Seite 1 von 3
Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 02.01.2015, 20:04
von Bernie
Ahoi zusammen!
Nach Vorlagen des Deutschen Schifffahrtsmuseums baue ich zur Zeit an ein paar Pötte.
Hier die "VULCAN" der Deutschen Dampfschifffahrt-Gesellschaft HANSA:


Käptn
Bernie
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 02.01.2015, 20:33
von Michael89
Ahoi Bernie,
das schreit nach mehr Bewegung auf den EEP-Flüssen, da wird wohl der Ein oder Andere in eine Flussbegradigung oder Vertiefung investieren müssen.

Ich finds gut.
Gruß Michael
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 02.01.2015, 21:54
von Hape1238
Oh, sehr schnucklig!
Passt gut nach Königsberg.
Da muss ich wohl auch noch mal einen Hafen anlegen... (Epoche II)
Grüße aus Genshagen
Hape!
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 02.01.2015, 22:04
von Waldschrat
Ahoi Bernie,
das werden ja super Modelle, wie immer
@ Hape 1238: Habe schon ein paar Anlegestellen reserviert

Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 02.01.2015, 22:17
von halud62
Hallo Bernie,
schönes Schiffchen. Ist das ein Binnen-, ein KüMo- oder ein Seeschiff? Kenn mich mit der Schiffahrt nicht so aus (und das Einer aus ´ner ollen Schifferstadt *schäm*)
Gruss Hannes
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 03.01.2015, 08:24
von Bernie
Ahoi Hannes, @ all,
Das ist/war ein Hochsee-tauglicher Frachter, der um 1900 gebaut wurde, und fast 5 m Tiefgang hatte. Also nichts für Flüsse, abgesehen von Unterweser und Unterelbe!
Käptn
Bernie
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 03.01.2015, 11:01
von ManfredS
Hallo Bernie,
darauf habe ich schon lange gewartet. Die sind notfalls auch noch in der EPIII Einsetzbar und werden auf jeden Fall unbesehen gekauft. Ich kenne ja Deine Qualität.
Gruß Manfred
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 03.01.2015, 12:52
von wuvkoch (†)
Ahoi,
Die DSS Hansa ist erst 1980 Konkurs gegangen , und einige Schiffe fuhren noch.
Die Namen der Schiffe endeten Alle mit xxxFels, so waren die Poette auf allen sieben Meeren sofort
Zu erkennen,
die Dampfschifffahrts Gesellschaft Hansa war eine recht grosse Reederei, wie google uns wissen läßt,
Aber hier wie immer eine tolle Umsetzung von Bernie, prima prima
sacht der wuvkoch
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 03.01.2015, 14:16
von Bernie
Ahoi wuvkoch,
fast richtig!
Die xxxFELS kamen erst ab 1905 mit der Rheinfels-Klasse. Und 1912 gabs sogar die ROLANDSECK.
Alte Schiffe behielten damals bei der DDG ihren Namen.
Gruß
Bernie
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 03.01.2015, 17:02
von Pilker
Moin Moin Käptn Bernie
Endlich mal erfreuliche Nachrichten für meine Heimatstadt.
Freue mich drauf.
Weitere Fragen spare ich mir und bin gespannt was das Schiffahrtsmuseum noch alles preis
gegeben hat.
MfG
Tagenbarener Bremer Pilker
Bin aber eine Landratte, noch nicht mal Süßwassermatrose.
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 03.01.2015, 17:11
von preiserman
Hallo Bernie,
wenn wir schon so in das Detail gehen, ist dann Schifffahrt mit 3 f im Namen richtig. Ich meine die Umstellung auf 3 f kam nach 1980.also nach dem konkurs. Es sei denn, dass bei Gründung auch 3 f richtig waren. Ich meine dazu gab es mal im Weserkurier einen Kommentar.
Danke für Deine Arbeit, verbunden mit dem Wunsch für ein in allen Belangen gutes Neues Jahr.
Herzlichst
Rainer
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 03.01.2015, 19:40
von Bernie
Hi Reiner,
Ich hatte auch Deutschen Dampfschifffahrt-Gesellschaft HANSA geschrieben und nicht den richtigen Namen "Deutsche Dampfschiffahrt Gesellschaft HANSA".
Zudem kann ich bei der "DDS HANSA" keine 3 f erkennen
Scherz beiseite! Wenn man andere Beiträge rechtschreibmäßig so betrachtet oder sonst nichts zu monieren hat, sollten wir es dbzgl. auf sich beruhen lassen, denn der Weiterbau ist mir wichtiger, als auf derartige Kommentare zu antworten.
In diesem Sinne gehe ich jetzt wieder auf die Werft
Gruß
Bernie
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 04.01.2015, 00:29
von vorade
Hallo Bernie,
grüße dich und wünsche nochmals alles Gute für das neue Jahr.
Deine Modelle sehen sehr sehr gut aus, dies steht eindeutig fest !
Viele Grüße Volkhard
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 04.01.2015, 06:46
von preiserman
Hallo Bernie,
alles ist gut.
Ich finde aber, dass das schöne am Hobby Modellbau ( in jeder Form ) ist, auch Hintergründe und kleine Besonderheiten zu betrachten.
Herzlichst
Leichtmatrose Rainer
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 04.01.2015, 08:49
von preiserman
Hallo Bernie,
die f's mir keine Ruhe gelassen. Deutsche Dampfschifffahrtsgesellschaft mit 4 f's ist richtig. Jedenfalls lt. eines Werbeplakats der DSG von 1913.
Alles wird gut
Rainer
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 04.01.2015, 08:52
von preiserman
Korrektur 5 f's
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 04.01.2015, 19:43
von Bernie
Der Schiffsausrüster war tätig:

Käptn
Bernie (ohne "f")

Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 04.01.2015, 20:31
von wuvkoch (†)
Ahoi Käptn,
ffffffffffff fantastisch feine fertigung , freude für fans, falls fertig fielleicht für freemodell ,
Fans fallen fast !

na ja egal , kleiner scherz am rande, der Ausrüster war verdammt fleißig, wollt ich nur sagen
wuvkoch / Olaf ( mit 1 f)
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 04.01.2015, 21:01
von Deleted User 150
Guten Abend Bernie,
ein gelungenes Dampfschiff. Es muss dir Tage gekostet haben, diese vielen Details zu bauen.
Respekt!
Mit freundlichen Grüßen Racer69
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 04.01.2015, 22:02
von JE1
wuvkoch hat geschrieben:falls fertig fielleicht für freemodell
Genau, wird auch Zeit, gab ja seit Monaten keine Freemodelle mehr.
Gruß