Seite 1 von 1

EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 09 und 10

Verfasst: 23.06.2014, 21:34
von Fahrdienstleitung
Blockart:

Immobilien, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Static_structures\
Wasserwege, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_waterway
Gleisobjekte, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_track
Strassen, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Track_objects_street
Landschaftselemente, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Landscape_elements

Installation erfolgt über Modellinstaller.

Beschreibung:

Hinweis: 'Objekte an Untergrundhöhe anpassen' muss deaktiviert sein.
Es sind die Blockmarken von Phraenz Franz Dammers (Vora-Shop) zu verwenden!

Vor dem Urlaub ist nach dem Urlaub :-) Es geht weiter mit der Gartenkolonie!
Wieder ist ein Doppelpack fertig und der stammt dieses Mal von Stephan (bekannt im Forum unter stoeffel).

Auch hier finden wir wieder einen Eisenbahnwagon als Laube.
Die Vermutung tut sich auf das hier auf dem Gelände mal irgend etwas mit der Bahn vorhanden war (evt.ein altes AW für Wagons) denn es ist nicht der letzte Wagen :-).

Für viele Neuanfänger habe ich nun auch etwas in der übrigen Landschaft angefangen: kleine Bahnstation mit TW, kleiner See, Straßenführung.
Dies sollte ein kleiner Anreitz sein die Gartenkolonie selber etwas aus zu gestalten und eine kleine EEP- Anlage zu bauen, mehr nicht. Hausmeister Krause dreht mittlerweile ewige Runden beim Rasenmähen und Eulalia Fahrradklingel testet ihr neues Fahrrad auf den Gehwegen der Kolonie.

Ich hoffe der Fortschritt gefällt wieder und ich kann den nächsten Doppelpack vorbereiten (das Vereinsheim mit Spiel-, Grill-, und Festplatz). Stephan, vielen Dank für die tollen Gärten und die gute Zusammenarbeit!

Da sich sehr viele Modell hier wiederholen verzichte ich auf eine Listung der verbauten Modelle.

Bild

Die Kolonie ist nun als Teilanlage mit dem Gärten 1-10 vorhanden.

LG
der EEPOldi
Hans-Georg


Download:
Garten_09-10.exe
(811.8 KiB) 97-mal heruntergeladen
<Hier gehts zur Vorstellung>

Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 09 und 10

Verfasst: 23.06.2014, 21:59
von Berlinfan
Hi EEPoldi
:rose: :rose: für den schönen gartenblock

Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 09 und 10

Verfasst: 23.06.2014, 22:55
von EEPOldi
Hallo Berlinfan,
den Dank :rose: :rose: reiche ich weiter an Stephan (Stöffel), der die beiden Gärten gebaut hat und auch schon hier in den Schnappschüssen dazu eine kleine Geschichte erzählt hat :grins: Danke dir Stephan für die tolle Mithilfe! :bond

LG
EEPOldi

Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 09 und 10

Verfasst: 24.06.2014, 00:43
von vorade
Hallo EEPOldi und hallo Stephan,

ich bedanke mich sehr bei euch :daho :daho

Viele Grüße Volkhard

Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 09 und 10

Verfasst: 24.06.2014, 12:25
von simenuss
Hallo Hans-Georg, hallo Stephan,

vielen Dank für die tollen Gärten.
Tja die alten Wagons als Laube, da war doch was ;=)

Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 09 und 10

Verfasst: 24.06.2014, 13:50
von 19der_hexer58
Hallo Hans-Georg, Hallo mein Freund Stephan!

Toll, was Ihr zwei beide da gezaubert hab!
Auch die kleine Geschichte zur Gartenkolonie
von Dir Stephan, ist sehr anregend.

