hier werde ich in loser Folge meine Beträge zu dieser Epoche 2 - Anlage vorstellen.
Ich beginne mit der Überbrückung der Straße Alt Stralau, so wie sie 1926 ausgesehen haben mag. Das Modell ist - wie die aktuellen Bauarbeiten am Berliner Bahnnetz zeigen - zugleich ein Stück Technik- und Architekturgeschichte, denn vieles davon ist bereits seelenlosen Neubauten gewichen.
Die Brücke entstand in drei Phasen:
* 1875 Ringbahn 2 Gleise;
* 1896 Ringbahn 4 Gleise; danach Neuordnung der Verkehrsströme:
* 1914 - 1921 4 Vorortgleise und 2 Ringbahngleise.
Die Brücke wurde also von Ost nach West nach 20 Jahren um zwei und nach weiteren 20 Jahren um nochmal zwei Gleise erweitert. Der Fußgängertunnel entstand erst in der letzen Bauphase.
Ich deute diese unterschiedlichen Standzeiten duch Farbabstufungen im Klinker an.

Der Fußgängertunnel von Westen gesehen

Die Überbrückung der Straße: wegen der gebogenen Straßenführung musste die letzte (westlichste) Erweiterung mittels verlängerter Brückenelemente realisiert werden.

Detailansicht der Front

Totale. Zu der Brücke gehören - noch nicht fertiggestellte - gemauerte Dammstücke mit Betonpfeilern zur Stabilisierung.

Detailansicht der vollplastischen Brückenunterseite

Hier auf einem Foto von Sir Honny die Brücke in der Anlage
Dank geht an Moritz (143er) für das Bereitstellen von Bildmaterial des Vorbilds!
Mit Grüßen
Achim