@all
In meinen Bestand habe ich u.a. die Personenwagen KPEV BCi pr. Berlin (braun/grün). Ich habe diese Wagen bisher wenig auf meinen Anlagen verwendet, da diese sehr stark flimmern. Dies trifft auch auf andere Wagen der KPEV zu. Wie kann man dieses Flimmern abstellen? Oder auf ein Mindesmaß verringern ?Liegt es an den sehr fein detaillierten Modellen, die eigentlich wunderschön sind. Oder liegt es gar an meinem PC?
Gruß
Günther
Personenwagen KPEV BCi pr. Berlin HB
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Personenwagen KPEV BCi pr. Berlin HB
Moin Günther,
da kommt alles zusammen, Detailliertheit, Graka, Monitor und die Textureinstellung. Und genau bei Letzterer kannst du ansetzen: Den Parameter minfilter(1) ändere mal in minfilter(5). Vielleicht kannst du damit das Problem schon beseitigen.
Michael
da kommt alles zusammen, Detailliertheit, Graka, Monitor und die Textureinstellung. Und genau bei Letzterer kannst du ansetzen: Den Parameter minfilter(1) ändere mal in minfilter(5). Vielleicht kannst du damit das Problem schon beseitigen.
Michael
Re: Personenwagen KPEV BCi pr. Berlin HB
Hallo Michael,,danke für deinen Tip. Werde ich mal versuchen. Aber, was muß ich jetzt genau machen?
Gruß
Günther
Gruß
Günther
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Personenwagen KPEV BCi pr. Berlin HB
In der Installationsdatei des Modells sehen, welche Textur das ist. Ist die Installationsdatei eine Exe-Datei, musst du diese erst mit 7zip entpacken, um die Textur sehen zu können.
Danach die Datei texturen.txt im Resourcen-Ordner unter Parallels mit Notepad aufrufen. Die betreffende Textur suchen und dann den Eintrag wie oben beschrieben ändern. Die Datei abspeichern.
Weigert sich Notepad zu speichern, dann Notepad als Administrator öffnen und nochmals versuchen.
Gruß
Albrecht
Danach die Datei texturen.txt im Resourcen-Ordner unter Parallels mit Notepad aufrufen. Die betreffende Textur suchen und dann den Eintrag wie oben beschrieben ändern. Die Datei abspeichern.
Weigert sich Notepad zu speichern, dann Notepad als Administrator öffnen und nochmals versuchen.
Gruß
Albrecht