Dangge sagt der Frangge

Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 09 und 10

Verfasst: 24.06.2014, 18:30
von Taigatrommelfahrer
Hallo

auch von meinen großen Dank für die super schönen Gärten,
ein Dank reicht eigendlich nicht, man müßte 100tausen Danke aussprechen,

Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 09 und 10

Verfasst: 24.06.2014, 19:10
von thom
hallo eeppoldi!!

hier ist wieder mal thom.
verfolge gespannt den bau der gartenanlage und möchte mich bdanken.
warum werden eigentlich modelle von teil-anlagen verwedet oder modell die nicht mehr voranden sind
(bodenplatte-plaster, maschendraht_ nossen oder viehtraenke je2).
die soll kein kritik sein, bleibe natürlich dabei.
mache es natürlich als spass und habe leider nicht so großen modellbestand.
natürlich kaufe ich auch kräftig ein, zb bauernhof2 (20.- euro), habe aber immer noch nicht alle modelle.

mache weiter so

gruß thom

Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 09 und 10

Verfasst: 24.06.2014, 20:20
von EEPOldi
Hallo thom,
du hast ja insofern Recht, das möglichst Modelle die es nicht mehr gibt, nicht verbaut werden sollten. Das Problem ist hier zweifach zu nennen:
1. Ich gestalte diese Gartenanlage wie du bereits bemerkt hast nicht allein.
2. Es ist nicht immer leicht Modelle zufinden, die nicht im normalen Modellbestand vorhanden sind.

zu1.
Alle meine Mitstreiter hatten von mir die Freigabe ihre Gärten nach eigenen Geschmack zu gestalten, es sollten aber keine Modelle verwendet werden die nur in Anlagen vorhanden sind. Problem ist da aber, wer kontrolliert das. Ich selbst habe auch einen etwas größeren Modellbestand und ich bin bisher nur auf Grasflächen gestolpert die nur in Anlagen wieder zufinden sind. Anderes fluscht so bei mir dann auch mal durch.

zu2.
Ich schaue schon immer mal wieder in den EEPM ob das Modell noch vorhanden ist. Aber eben halt nicht immer.

Die Möglichkeit die fehlenden Modelle zu ersetzen ggf. auch mit einem Dummy besteht aber immer. Und so bitte ich alle Betroffenen, sich dann selbst einen passenden Ersatz aus ihren vorhandenen Modellen auszusuchen und einzusetzen.

Das sich EEP6 Freunde Modelle kaufen um die Gartenanlage in voller Pracht zu haben ist jedem selbst überlassen, aber ich gebe zu es reitzt ungemein so eine Vorstellung einer Anlage mit zu machen und dann kostet es halt gerade für Anfänger etwas.
Andererseits sind das alles Modelle die nicht nur allein im Kleingarten zu verbauen sind, sondern passen dann auch im den Landschaftsbau und in die Städtegestaltung. Also sehen ich das als Investition in den Anlagenbau in EEP6 allgemein.

Klar mache ich weiter, denn es sind schon einige Gärten fertig die zur Einstellung ins Forum wollen, für nächstes WE ist das nächste Grundstück schon auf den Weg zur Fahrdienstleitung! Aber auch hier überfordere ich niemanden, immer schön nach und nach dann bleibt immer wieder Zeit sich ein wenig EEPGeld zurück zu legen :angel

LG
EEPOldi
Hans-Georg

Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 09 und 10

Verfasst: 25.06.2014, 00:35
von vorade
Hallo Hans-Georg,

ich muß mich nochmals bei euch bedanken, zum Glück hatte ich alle Modelle, jedoch bin ich begeistert von der Art und Weise, wie ihr das alles umgesetzt habt. :daho :daho :daho

Also vielen Dank und viele Grüße Volkhard

Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 09 und 10

Verfasst: 25.06.2014, 08:44
von wuvkoch (†)
Hallo Gartenzwerge :lol:
herzlichen Dank für Eure phantasievollen Gartenanlagen.
Sie sind mit viel Sorgfalt und Ausdauer gestaltet.
Sacht der Wuvkoch



p.s. :da fällt mir auf - das isses - es fehlen die Gartenzwerge............ :grins:

Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 09 und 10

Verfasst: 26.06.2014, 17:49
von Atrus
Herzlichen Dank auch von mir an Hans-Georg und Stephan!
Die neuen Gärten sind wieder sehr phantasievoll gestaltet.