Anfangen will ich von den sogenannten Pluspunkten, Sie sind bei der DBAG recht weit verbreitet und finden Ihren Einsatz an
Haltepunkten des Regional- und S-Bahn-Verkehrs.
Auszug aus der MIBA-Spezialausgabe 50:
"Über die architektonische Bedeutung
moderner Bahnbauwerke kann
man sicher streiten. Zu den neuesten
Bauten, die seit kurzem in vielen Bahn-
höfen in ganz Deutschland zu finden
sind, gehören jene Wartehallen, die von
der Bahn etwas euphorisch als „Plus-
punkt“ bezeichnet werden. Ob sie dabei
diese Bezeichnung wirklich verdienen,
müssen die Reisenden beurteilen, die in
den Wartehäuschen auf ihre Züge war-
ten. Charakteristisch für diese Bauten
sind der Infobereich in einem markan-
ten roten Turm sowie die verglasten
Wartebereiche. Die „Pluspunkte“ gibt es
in den drei Größen Maxi, Midi und
Mini."
Als ersten dieser Pluspunkte zeige ich heute den Roten-Turm des HP Blieskastel Lautzkirchen.
Die Bilder für die Textur sind sozusagen "fangfrisch" weil heute morgen erst aufgenommen


Zum einen das Original...

als auch mein Nachbau.
Nach und Nach werde ich mehrere Pluspunkte umsetzen, Teilweise mit reelen Namen, als auch mit den Erfundenen, die evtl auch mit TexEx ausgestattet werden. Was nach diesem Projekt kommt? Schaun wir mal, aber ich hab noch viele Ideen

Grüße,
Thomas