Seite 1 von 1
Immo-Modelle benehmen sich seltsam auf der Anlage
Verfasst: 02.03.2014, 21:00
von Spielkind
Liebe KON-Profis,
Bei der Überarbeitung meiner
Bretterwand mit Klinkerfundament als verwittertes Modell, hab ich dem Set einer Qualtätskontrolle unterworfen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Aufbau einer Ecklösung nicht richtig möglich ist. Also hab ich zwei 90° Ecken (Innen und aussen) gebaut. Schenkellänge 5m. Beide sind 1:1 Modelle. Auf der Anlage benehmen sie sich aber seltsam. siehe beide Abbildungen.

Wenn ich die beiden Modelle so anordne, dass sie im 3D-Fenster beieinander stehen, müssen sie im 2D über Kreuz vertauscht sein. Oberes Bild.
Wenn ich sie im 2D-Fenster nebeneinander stelle, erscheinen sie im 3D "Meilenweit" auseinander. Unteres Bild.

Ausserdem fällt auf, dass die 2D-Platzhalter, bei identischen Abmessungen, unterschiedlich groß und ausgeprägt, und viel zu groß sind. Skalierung 1.0. Beide werden aber optisch einwandfrei dargestellt.
Den Größenvergleich liefern Abb3 und Abb4. Winkel mit geradem 5m-Element.
Abb3: 2D 5m-Zaun vor 5m Winkel.

Abb4 dito 3D

Ich gebe zu noch keine 3 Wochen über dem Problem gebrütet zu haben. Vielleicht weiß jemand wo die Steine liegen.
Installation auf zwei PCs mit jeweils EEP6.1 Classic. Gleiches Benehmen. Bin gespannt was es diesmal zu lernen gibt.
Ich danke schon mal für Euer investiertes Hirnschmalz.
Hans alias Spielkind
Re: Immo-Modelle benehmen sich seltsam auf der Anlage
Verfasst: 02.03.2014, 21:35
von Benny
Hallo Hans,
ich könnte mir vorstellen, dass sich in irgendeiner Kon-Datei noch ein einzelner Vertex auf einer ziemlich abgelegenen Position rumtreibt und so das Rechteck im Planfenster aufbläht. Das wird ja immer aus den Vertexen mit der größten und kleinsten x- und y-Koordinate berechnet.
Wenn du keine Lust auf Suchen hast, kannst du mir mal eine der "riesigen" mod2-Dateien schicken, dann schau ich sie mir mal in Blender an. Meine E-Mail-Adresse folgt dem Schema
vorname.nachname@gmx.de
Viele Grüße
Benny
Re: Immo-Modelle benehmen sich seltsam auf der Anlage
Verfasst: 03.03.2014, 14:30
von Spielkind
Hallo Benny,
das muss es sein. und dann kopiert man das natürlich in die andere Datei mit rein.
Danke, Hans
Re: Immo-Modelle benehmen sich seltsam auf der Anlage
Verfasst: 03.03.2014, 16:03
von AF1
Hallo Hans,
eigentlich müsstest Du das schon in der Nostruktoransicht überprüfen können: lose Vertices sehen wie ein winzige Leuchtpunkte aus. Man sieht sie besonders gut, wenn man das Modell langsam dreht.
Auf den Kondateien finde ich sie recht rasch, indem ich die Ansicht im Konstruktorfenster möglichst klein mache und dann die ganze Arbeitsfläche mit dem Kennzeichnenwerkzeug markiere. Da sieht man Ausreißer ganz schnell.
Viele Grüße
Achim
Re: Immo-Modelle benehmen sich seltsam auf der Anlage
Verfasst: 03.03.2014, 16:29
von sword69
Hallo Hans,
unabhängig davon aber wo du gerade beim optimieren bist, du hast noch einen Keil drinnen.

Re: Immo-Modelle benehmen sich seltsam auf der Anlage
Verfasst: 03.03.2014, 17:12
von vorade
@All,
es gibt beim NOS und bei Kleinteilen einen Trick der Kontrolle.
Angenommen die Kondatei ist soweit fertig, sichert man sie und dann markiert man alle Kongebilde und kopiert sie einfach in eine neue leere Kon.
Sollten Vertexe doppelt sein, meckert der NOS dann rum, aber die ggf. außerhalb liegenden Vertexe werden nicht mit übernommen.
Viele Grüße Volkhard
Re: Immo-Modelle benehmen sich seltsam auf der Anlage
Verfasst: 03.03.2014, 17:55
von Spielkind
vorade hat geschrieben:@All,
...
Sollten Vertexe doppelt sein, meckert der NOS dann rum, aber die ggf. außerhalb liegenden Vertexe werden nicht mit übernommen.
Viele Grüße Volkhard
Danke Volkhard,
das ist wieder so eine Sache wo ich denke, warum bist du nicht selbst drauf gekommen. Ich hätte doch erst 3 Wocenh brüten müssen.

Re: Immo-Modelle benehmen sich seltsam auf der Anlage
Verfasst: 03.03.2014, 18:16
von Spielkind
sword69 hat geschrieben:Hallo Hans,
... unabhängig davon aber wo Du gerade beim optimieren bist, Du hast noch einen Keil drinnen.
Danke für den Hinweis. Ist bei der Quality Control "verwittert" bereits mit erledigt worden.

Zunächst war ich zu faul, weil dachte, das sieht man ja nicht wenn die Elemente angereiht sind.
Da Quality Control das Wort Qualität enthält, konnte ich mir das dann doch nicht durchgehen lassen.
Weil die Eck-Elemente fehlen, werde ich auch die Version "frisch aus dem Baumarkt" wohl nochmal
überarbeiten müssen. Allerdings wird ein Gemeinschaftsprojekt künftig meine EEP-Zeitscheibe dominieren.
Ich denke das kriege ich vorher noch gebacken.
Gruß aus Obermichelbach
Hans
Re: Immo-Modelle benehmen sich seltsam auf der Anlage
Verfasst: 03.03.2014, 18:32
von Spielkind
AF1 hat geschrieben:Hallo Hans,
eigentlich müsstest Du das schon in der Nostruktoransicht überprüfen können: lose Vertices sehen wie ein winzige Leuchtpunkte aus. Man sieht sie besonders gut, wenn man das Modell langsam dreht.
Auf den Kondateien finde ich sie recht rasch, indem ich die Ansicht im Konstruktorfenster möglichst klein mache und dann die ganze Arbeitsfläche mit dem Kennzeichnenwerkzeug markiere. Da sieht man Ausreißer ganz schnell.
Viele Grüße
Achim
Hallo Achim,
In der Nostruktor-Ansicht konnte ich nichts sehen, aber in der KON-Datei war weit außerhalb eine einsame Linie zu finden. Jetzt schau ich mal wie das auf der Anlage aussieht.
Danke
Hans
Re: Immo-Modelle benehmen sich seltsam auf der Anlage
Verfasst: 03.03.2014, 20:41
von Spielkind
@all
Hier das Fahndungsfoto:

Stimmt auf der Anlage. Fragt mich bitte nicht wie die Linie da hin kommt. Ich vermute ein "Datterich" mit dem Mausfinger und schon ist ein Element kopiert.
Danke!
Ich wünsch Euch noch einen spannenden EEP-Krimiabend
Hans