Stuttgart HBF Anfang 1960
Verfasst: 12.01.2013, 19:16
Ich habe versucht, bzw. bin noch dabei, dem Stuttgarter HBF in EEP ein Denkmal zu setzen.
Mit Hilfe von Google-Maps, einem Gleisplan (Sporenplan von 1977) und einem Kursbuch von 1957
habe ich den Bahnhof mit seinen Ein- und Ausfahrtsgleisen nachgebaut. Auf einer Fläche von 4x3 Km
können die wesentlichen Abläufe gezeigt werden (Ich habe den Ablauf von 1957 für Anfang 60 als Grundlage genommen).
Ich habe den fast gleichen Beitrag schon im DEF veröffentlicht.
Ich zeige meinen meinen Beitrag nocheinmal von Anfang (Mitte 2011). So ist es leicht möglich, die Fortschritte zu sehen.
Bild 1: Info

Den Plan habe ich um 90° gedreht, damit die 800px ausgereitzt werden können
Bild 2: Plan01

Ursprünglich hatte ich damit begonnen, den Bahnhof Ende 80 anzusiedeln, habe mich jedoch dann im Laufe des Projekts für Anfang 60 entschieden.
Wann der Wechsel erfogte, werde ich dann an passender Stelle im Beitrag zeigen.
Bild 3: HBF01_ Querbau von der Innenstadt aus gesehen

Bild 4: HBF02_ Blick auf Gleis 16

Bild 5: HBF03_ Blick auf das Vorfeld

Noch eine Anmerkung zu den Bildern: Die Anlage ist noch nicht fertig.
Der Zugbetrieb läuft schon fast fehlerfrei vollautomatisch mit Ein- und Ausfahrten in allen 16 Gleisen, gesteuert über Fahrplan, Filter und "WENN-Funktion (OHNE SCHALTKREISE; ich habe noch nie einen benutzt).
Das Bahnhofsgebäude wurde von mir aus 4 verschiedenen eigenen Splines gebaut.
Das wars für heute, ich warte erstmal auf Euere Reaktion.
Gruß Manfred
Mit Hilfe von Google-Maps, einem Gleisplan (Sporenplan von 1977) und einem Kursbuch von 1957
habe ich den Bahnhof mit seinen Ein- und Ausfahrtsgleisen nachgebaut. Auf einer Fläche von 4x3 Km
können die wesentlichen Abläufe gezeigt werden (Ich habe den Ablauf von 1957 für Anfang 60 als Grundlage genommen).
Ich habe den fast gleichen Beitrag schon im DEF veröffentlicht.
Ich zeige meinen meinen Beitrag nocheinmal von Anfang (Mitte 2011). So ist es leicht möglich, die Fortschritte zu sehen.
Bild 1: Info

Den Plan habe ich um 90° gedreht, damit die 800px ausgereitzt werden können
Bild 2: Plan01

Ursprünglich hatte ich damit begonnen, den Bahnhof Ende 80 anzusiedeln, habe mich jedoch dann im Laufe des Projekts für Anfang 60 entschieden.
Wann der Wechsel erfogte, werde ich dann an passender Stelle im Beitrag zeigen.
Bild 3: HBF01_ Querbau von der Innenstadt aus gesehen

Bild 4: HBF02_ Blick auf Gleis 16

Bild 5: HBF03_ Blick auf das Vorfeld

Noch eine Anmerkung zu den Bildern: Die Anlage ist noch nicht fertig.
Der Zugbetrieb läuft schon fast fehlerfrei vollautomatisch mit Ein- und Ausfahrten in allen 16 Gleisen, gesteuert über Fahrplan, Filter und "WENN-Funktion (OHNE SCHALTKREISE; ich habe noch nie einen benutzt).
Das Bahnhofsgebäude wurde von mir aus 4 verschiedenen eigenen Splines gebaut.
Das wars für heute, ich warte erstmal auf Euere Reaktion.
Gruß Manfred