Seite 1 von 1

EEPOldi: Gartenkolonie 20

Verfasst: 17.08.2014, 14:07
von Fahrdienstleitung
Blockart:

Immobilien, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Static_structures\
Wasserwege, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_waterway
Gleisobjekte, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_track
Strassen,zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Track_objects_street
Landschaftselemente,zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Landscape_elements

Installation erfolgt über den Modellinstaller.

Beschreibung:

Hinweis: 'Objekte an Untergrundhöhe anpassen' muss deaktiviert sein.

Es sind die Blockmarken vom leider kürzlich verstorbenen Phraenz Franz Dammers (Vora-Shop) zu verwenden! Ohne seine Blockmarken wäre es so nicht möglich Euch die Blöcke zu überreichen, die dann zusammen passen.


Der letzte Garten in dieser Koloniereihe ist auch noch von mir, dem EEPOldi und es ist mein vorletzter der von mir in der Kolonie verbaut wurde. Die anderen restlichen Gärten kommen dann wieder von meinen Mitstreitern.
Familie Botterbloom hat sich hier einen Garten eingerichtet der allen Familienmitgliedern gerecht wird.
Die Kinder sind groß und somit können die Erwachsenen hier sich richtig auslassen. Opa hat seine Bienen und Karnickelzucht, Oma sorgt mit den Hühnern für täglich frische Eier, Sohn Manne sorgt für frisches Gemüse und seine Hunde dürfen sich in der Sonne aalen. Berta Butterbloom ist aber auch schon 63 und hat die Rente mit 63 nach 45 Jahren Arbeit im Schlossgarten Knuffingen beantragt. Am 11.8. war es dann soweit, es war ihr letzter Arbeitstag. Im Garten hat sie sich einen Teil angelegt, der im Schlossgarten ihre Lieblingsecke war und für den Nachmittag hat sie ihre Kolleginnen und Kollegen zur Abschiedfeier eingeladen.

Bild

Da sich sehr viele Modell hier wiederholen verzichte ich auf eine Listung der verbauten Modelle.



Die Kolonie ist nun als Teilanlage mit dem Gärten 1-20 fertig.

LG
der EEPOldi
Hans-Georg
Garten_20.exe
(1.29 MiB) 147-mal heruntergeladen

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 20

Verfasst: 17.08.2014, 14:51
von brummbaer
Ave @ all !!

Eröffne ich mal den Reigen:

Besten Dank dafür !

der olle brummbaer

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 20

Verfasst: 17.08.2014, 15:13
von schaumbk
Hallo,

dann mache ich mal weiter.

Schöne Geschichte zu einem tollen Garten. :daho

Die Anlage wird immer besser.
Klaus

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 20

Verfasst: 17.08.2014, 16:23
von Schienenleger
Noch ein hübscher Garten. Und eine nette Geschichte dazu.
Dann wünschen wir Berta Butterbloom daß sie ihren Ruhestand lange geniessen kann. ;-)

Danke sehr.

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 20

Verfasst: 17.08.2014, 16:50
von Richard
Wieder eine schöne Erweiterung der Kolomie.
Wo gibt es den Raucfarn?

Gruß
Richard

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 20

Verfasst: 17.08.2014, 16:53
von Atrus
Ein weiterer schöner Garten! Danke dafür, Hans-Georg.

Ja, den Rauchfarn habe ich auch nicht gefunden...

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 20

Verfasst: 17.08.2014, 16:56
von EEPOldi
Hallo Richard hallo Atrus,
den Rauchfarn gibt es glaube ich bei Volkardt im Vora-Shpo als Gratismodell!!

LG EEPOldi

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 20

Verfasst: 17.08.2014, 17:47
von wuvkoch (†)
Ein dreifach hoch für berta butterbloom, möge sie ihren kleinen Schloßgarten in vollen Zügen genießen.
Und danke für nen tollen neuen block :daho
sacht der wuvkoch

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 20

Verfasst: 17.08.2014, 18:24
von Berlinfan
hi eepoldi
:rose: :rose: :daho :daho supergarten

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 20

Verfasst: 17.08.2014, 19:20
von brummbaer
Ave @ all!!

Stichwort Rauchfarn: die Idee mit Vora.de/Gratis ist schon die richtige Richtung; ganz genau zu finden im Paket zum 3. Advent 2013

Schönen Sonntag noch

der olle brummbaer

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 20

Verfasst: 18.08.2014, 12:25
von Richard
Hallo Brummbaer,
Danke für den Tipp, das wars.

Gruß
Richard

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 20

Verfasst: 18.08.2014, 13:04
von Taigatrommelfahrer
Hallo Hans-Georg,

ich reihe mich dann mal mit ein und sage zum wiederholten mal ein großes Danke für die supergelungenen Gärten,