Seite 1 von 1

Eine Brücke im Süden ...

Verfasst: 02.03.2014, 23:11
von AF1
Für die Anlage "Murnau" von Daniel baue ich die Brücke, mit der die Ammergaubahn die Hauptbahn München - Garmisch=Partenkirchen südlich des Bhf. Murnau quert.
Ursprünglich war eine Anpassung der Brücke Nossen I an die örtlichen Verhältnisse angedacht, aber das wären mir zu viele Kompromisse geworden.
So entsteht sie vollständig neu. Die 31 m lange Brücke erhält 30°-angewinkelte Brückenköpfe aus Beton.

Dieses Modell wird (neben der Verwendung in der genannten Anlage) ein Baustein in einem Brückensatz werden, der
* Brückenköpfe in unterschiedlichen Anschnitten (derzeitige Planung neben 30° auch 40°, 60° und 90°),
* jeweils mit längenangepasster Brücke für die Querung einer zweigleisigen Bahnlinie (oder einer Straße)
* bzw. einer eingleisigen Strecke (oder Feldweg)
umfasst.
Der Brückensatz wird für alle EEP-Versionen erscheinen.

Bild

Bild

Die Fotos zeigen ein schon recht weit gediehenes Handmuster.

Viele Grüße
Achim

Re: Eine Brücke im Süden ...

Verfasst: 02.03.2014, 23:25
von E-Lok-E18
Hallo Achim,

da hast du mich wahrlich überrascht!! :love :love :love

Vielen Dank für das Modell! :rose: :rose:
Das wird ein wahrlich schönes Modell, das an einer der schönsten Schnappschuss-Stellen auf der Anlage stehen wird. Die dort möglichen Bilder können vielleicht ein wenig den großen Arbeitsaufwand für die Brücke entschädigen! Ich freue mich schon auf weitere Bilder. Die jetzigen Bilder machen jedenfalls schon Appetit auf mehr! :daho :daho
P.S: Morgen können wir ja nochmal drüber sprechen ;)

Gruß

Daniel

Re: Eine Brücke im Süden ...

Verfasst: 02.03.2014, 23:58
von vorade
...Achim schreibt,

>>>ein recht weit gediehenes Handmuster.<<<

Laut Bild ist es schon Shopreif !

Sieht sehr gut aus :daho

Viele Grüße Volkhard

Re: Eine Brücke im Süden ...

Verfasst: 03.03.2014, 15:29
von AF1
Jetzt stimme ich Dir zu, Volkhard ;) .

Nun ist die erste Brücke fertig. Morgen gehts an die ersten Brückenköpfe ...

Bild

Viele Grüße
Achim

Re: Eine Brücke im Süden ...

Verfasst: 04.03.2014, 15:58
von AF1
Die Umwandlung vom Home Nostruktor 8 in den Nostruktor 5 hat mit nur geringen Friktionen funktioniert.
Und so sieht die Brücke in EEP 6 aus:

Bild

Bild

Viele Grüße
Achim

Re: Eine Brücke im Süden ...

Verfasst: 04.03.2014, 17:09
von stkr49
Hallo Achim,

sehr schöne Arbeit. :daho :daho :daho

L.G.Stefan

Re: Eine Brücke im Süden ...

Verfasst: 09.03.2014, 19:19
von AF1
Inzwischen ist auch die Umwandlung der mit dem HomeNostruktor 8 konstruierten Modelle der Brückenköpfe in die Welt des Nostruktor 5 erfolgreich vollzogen.

Bild

Bild

Bild

Mit diesen Brückenköpfen wird eine lichte Durchfahrthöhe von 7,60 m erreicht, genug auf für die Überbrückung elektrifizierter Hauptbahnen.

Jetzt fehlen nur noch die Grashauben, die die angeschnittenen Bahndämme an das EEP-Bahndamm-Standardprofil anpassen, und die Vatiationen in den anderen Kreuzungswinkeln.

Viele Grüße
Achim

Re: Eine Brücke im Süden ...

Verfasst: 09.03.2014, 23:35
von KlausD
Gefällt mir :daho (wie das heutzutage heißt ;) )

Wieder ein sehr vielseitig einsetzbares Qualitätsmodell vom Pontifex.

LG KlausD