Seite 1 von 1

ICE-Schild am Oberleitungsmast

Verfasst: 16.03.2016, 20:38
von von_Wastl
Bild



Hallo zusammen,
diese "Signaltafel" habe ich kürzlich neu an der KBS820 zwischen Forchheim und Baiersdorf entdeckt. Mir ist die Bedeutung nicht plausibel, denn ICE fahren hier seit vielen Jahren schon.
Welchen informativen Nährwert hat diese Tafel für die Tfz-Führer? Achtung, ICE droht aufzufahren?

Wer dazu wirklich Bescheid weiß, bitte lasst mich mitwissen.

Danke und Gruß
Rainer

Re: ICE-Schild am Oberleitungsmast

Verfasst: 16.03.2016, 20:52
von Daubentonia
ICE

merkwürdig nur, weil dort vom Netz der DR gesprochen wird, Forchheim ist ja DB

Re: ICE-Schild am Oberleitungsmast

Verfasst: 16.03.2016, 20:53
von waldemar.hersacher
Signalbuch Seite 6

Re: ICE-Schild am Oberleitungsmast

Verfasst: 16.03.2016, 21:01
von von_Wastl
Danke für die schnelle Info! :daho

"Ein auf der Spitze stehendes weißes Quadrat mit dem schwarzen Schriftzug "ICE".
Merkhilfe für das Wiedereinschalten des ICE nach Schaltstelle.
Im Netz der ehemaligen DR gibt es verkürzte Schutzstrecken, die mit den Signalen El 1 und El 2 gekennzeichnet sind. Das Einschalten darf erst wieder erfolgen, wenn der letzte Stromabnehmer am Signal El 2 vorbeigefahren ist. Um dem Triebfahrzeugführer eines ICE einen Hinweis für den Punkt zu geben, an dem der hintere Triebkopf an der Schaltstelle vorbeigefahren ist, ist auf der Höhe, auf der die Zugspitze dann ist, dieses Signal angebracht. "


Aber das ist ebenfalls sehr merkwürdig. Zwischen München und Berlin fahren auf der KBS820 sowohl ICE1 als auch ICE-T in Einzel- und Doppeltraktion. Wie kann denn dann der Tfz-Führer exakt wissen, wann der hintere Triebkopf an der Schaltstelle durch ist? Alle drei Zugkombinationen sind doch völlig unterschiedlich lang. :o

Und ja, das muss jetzt für DBAG gültig sein, denn von FO nach Probstzella sind es 120km.

Gruß
Rainer

Re: ICE-Schild am Oberleitungsmast

Verfasst: 16.03.2016, 21:07
von KBS198
@Wastl: hier wird einfach der Schaltpunkt für den ICE1 ausgeschildert, da dieser der Längste ist.