Seite 1 von 5

Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 24.02.2014, 17:34
von Patrick Liehr
Hallo an alle EEP Freunde.

Hier werde ich nun ab heute stück für stück Bilder von meiner ersten Anlage zeigen.
Das Konzept ist bei mir noch nicht ganz ausgereift, aber die Ideen sind im Kopf und wie sagt man so schön.
Probieren geht über Studieren. Für Tipps und Radschläge bin ich gern zuhaben und nehme sie gern an.

Hier nun mal die ersten 3 Bilder von der einfahrt zum Güterbahnhof auf der Westseite.

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe die ersten aber noch Kallen Bilder finden trotzdem anklang.

Gruß Patrick :)

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 24.02.2014, 21:19
von Patrick Liehr
Zum Schluss noch mal 3 Bilder.

Bild

Bild

Bild

Gruß Patrick

Wünsche allen noch ein schönen Abend :daho

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 24.02.2014, 22:36
von vorade
Hallo Patrick,

na das sieht doch schon so aus, als ob da bald eine gute Anlage daraus wird.

Viele Grüße und viel Erfolg

Volkhard

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 24.02.2014, 23:47
von Patrick Liehr
Danke dir, hier noch zwei Bilder von der alten Abstellanlage für die Loks.
Wie man sieht hab ich mich auch an denn Texturen auf denn Gleisvorfeld auch ein wenig weiter ausgetobt.

Bild

Bild

Gruß Patrick

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 25.02.2014, 13:35
von ManfredS
Hallo Patrick,
was du bisher gebaut hast ist vielversprechend. Weiter so, ich werde den Thread mit Aufmerksamkeit verfolgen.

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 25.02.2014, 16:14
von Patrick Liehr
Danke für die Positiven antworten.

Hier mal wieder ein paar Bilder von der Abstellanlage, mit ein wenig mehr Grün. Da kann man sich ja austoben :lol:

Bild

Bild

Bild

Gruß Patrick

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 25.02.2014, 18:52
von Patrick Liehr
Und noch mal ein Paar Bilder vom Fortschritt :)

Bild

Bild

Bild

Gruß Patrick :daho

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 25.02.2014, 20:21
von Patrick Liehr
Nun ist auch mal ein wenig Betrieb auf dem Gelände.

Bild

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 25.02.2014, 21:46
von 143er
Also abgesehen davon, dass die Farben grausam anmuten und es irgendwie unscharf ist, hast du ein gutes Händchen was Bewuchs und Gestaltung anbelangt.

Wie machst du deine Schnappschüsse`?

vg 143er,
Moritz

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 25.02.2014, 22:15
von Patrick Liehr
Danke schön sowas höre ich gern, und joa die Fotos hab ich mit Paint net bearbeitet.
Ich lade morgen mal ohne sie zu bearbeiten die Bilder hoch. :lol: .
Auch ein dank für denn positiven Kommentar, ich hab bisher auch alles als blöcke gesichert sind zwar mittlerweile an die 45 Verschiedene :)
Und zum Schluss noch mal eins wo man schon die Beleuchtung auf dem Gleis vorfehlt sieht.

Bild

Gruß Patrick

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 26.02.2014, 05:14
von Patrick Liehr
Morgen zusammen, bevor ich auf Frühschicht geh noch schnell ein wenig zickzack Oberleitung verlegt :lol:
Und am Bild hab ich diesmal nichts verändert. Hoffe so ist besser 143er :daho

Bild

Gruß Patrick

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 26.02.2014, 19:00
von Fahrdraht (†)
irgend etwas fehlt, ich komme nicht darauf, aber irgend etwas fehlt ;)

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 26.02.2014, 19:06
von Patrick Liehr
Ja die Masten :lol: die setzt ich gerade hab nur schon mal die Oberleitung verlegt gehabt. :daho

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 27.02.2014, 01:58
von 143er
sieht wesentlich besser aus! Jetzt muss es nur noch ein bisschen schärfer werden, verkleinerst du die Bilder noch nach der Aufnahme? Wenn ja welches Programm nutzt du?

vg 143er,
Moritz

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 27.02.2014, 09:53
von Patrick Liehr
Mit Paint Net arbeite ich da. Aber das mit denn kleiner machen Probier ich gleich mal aus. :lol:

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 03.03.2014, 10:19
von ManfredS
Hallo Patrick,
die Bilder würde ich nicht verfremden (manipulieren). Die fehlende Schärfe, vor allem bei den Gleisen in der Ferne, liegt wahrscheinlich am PC (Grafik-Karte) oder einer zu starken Verkleinerung. Meine Bilder wurden mit 1920 Px Breite gemacht und wurden auf 1024 mit PaintNet verkleinert. Das funktioniert noch ganz gut. Es wäre gut, deine PC-Konfiguration zu wissen.

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 03.03.2014, 10:54
von vscr
Hallo Patrick,

schöne Anlage, die Du da entstehen lässt! Vor allem der inzwischen realitätsnahe Bewuchs der Gleisanlagen gelingt Dir sehr gut.
Zum dritten Bild des ersten Beitrages hätte ich allerdings noch paar Anmerkungen:
Vorsignalbaken (So4) stehen niemals vor Hauptsignalen! Bei der DR gab es die Hauptsignalbaken (So19 - orangefarben mit weißen Punkten), die allerdings nur auf Selbstblockstrecken verwendet wurden.
Für die Vorsinalisierung der Hauptsignale genügt das zugehörige Vorsignal im Bremswegabstand (meist 1000m). Und vor dem Vorsignal die Vorsignalbaken.
Auch die H-Tafel, die Du sicherlich fürs linke Gleis gesetzt hast, ist überflüssig, da Du ja ein Hauptsignal für dieses hast.

Soviel mal fürs Erste, auch ich werde Deine Anlage weiter verfolgen.

Viele Grüße

Veit alias vscr

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 04.03.2014, 19:54
von Patrick Liehr
Danke für die tipps werde das ändern :) :daho

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 05.03.2014, 23:30
von Edgar_Rabenschwarz
Die Hauptsignalbaken wären richtig beim Hl-System der DR. Da die Hauptsignale von der DB sind wären die Vorsignalbaken richtig. Da es sich hier um eine Verbindung von Hauptsignal und Vorsignal (H/V-System) handelt stehen hier gar keine Vorsignalbaken.

Re: Vorstellung meiner ersten Anlage

Verfasst: 05.03.2014, 23:52
von Patrick Liehr
:D danke