Seite 1 von 1

Auf der Selfkantbahn ...

Verfasst: 09.06.2014, 18:24
von mozkito
... habe ich letztes wochenende meinen zweiten (ehren)dampflokführerschein gemacht. phraenz' eep-projekt konnte ich bei der gelegenheit mal live in augenschein nehmen. ich muss sagen, er hat's klasse umgesetzt. die ihs (Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr) ist ein lebendiger museumsbahnverein mit vielen engagierten mitgliedern, vielen jungen (!) leuten, alle sehr nett und freundlich, und am bahnhof schierwaldenrath, dem betriebsmittelpunkt, ein traumhaftes ambiente - bahnromantik vom allerfeinsten für so'n ollen dampferliebhaber wie mich. betriebswerk mit lokschuppen, behandlungsanlagen und großer wagenhalle, wo einige schätzchen gewartet, gepflegt und instandgesetzt werden.

ich möchte euch gern ein paar bilder von diesem schönen erlebniswochenende zeigen:

für die aufnahmen hatte ich eine kleine kompaktvideo-kamera (mobius) benutzt, die ich mittels klebe- und klettverschluss auf meiner kappe befestigt hatte. meine kurskollegen haben sich beömmelt, aber die aufnahmen sind erstaunlich gut geworden :snap

tag 1 erste impressionen

allee nach schierwaldenrath

Bild



blick zur gaststätte

Bild



die rübenrampe

Bild



bahnsteigschild

Bild



kleinstdiesellok

Bild



lok 101 an der kohlenbühne

Bild



in der wagenhalle

Bild



streckenende - früher ging es hier richtung holland

Bild



stillleben mit weichenlaterne

Bild



es wurde ständig rangiert, hier ein gmp

Bild



lok 20 haspe

Bild


Bild


abendliches rangieren, zusammenstellen des sonderzuges

Bild



Bild



Bild



Bild


Bild


fortsetzung folgt ...

Re: Auf der Selfkantbahn ...

Verfasst: 09.06.2014, 18:45
von P. I. Ranha
Mit Feldbahnanschluss?

Re: Auf der Selfkantbahn ...

Verfasst: 10.06.2014, 08:50
von mozkito
ohne. sieht nur so aus. ist eine 1000 mm schmalspurbahn.

Re: Auf der Selfkantbahn ...

Verfasst: 11.06.2014, 23:50
von mozkito
tag 2

einweisung in die technik der lok, innen und außen, abschmieren, bekohlen + entschlacken, wasser nehmen, erste selbständige fahrt im bhfs-bereich, erste kurze streckenfahrt mit angehängtem zug, freude pur.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Auf der Selfkantbahn ...

Verfasst: 12.06.2014, 13:11
von KlausD
Superatmosphäre, hast Du da eingefangen.
Für den fehlenden elektronischen Geruch gibt es inzwischen Abhilfe:

http://www.webshop-erzgebirge.de/zubeho ... kduft.html

LG KlausD

Re: Auf der Selfkantbahn ...

Verfasst: 15.06.2014, 17:07
von mozkito
@klausd: :rose: + :mrgreen:


tag 3

die prüfungsfahrt, tender voraus von gillrath nach schierwaldenrath.
1 blick auf den angehängten zug - noch 1 minute bis zur abfahrt

Bild



2 steuerung auf rückwärtsfahrt - bremsen sind gelöst

Bild



3 warten auf den abfahrtsauftrag

Bild



4 heizer schließt den hilfsbläser

Bild



5 abfahrtsauftrag durch prüfer günther, die zwei heizer - ich öffne den regler

Bild



6 zylinderventile geöffnet - langsam setzt sich der zug in bewegeung

Bild



7 schließen der zylinderventile - co-heizer öffnet feuerluke, heizer legt ein paar schippen auf - es ist extrem heiß und eng!

Bild



8 nach 50 m der erste bremsvorgang

Bild



9 die zweite pfeiftafel - die erste hatte ich übersehen! gab gleich einen rüffel :mrgreen:

Bild



10 blick auf ventilhahn des läutewerks - es wird nahezu alles mit dampf angetrieben

Bild



11 strodtis ws2-heizer-selfk in echt

Bild



12 blick auf den zug

Bild


rest der fahrt folgt.

Re: Auf der Selfkantbahn ...

Verfasst: 09.07.2014, 11:29
von mozkito
zwischenstopp am wasserkran


Bild



hier war genaues halten angesagt - sprich der meister bremste selbst

Bild



öffnen der schachtabdeckung zum hydranten

Bild



abstieg

Bild



vorabdusche wg. undichtem ventil am wasserkran

Bild



verlängerung ansetzen

Bild



wasser marsch, das pumpenrad klebte geradezu vor schmiere

Bild



pausenprogramm putzen

Bild



letzter teil folgt.