Hallo Forum,
ich hätte gern folgendes gemacht.....
eine anlage erstellen , anlagendatei F....... komplett weiss gemacht, und mittels
Grafikprogramm ein Rastermaß in 100 x 100 m erstellt. Geht das ueberhaupt
und falls ja , wer kann mir sagen wie?
für gute tips wäre ich sehr verbunden.....
Zweck der Übung wäre eine Anlage neu zu erstellen , von zwar die Länge bekannt ist,
aber kein Maßstab der gleisskizze.
danke im Vorhinein
sacht der Olaf
kann man ein bodenbild mit einem raster erstellen
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
kann man ein bodenbild mit einem raster erstellen
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- bfsailing
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.03.2013, 18:16
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kann man ein bodenbild mit einem raster erstellen
Hallo Olaf,
die einfachste Variante ist über den Menüpunkt Extras/Konstruktionsraster ein Gitternetz (max.20 mtr.) zu erstellen. Hier kannst du unter Rastereinstellung die x/y Werte noch variieren. Variante 2 wäre die Erstellung eines der Anlageabmessung angepassten Bodenbildes xxxxxxF.BMP mit einem z.B. über Photoshop erstellten Raster. Die Darstellung (Auflösung) könnte allerdings an der Anlagengröße scheitern. Siehe z.b. Blitzbub´s Charlottenburg Projekt.
Gruß Erich
die einfachste Variante ist über den Menüpunkt Extras/Konstruktionsraster ein Gitternetz (max.20 mtr.) zu erstellen. Hier kannst du unter Rastereinstellung die x/y Werte noch variieren. Variante 2 wäre die Erstellung eines der Anlageabmessung angepassten Bodenbildes xxxxxxF.BMP mit einem z.B. über Photoshop erstellten Raster. Die Darstellung (Auflösung) könnte allerdings an der Anlagengröße scheitern. Siehe z.b. Blitzbub´s Charlottenburg Projekt.
Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 

- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: kann man ein bodenbild mit einem raster erstellen
@Erich
genau da liegt ja das problem, die Anlagengroesse ist klar zu benennen, der gleisplan ist allerdings so
schlecht lesbar, sprich erkennbar, das er als bodenbild nicht taugt, darum moechte ich die F.datei mit
einem gut erkennbaren Raster versehen,und als bodenbild nutzen. Die anlage wird 4,6 km lang und 1 km breit.
nur das raster auf dem zu erstellenden bodenbild macht mir kopfzerbrechen, weil ich nicht weiss wie ich 100m dargestellt kriege, als mass
Olaf
genau da liegt ja das problem, die Anlagengroesse ist klar zu benennen, der gleisplan ist allerdings so
schlecht lesbar, sprich erkennbar, das er als bodenbild nicht taugt, darum moechte ich die F.datei mit
einem gut erkennbaren Raster versehen,und als bodenbild nutzen. Die anlage wird 4,6 km lang und 1 km breit.
nur das raster auf dem zu erstellenden bodenbild macht mir kopfzerbrechen, weil ich nicht weiss wie ich 100m dargestellt kriege, als mass
Olaf
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: kann man ein bodenbild mit einem raster erstellen
Frag doch mal Sven, der dürfte damit Erfahrung gesammelt haben.
http://eisenbahnbauer.jimdo.com/eisenba ... einbinden/
http://eisenbahnbauer.jimdo.com/eisenba ... einbinden/
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: kann man ein bodenbild mit einem raster erstellen
Hallo Olaf,
die Anlage mit 100 Knoten/km oder 200 Knoten/km erstellen. Dann ist ein Knoten 10m bzw. 5 m. In der BMP-Datei musst du dann nur jeden 10. bzw. 20. Pixel als Linie farbig machen. Dann hast du ein Raster mit 100 m.
die Anlage mit 100 Knoten/km oder 200 Knoten/km erstellen. Dann ist ein Knoten 10m bzw. 5 m. In der BMP-Datei musst du dann nur jeden 10. bzw. 20. Pixel als Linie farbig machen. Dann hast du ein Raster mit 100 m.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: kann man ein bodenbild mit einem raster erstellen
@waldemar hersacher
jawoll mein Herr , so haben wir es gern
das war genau richtige Ansatz, danke .
Nun wirds wohl etwas einfacher den Plan um zusetzen.
Bei passender Gelegenheit werde ich mal zeigen was draus geworden ist.
nochmal danke
Olaf
jawoll mein Herr , so haben wir es gern

das war genau richtige Ansatz, danke .
Nun wirds wohl etwas einfacher den Plan um zusetzen.
Bei passender Gelegenheit werde ich mal zeigen was draus geworden ist.
nochmal danke
Olaf
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten