Seite 1 von 1

Leider keine Anlage

Verfasst: 03.03.2015, 21:52
von Michl1975H.
Hallo liebe EEP-Kollegen

Jetzt wollte ich auch mal Bilder von meiner
Anlage zeigen, aber wegen eines Umzuges muß
ich leider noch warten bis die Telekom endlich
meinen Internetzugang freischaltet, darum meine
Frage: Wie ich die ScreenShots aufs Handy (Android) bekomme
Weiß ich, aber wie bekomme ich die Bilder hier ins
Forum?
Auserdem wollte ich mal fragen ob überhaupt Interesse
an einer Anlage aus der Epoche 3/4 besteht, denn
Ich bin dabei aus dieser Zeit Den Münchener Haupt-
Bahnhof zu bauen (als in München noch Dampf-
Loks fuhren und das BW mit allen fünf Drehscheiben). Für eure Antworten wäre ich euch
Wirklich dankbar!!!

Re: Leider keine Anlage

Verfasst: 03.03.2015, 22:57
von sword69
um die Bilder ins Forum zu bekommen musst du sie erst anderswo hosten, z. B. hier

den nach dem hochladen erzeugten Direktlink setzt du einfach zwischen das: Bild ein.

Re: Leider keine Anlage

Verfasst: 03.03.2015, 23:03
von Meterfan
Hallo Michl1975H,

warte auf den Internetanschluss, Fotos vom Handy zu verschicken kann teuer werden, es sei denn du hast eine gute Flatrate.

Du must die Bilder zunächst auf eine Breite von 1024 Pixel reduzieren, z.B. mit Irfanview.
Dann schickst du sie an einen Bilderserver.
Einige Adressen sind hier genannt
http://www.anlagenmeisterei.de/viewtopi ... =42&t=1770
Wie das geht steht auf der Seite des jeweiligen Servers.
Von dort bekommst du dann die Adresse des Bildes und fügst sie hier in den Text ein.
Jede Epoche ist willkommen. Es wäre aber schön, wenn man mehr als nur ein paar Gleise
auf den Bildern sehen könnte. Ich hoffe du übernimmst dich nicht, mir scheint München ziemlich groß zu sein.

Viele Grüße
Oskar

Re: Leider keine Anlage

Verfasst: 04.03.2015, 03:36
von Michl1975H.
Hallo Sword und Meterfan,

vielen Dank für eure Antworten, nun ja dann mus ich
wohl warten.

@Meterfan:

Also die Anlage hat eine Größe von 25x5 km und nein
Es werden nicht "nur" Gleise zu sehen sein. Im Moment
bin ich dabei den Stachus zu bauen. Aber leider gibt
es keine Münchener Trammodelle außer den R-Typ.
Aber du weißt ja, Schwierigkeiten sind da, um sie zu
überwinden...