiträge: 467 Registriert: 17.12.2012, 00:26
Hat sich bedankt:
13 Mal
Danksagung erhalten:
31 Mal
#8
Beitrag
von donaldus » 30.05.2016, 08:57
Moin.
Nah dann nicht.
Trotzdem 100 % für so schöne Modelle!
Grüße vom norddeutschen Juergen
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)
103 233-3
Oberschaffner
Beiträge: 29 Registriert: 23.12.2012, 23:17
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#9
Beitrag
von 103 233-3 » 30.05.2016, 09:36
Hallo Paul,
gefällt mir ganz gut
Viele Grüße von Thomas
Geforce RTX 2070 Super, Intel I9-9700k, 16GB DDR4-Ram, 1,25 TB SDD, 2 TB HDD
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967 Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
22 Mal
#10
Beitrag
von Berlinfan » 30.05.2016, 18:32
gefällt mir toller Bahnhof
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604 Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#11
Beitrag
von clbi (†) » 30.05.2016, 22:12
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Stahlschwelle
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#12
Beitrag
von Stahlschwelle » 03.06.2016, 17:44
Hallo Paul
Die große Modellauswahl sieht Klasse aus! Ich freu mich auf die neuen Möglichkeiten
Besteht die Möglichkeit eines modularen Lokschuppens?
Ich habe da so etwas wie die Wagenhallen von (muss kurz nachschauen) MR1 (MR10T044) im Kopf.
zbsp ein zweiständiger Lokschuppen mit einem Mittelteil (zum beliebigen Verlängern) sowie einem Abschluss mit 0, 1 und 2 Tore.
Hatte schon öfter Situationen in denen unterschiedliche Kombinationen treffend gewesen wären.
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812 Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
1 Mal
#13
Beitrag
von Michael89 » 03.06.2016, 18:15
Hallo Björn,
die Idee mit dem Baukasten fände ich hervorragend.
@Paul
Sieht sehr gut aus was du uns da mal wieder präsentierst. Was mir persönlich nicht so gefällt ist der Lokschuppen mit "normaler" Eingangstür neben dem Tor (auch wenn es das so gegeben haben mag). Meistens waren die Schuppen doch nur so breit wie nötig und die Tür war in das Schuppentor integriert. Für mehr Platz gabs dann ja noch den ebenfalls dargestellten Anbau. Ist aber wie gesagt Geschmackssache.
Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604 Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#14
Beitrag
von clbi (†) » 03.06.2016, 22:15
schaun mer mal, was in hardenberg alles noch geht
letzte tage gabs regen in südfrankreich
@ michael, im lokschuppen wird auch gewartet werden
Zuletzt geändert von
clbi (†) am 03.06.2016, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058 Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#15
Beitrag
von Taigatrommelfahrer » 03.06.2016, 22:21
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
Deleted User 652
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#16
Beitrag
von Deleted User 652 » 04.06.2016, 07:59
Hallo Paul,
Super Modelle
Gruß
Günther
Kösentiger
Obertriebwagenführer
Beiträge: 256 Registriert: 13.10.2014, 18:13
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#17
Beitrag
von Kösentiger » 04.06.2016, 09:26
Hallo Paul,
wow, ich bin begeistert!!!
Tolle Modelle! Damit werde ich sehr gut meine Ideen umsetzen können.
Alles wird sicher in meine Bestellliste aufgenommen werden.
Ideal wäre natürlich wirklich noch eine Baukasten-Lösung! Damit wäre man noch viel freier im Zusammenstellen von Gebäuden. Vielleicht ist das ja doch noch mal eine Überlegung wert, da sich wohl einige von uns sehr dafür interessieren!
Danke nochmals!!!!
Gerd
(alias Kösentiger)
(Win10 Pro 64bit, Intel i3 3,4 Ghz, RAM: 8 GB, GraKa: AMD Radeon HD 5800 Series))
(eep6.1 Classic, Hugo, Albert, CatEdit, SplineMagic usw)