Seite 1 von 1

Großvieh-Transport per Schiene oder Straße

Verfasst: 13.09.2015, 22:10
von halud62
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit Großvieh-Transporte (Rinder, Schweine, Pferde) auf der Schiene (eventuell auch Straße) in EEP darzustellen?
Ich meine das jetzt nicht als "Statisten", sondern vielmehr dass ich solche Tiere auf / in entsprechende Güterwagen (LKW) verlade und durch die EEP-Landschaft kutschiere - die Pferde z.B. zum nächsten Pferdemarkt, die Rinder und Schweine zum Schlachthof.

Gruss Hannes

Re: Großvieh-Transport per Schiene oder Straße

Verfasst: 14.09.2015, 07:00
von EEPOldi
Hallo Hannes,
also wenn man es nicht so genau nimmt mit dem Aufbau der Szene wäre das mit Pferden denkbar, aber mit Rindern und Schweinen nicht. Die sind noch nicht als Rollmaterial vorhanden.

LG
EEPOldi

Re: Großvieh-Transport per Schiene oder Straße

Verfasst: 14.09.2015, 20:22
von Bernie
Hallo Hannes,
Ich behaupte mal: nein.
Warum?
Nun, jedes animierte Tier ist quasi einem KleinKfz gleichzusetzen. Da man ja bei derartigen Transporten mehrere bis viele "Tiere" verladen und entladen will, müsste man diese durch einen engen Ein-/Auslass (ca. 2-3m) zwängen und auf dem Waggon/Lkw auch nebeneinander eng aufreihen. Dafür gilt es "Fahrspuren" ähnlich einer Fähre zu verlegen. Da aber die dafür notwendigen Referenzpunkte einen Seitenabstand von midestens 1 m haben müssen, ergeben sich maximal 3 parallele Spuren. Nun müssen die Tiere aber auch wieder aus dem Waggon/Lkw. Dies erfolgt in der Realität aber nicht rückwärts, sondern vorwärts. Also müssen die Laufspuren auf/im Waggon/Lkw mittels Kurven wenden. Der Ausstieg braucht ebenfalls Referenzpunkte unter obiger Bedingung. Aber, Mist, da sind ja bereits die Einstiegsreferenzpunkte. Was bleibt wäre also eine Einstiegsspur und eine Ausstiegsspur für insgesamt eine Reihe von Tieren.
Ergebnis: ca. 4 Pferde/Rindviecher und max. 6-8 Schweine pro Waggon/Lkw.
Hannes, dies lohnt doch den Aufwand wirklich nicht, oder!?
Gruß
Bernt

Re: Großvieh-Transport per Schiene oder Straße

Verfasst: 14.09.2015, 20:45
von Deleted User 150
Und wenn man die Tiere nochmal an der x-Achse verschiebt?

Re: Großvieh-Transport per Schiene oder Straße

Verfasst: 14.09.2015, 20:59
von Bernie
Versuch es :mau
Sorry, aber Du hast absolut keine Ahnung!
Die x-Achse verschiebt nach vorn bzw. zurück; die y-Achse seitlich, die wäre es also gewesen.
Dies ändert aber nichts, absolut nichts in der Länge der Reihe!
Aber versuch es dennoch mal, aber mit Deinen Modellen.
Bernie

Re: Großvieh-Transport per Schiene oder Straße

Verfasst: 14.09.2015, 22:24
von halud62
Hallo Bernie,

danke für deine ausführliche Antwort. An annimiertes Viehzeug hatte ich eigentlich nicht gedacht, weil ich mir schon fast denken konnte, dass dafür der Aufwand viel zu hoch sein würde.
meine Vorstellung ging eher dahin, dass man die betreffenden Tiere ähnlich wie Ladegüter (Stückgüter) in einen entsprechenden Wagen setzen und durch die Gegend kutschieren könnte. Als Wagen kämen zumindest für Pferde und Rinder z.B. ganz hochbordigen alten (bayrischen) Länderbahn-O-Wagen z.B. von Klaus Keuer in Frage. Ja, ich weiß Pferde wurde (später) eher in G-Wagen transportiert, aber da sieht man von dem Tieren ja nicht viel während des Transportes (womit wir wieder beim zu hohem Aufwand wären).

Gruss Hannes

Re: Großvieh-Transport per Schiene oder Straße

Verfasst: 15.09.2015, 00:04
von KlausD
Reicht Euch die reale Tierquälerei noch nicht, daß Ihr jetzt auch noch über virtuelle TQ nachdenkt :(
Wenn, dann aber mit realem Sound ;)

KlausD

Re: Großvieh-Transport per Schiene oder Straße

Verfasst: 15.09.2015, 19:51
von wuvkoch (†)
Und......
einhalten der Fütterungs und Traenkzeiten.
Heu , Wasser und Schweinefutter bitte virtuell bereithalten........
und bitte reichlich , sonst kommt uns der amtliche Veterinär aufs Dach :oops:
:rofl:

Re: Großvieh-Transport per Schiene oder Straße

Verfasst: 17.09.2015, 17:18
von Atrus
Hallo Hannes

wenn dir das hilft...so habe ich das auf einer Anlage dargestellt. Die Viecher können allerdings nicht laufen.


Bild

Re: Großvieh-Transport per Schiene oder Straße

Verfasst: 17.09.2015, 21:35
von halud62
Hallo Atrus,

schönes Motiv. Wie ich schon sagte, dass die Tiere Statisten bleiben, damit kann ich leben.
meine Frage zielte jedoch daraufhin ab, ob es möglich ist, Pferde, Rinder oder Schweine auf Güterwagen zu laden und von A nach B zu fahren. Sie müssten also quasi Ladegüter sein wie z.B. Kisten, Fässer o.ä.

Gruss Hannes