Seite 1 von 1
Schiene springt beim Andocken an Weiche auf andere Seite
Verfasst: 15.04.2016, 20:42
von delong
Seit Tagen bekomme ich eine Schiene nicht an die Weiche.
Immer wieder springt sie in die entgegengesetzte Richtung.
Was mache ich denn da wieder verkehrt?
BG Wolfgang
Re: Schiene springt beim Andocken an Weiche auf andere Seite
Verfasst: 15.04.2016, 20:56
von Michael89
Hallo Wolfgang,
ich kann mir das bildmäßig gerade nicht so richtig vorstellen.
Was ich generell immer mache wenn Gleise wegen zu nahe beieinander liegender Andockpunkte an den falschen Anschluss springen ist diesen falschen Anschluss mit einem Hilfsgleis zu blockieren, sodass nur noch der Anschluss freibleibt an den ich ran möchte.
Gruß Michael
Re: Schiene springt beim Andocken an Weiche auf andere Seite
Verfasst: 15.04.2016, 20:58
von Taigatrommelfahrer
Hallo Wolfgang,
läßt sich ohne Bild nicht sagen, was Du falsch gemacht hast,
am Besten Du löscht alle Schienen für die Weiche und setzt sie neu,
erst die Weichenschiene, dann das gerade Gleis ansetzen, mit dem grünen Dreieck auf den Punk von der Weichenschiene, danach mit dem abzweigenden Gleis, auch wieder mit dem grünen Dreieck auf den Punkt von der Weichenschiene, so sollte dann alles klappen,
Re: Schiene springt beim Andocken an Weiche auf andere Seite
Verfasst: 15.04.2016, 21:15
von Meterfan
Hallo Wolfgang,
ich nehme an, dass du die Weiche verlegt hast und bereits eine Schiene daran angeschlossen hast.
Dein Problem ist nun, dass sich die zweite Schiene nicht mit der Weiche sondern mit der ersten
Schiene verbindet.
Das kann auf zwei Weisen geschehen a) Bei der Auswahl der Weiche hast du aus Versehen auf den Prellbock geklickt
Eine Weiche ist in der 2d Ansicht an dem schwarzen Kästchen erkennbar.
b) Die Weiche liegt auf einer anderen Höhe als das erste Gleisstück
Es liegt dadurch an der richtigen Stelle, ist aber nicht mit der Weiche verbunden.
Wenn du nun versuchst das zweite Gleisstück, das aber die Höhe vom ersten hat,
mit der Weiche zu verbinden, verbindet es sich mit dem ersten Gleisstück und liegt dann
in der falschen Richtung. Die Höhe kannst du im Editor links sehen, wenn du das Gleis bzw.
die Weiche anklickst.
Viele Grüße
Oskar
Re: Schiene springt beim Andocken an Weiche auf andere Seite
Verfasst: 15.04.2016, 22:07
von delong
Michael, Norbert, Oskar, ihr seid großartig. Vielen Dank.
Was habe ich hier rumgeeiert, mich geärgert, geflucht, EEP verdammt usw...
Jetzt alles kopiert und zu meiner, durch euch Kanonen immer größer werdenden Tricks- und Tippssammlungs-Datei gepackt.
Einen schönen Abend noch, den auch ich jetzt habe.
BG Wolfgang
Re: Schiene springt beim Andocken an Weiche auf andere Seite
Verfasst: 16.04.2016, 00:34
von von_Wastl
Hallo Wolfgang,
aber was war denn jetzt die Ursache für dein Problem?
Ich denke, das wäre hier auch für andere User in ähnlichen Situationen interessant.
Beste Grüße nach Spanien
Rainer
Re: Schiene springt beim Andocken an Weiche auf andere Seite
Verfasst: 16.04.2016, 08:06
von delong
Guten Morgen Rainer,
Recht hast Du, natürlich.
Da ich bekanntlich nicht so kreativ, wie die Experten hier, bin, habe ich ganze Gleisformationen geklaut, die als Block gespeichert und dann verwendet.
Da die geklauten Gleise aber (fast) immer in einer anderen Höhe angebracht sind, wie die, die ich verwenden will, und auch andere Gleismodelle verkörpern, muß ich die Gleise und die Höhen ändern.
Und das führt dann bei mir immer wieder zu den geschilderten, herzergreifenden Szenen.
Wenn ich also bei einem größeren, geklauten Gleisgewusel an einer Weiche was ändern will, und die Höhe nicht beachte (Steigung und Gleisüberhöhung ärgern mich manchmal auch noch...), kommt es zu dem erwähnten "Gleisverhalten".
Beste Grüße aus dem sonnigen Andalusien.
Wolfgang
Re: Schiene springt beim Andocken an Weiche auf andere Seite
Verfasst: 16.04.2016, 09:52
von ohneEisen
Hallo Wolfgang,
auch mit den kopierten Blöcken kannst du dir das spätere Ausrichten zumindest erleichtern, wenn du das Häkchen bei "an Untergrundhöhe anpassen" wegnimmst.
Also einen Block Wald lässt man mit Anpassung auf einen Berghang "herunterregnen", eine Gruppe Gleise dockt man ohne Anpassung an ein vorhandenes an.
Trotzdem muss grade bei größeren Blöcken oft etwas nachjustiert werden. Für meine Schattenbahnhöfe verwende ich Standardmuster aus einem Blöcke-Ordner. Nachdem sie eingesetzt wurden, sind oft Gleisstücke etwas zu lang,was man erst sieht, wenn ein Zug drüber "hoppelt" .
Da heißt es dann eine Stunde am Spline zupfen, bis alles glatt ist.
Re: Schiene springt beim Andocken an Weiche auf andere Seite
Verfasst: 16.04.2016, 11:03
von delong
Hallo Heiner,
vielen Dank für die Hinweise.
Vor allem das mit dem "herunterregnen" hat mir gefallen.
Ich bin also nicht der Einzige, der sich bei anderen bedient?
Das ist gut zu wissen und erleichtert ungemein.
BG Wolfgang