Seite 1 von 1

Feldweg-Spline von Paul Wessling (PW1

Verfasst: 31.08.2015, 11:03
von Deleted User 652
Hallo zusammen,

beim stöbern im Forum kam ich auf obigen Spline, der leider nicht für eep6 gedacht ist, sondern für eep6.1 wegen der hohen ID-Nummern. Kann dieser Feldweg-Spline nicht auch für eep6 geändert werden? Oder ist auch ein Tausch gegen den hässlichen Feldweg aus dem Grundprogramm möglich. Wenn ja, wie würde das gehen?

Gruß Günther (gueleis)

Re: Feldweg-Spline von Paul Wessling (PW1

Verfasst: 31.08.2015, 11:29
von Atrus
Hallo Günther

diesen Spline von PW1 kannst du problemlos in EEP6 verwenden. Du musst lediglich in der .def-Datei anstelle der ID-Nummer von 6.1 eine freie ID-Nummer aus deinem - hoffentlich nachgeführten - Splineverzeichnis geben. Pro memoria: im offiziellen Splineverzeichnis gibt es freie Bereiche, wo selbst gebastelte oder nicht offizielle Splines untergebracht werden können.

Re: Feldweg-Spline von Paul Wessling (PW1

Verfasst: 31.08.2015, 11:54
von Deleted User 652
Hallo Atrus,

danke für deinen Hinweis und Tipp. Werde es versuchen.

Günther

Re: Feldweg-Spline von Paul Wessling (PW1

Verfasst: 31.08.2015, 11:57
von Meterfan
Hallo Günther,

du musst die in der def -Datei angegebene Spline ID in eine eigene ändern.
Welche du nehmen kannst steht z.B. hier
viewtopic.php?f=42&t=716&p=13359&hilit=private+spline#p13359 (Beitrag 13.9)

Über solche eigenen Nummern musst du aber sorgfältig Buch führen. Doppelte Nummern erzeugen seltsame Fehler,
wie z.B. dass alle Splines mit höheren Nummern nicht mehr angezeigt werden.
Daher empfiehlt es sich vor solchen Aktionen den kompletten Ordner Resourcen auf einem externen Medium abzuspeichern.
Bei einer Weitergabe der Anlage laufen beim Empfänger aber die Spline mit eigenen Nummern nicht, weil er sie nicht oder nicht unter dieser Nummer hat.
Ich gebe daher nur Anlagen mit Splines mit offiziellen Nummern weiter.

Spline tauschen kann man mit dem kostenlosen Programm Albert (findest du hier im Portal links unten)

Viele Grüße
Oskar

Re: Feldweg-Spline von Paul Wessling (PW1

Verfasst: 31.08.2015, 12:49
von Deleted User 652
Hallo Oskar, jetzt habe ich Mist gebaut. Die ganzen Straßen sind einfach weg. Den Feldweg von PW1! habe ich aber wieder gelöscht. Kommen dann wieder die anderen Straßen usw?
Gruß
Günther

Re: Feldweg-Spline von Paul Wessling (PW1

Verfasst: 31.08.2015, 13:09
von clbi (†)
hallo gueleis,

am besten, du gibst dir nen ruck........


und investierst 9,99 in eep6.1.

dann hast du keine probleme mehr mit dem ganzem rumgepfusche in den resourcen.
da gibts dann insgesamt fast 3000 gleisstil-möglichkeiten.

(ob wir das jemals schaffen) :? .. :pst :grins: (wir arbeiten dran)

ich häng noch mal meine installationsanleitung an.
im prinzip kann nach dieser anleitung auch hohe gegen "freie oder private"
Gleisstil-id geändert werden.

Unter EEP 4 und 5.0 /5.2 gibt es ID´s, die für „freie Gleisstile“ vorgesehen sind,
das sind die Bereiche von 201 - 250, bzw. 601-650 + 951-1000 unter Plugin 2.

Bild

Re: Feldweg-Spline von Paul Wessling (PW1

Verfasst: 31.08.2015, 15:42
von Deleted User 652
Hallo Paul,
danke dir für deine Tipps. Ich lasse das mal jetzt so wie es ist. Alle Straßen Straßen sind, nachdem ich den Feldweg wieder gelöscht habe, wieder da, auch auf den Anlagen. Diese Woche werde ich mir eep6.1 Classics von Volkhard besorgen. Dann kann ich auch diesen Feldweg ohne Probleme aufnehmen.

Gruß
Günther