Seite 1 von 2
Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 11:29
von Beetzler
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 11:35
von mozkito
ein echtes schmuckstück! klasse arbeit!

Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 11:36
von hajuema
. . . dem kann ich mich nur anschliessen - alle Daumen hoch
Gruss
Hans-Jürgen
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 11:39
von TrailDogRunner1909
Sehr feines Teil
Gruss Schmiddi
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 11:50
von Bernie
Ingo,
Sehr, sehr schön! Da fröstelt es einem gleich
Gruß
Bernie
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 12:10
von simenuss
Ein tolle Anlage. Da kann ich mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen.
Wünsche Dir und allen Sechsern ein gesundes 2013.
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 12:20
von Edgar_Rabenschwarz
Brrr! Da braucht man ja Winterklamotten um sich die Anlage anzuschauen.
Gut gelungen die Umsetzung.

Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 13:38
von sir honny
... sehr schön und in der Winterstimmung überzeugend.
Da fällt mir auf, das einige kleinere Immos kein Schneedach haben.
Das liegt natürlich am "Nichtangebot" der jew. Kons.
Wie wäre es wenn ein Kon " Dachschnee " ähnlich Bodenplatten als Kleinserie herstellt.
Mit Skalieren ( in engen Grenzen ) und schägstellen durch Werte in der x und y - Achse
kann man Dächer weiß herstellen. Geduld und Fummelgenauigkeit beim User vorausgesetzt
Sir Honny
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 13:44
von kalimono
Tolle Bilder!
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 17:50
von Beetzler
Danke für den Zuspruch. Es freut mich, wenn euch die kleine Anlage gefällt.
@Sir Honny
sir honny hat geschrieben:Da fällt mir auf, das einige kleinere Immos kein Schneedach haben.
Das liegt natürlich am "Nichtangebot" der jew. Kons.
Wie wäre es wenn ein Kon " Dachschnee " ähnlich Bodenplatten als Kleinserie herstellt.
Mit Skalieren ( in engen Grenzen ) und schägstellen durch Werte in der x und y - Achse
kann man Dächer weiß herstellen. Geduld und Fummelgenauigkeit beim User vorausgesetzt

Sir Honny
bei Lust und Laune mal sehen. Aber ich denke schon, das ich das mal noch machen werde.
Gruß Ingo
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 18:19
von AF1
Ein Schmückstück erster Sahne, Ingo!
Tja mit dem Winter ist in EEP so eine Sache: manches ist super verwintert, aber bei den Fahrzeugen, ob Zug oder Kfz, ist noch überhaupt kein Schnee angekommen ...
meint
Achim
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 19:49
von P. I. Ranha
Schmalspur? Ich nehme es doch an! Allererste Spitzenklasse und Superanlagenbaumeisterleistung!

Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 20:23
von vorade
Hallo Ingo,
zunächst vielen Dank für die tolle Anlage und alles Gute für das neue Jahr !
Aber ich habe eine Bitte, gibt es eine Übersicht, welcher Spline mit welcher ID in der Anlage verbaut wurde ?
Die freien Splines vom Paul (vielen Dank dafür) haben keine ID, also welche ID Nummern wurden von dir genommen ?
Viele Grüße Volkhard
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 20:58
von Beetzler
Hallo Volkhard und alle anderen. Ich glaub das hab ich vergessen
Die Splines haben bei mir folgende ID's:
750mm_schnee_pw ID 227
Winterstrasse1_pw ID 233
Ingo
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 01.01.2013, 23:52
von vorade
Hallo Ingo,
vielen Dank, jetzt paßt alles, super !!
Viele Grüße
Volkhard
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 03.01.2013, 08:58
von Pilker
@beetzler
Vielen Dank für dieses Schmuckstück von Schmalspuranlage.
MfG
Pilker
Nachsatz : hier mal öffentlich da es mich beunruhigt, denn entgegen der sonstigen Gewohnheit habe ich keine Bestätigungsemails,
für den Kauf von benötigten Artikeln aus dem Vorashop und von clickandbuy, erhalten. Bisher jedenfalls noch nicht.
Diese vier Artikel benötigte ich noch für diese Anlage.
Am 02.01.2013 in der Zeit von 9:58 bis 10:19 die Artikel JE100017, -28 und JS200015, -16.
Ich warte noch zwei Tage ( Kontokontrolle ) dann setze ich mich per Email mit dem Vorashop in Verbindung.
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 03.01.2013, 12:11
von vorade
Hallo Pilker,
warum nicht gleich bei mir melden ?
Allerdings weiß ich, daß es bei C&B da irgend ein Verzug gab, da ich erst heute die Abrechnung bekommen habe. Die hatten sicherlich auch Jahreswechsel, wie wir alle...
Viele Grüße
Volkhard
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 03.01.2013, 18:18
von Pilker
Hallo vorade, Volkhard
Email ist raus.
MfG
Pilker
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 03.01.2013, 19:04
von hajuema
Hallo Allerseits,
ich habe mal versucht, in das Sägewerk der Anlage >Schiebsdorfer Winter" etwas Leben zu bringen
Überblick über das Sägewerk
Die Bretterstapel sind vom Schnee befreit, da sie in Kürze abgeholt werden
Schneeräumung zum Freihalten der Waggondrehscheiben
Vorbereitung der Baumstammverladung auf Drehschemelwagen unter den wachsamen Augen des Seniorchefs
zurück in´s Gleis muss dieser Wagen
Blick zum Sägegatter
Bei Interesse stelle ich gerne weitere Bilder ein
Gruss
Hans-Jürgen
Re: Schiebsdorfer Winter ...endlich!
Verfasst: 04.01.2013, 19:03
von Beetzler
So,
nachdem ich gestern die Bilder gesehen habe, hab ich erst mal Vorschriften gewälzt, und ich muß sagen sooo geht das einfach nicht. 
Nirgends ist gestreut. Nirgends stehen Schilder, die vor Glätte warnen, Arbeitsschutzhelme trägt auch niemand.
Da müssen wohl die Kollegen vom Arbeitsschutz mal ein paar Rügen aussprechen.
Ich sag nur:
Duck und wech...
Äähhh
Ich hab noch was vergessen. Klasse Idee.
Danke Hans-Jürgen, daß du das Sägewerk wieder in Betrieb genommen hast. Mir fehlte leider das willige Personal.
Darf ich die Anlage für den Download damit updaten?
Gruß Ingo