Seite 1 von 2
ICE'S Spinnen
Verfasst: 23.01.2014, 23:26
von kleiner Hamburger
Nabend
ich habe mal eine Frage eventuell gab es auch schon den Fehler und ich nie es mit bekommen was die Lösung ist
also wen ich ein ICE ( egal ob1 oder 2 oder sogar 3 ) auf der Anlage setzte Funktioniert alles wie es soll
Speichern klappt auch
wen ich die Anlage wieder öffne
kommt ein Radsatz fehlt
seit EEP6.1 geht trotzdem die Anlage auf
im 2D Fenster sieht man Gleise
in 3D Fenster sind aber die Gleise unsichtbar
und der ICE wie auch andere Züge Fahren auf Geister strecken
jetzt kommt das Komische wen ich eine Kauf oder Free Anlage Öffne und ein ICE ist da drauf gibt es keine Fehler Meldung und alles Funktioniert super
was kann es nur sein ???
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 24.01.2014, 00:58
von vorade
Hallo Andy,
ich möchte mal sagen, da hilft nur Tiefenforschung.
Kannst du es irgendwie eingrenzen, welche ICE Modelle es sein können ?
Vermutlich ist in nur einer txt zum Modell entweder ein Fehler oder es fehlt eine Parameterangabe.
Ich würde jetzt mal wieder auf das MBit Tool verweisen, was es ja leider nicht mehr gibt.
Es könnte auch der Resourcenchecker vom Ernst EF1 ggf. helfen. (Bereich Roll.txt überprüfen lassen)
Oder du mußt es wirklich an jedem Wagen der ICE Flotte einzeln prüfen, wann der Fehler beim Einsetzen in eine Anlage kommt. EEP6.1 müßte sich da melden !
Bei Fremdanlagen ist so ein Verhalten normal, da der Erbauer der Anlage ja deinen Fehler nicht im Modell hat, also sind die Parameter in der ANL3 auch eingetragen ! Dadurch wird der Fehler als Solcher bei dir nicht erkannt.
Viele Grüße Volkhard
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 24.01.2014, 12:09
von kleiner Hamburger
Moin und hallo Volkhard
Kannst du es irgendwie eingrenzen, welche ICE Modelle es sein können ?
wäre schön wen es ginge aber leider ist es bei allen so
Es könnte auch der Resourcenchecker vom Ernst EF1 ggf. helfen.
Das ist ein super Tipp 5 Stunden Überprüfen etliche Dateien wieder Grade gebogen
Aber ICE's haben noch immer das gleiche Problem
Hatte auch schon Neuinsterliert
Oder du mußt es wirklich an jedem Wagen der ICE Flotte einzeln prüfen, wann der Fehler beim Einsetzen in eine Anlage kommt. EEP6.1 müßte sich da melden !
Hab ich schon mal gemacht aber wie gesagt alle versuchen bei mir den Fehler *seufs*
Bei Fremdanlagen ist so ein Verhalten normal, da der Erbauer der Anlage ja deinen Fehler nicht im Modell hat, also sind die Parameter in der ANL3 auch eingetragen ! Dadurch wird der Fehler als Solcher bei dir nicht erkannt.
Ach so na das ist ja super
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 24.01.2014, 13:20
von sword69
gib mal bei Berta als Begriff ICE ein und lass suchen, dann klickst du dich mit der Pfeil abwärts Taste durch die Liste, sollte eine mod2 fehlen bekommst du eine entsprechende Fehlermeldung
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 24.01.2014, 16:14
von kleiner Hamburger
@ sword69
den Trick Kannte ich noch gar nicht
man lernt hier immer wieder was dazu
Tatsache 2 mod2 Datein Fehlen
das bekomme ich hin
vielen dank an euch 2 für die Hilfe
Seite kann geschlossen werden
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 24.01.2014, 17:18
von vorade
Hallo Andy,
der Tip vom Jens ist vollkommen OK, doch wenn eine mod2 fehlt, wird letztlich ein Modell ggf. fehlerhaft dargestellt.
Hier geht es jedoch vermutlich um den fehlenden oder falschen Eintrag vRadsatz oder hRadsatz.
Diese Dinge stehen in der txt zum Rollmaterial.
Und wenn es da nicht auffällig ist, dann kann es sein, daß sogar die gsb nicht richtig ist, da die Radsätze da auch eingetragen sind.
Andy, dir bleibt wirklich nur, jedes ICE Teilmodell mal aufs Gleis zu setzen, dabei wirst du entweder keine Fehlermeldung bekommen oder es kommt bei einem ICE Teilmodell/oder Wagen eine Fehlermeldung, dann wissen wir mehr und ich helfe dir dann...
Wenn MBit und EF1 nichts gefunden haben, dann müssen wir gezielt suchen, vermutlich sogar in den gsb. (wobei MBits Tool sich da auch meldet)
Viele Grüße Volkhard
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 24.01.2014, 17:22
von schaumbk
kleiner Hamburger hat geschrieben:... in 3D Fenster sind aber die Gleise unsichtbar...
Das hört sich auch nach einem fehlerhaften oder fehlendem Spline an.
Klaus
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 24.01.2014, 17:29
von vorade
Hallo Klaus,
das hat aber mit den ICEs nichts zutun, wenn bei einem Spline nichts sichtbar ist, kann es an der fehlenden dds liegen. Kommt jedoch bei einem Spline eine Def Fehlermeldung, dann sind Spline IDs doppelt und das Gemeine daran, alle nachfolgenden IDs ab dem Doppelten sind dann auch unsichtbar.
Viele Grüße Volkhard
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 24.01.2014, 17:33
von Benny
vorade hat geschrieben:wenn bei einem Spline nichts sichtbar ist, kann es an der fehlenden dds liegen.
Bei einer fehlenden dds (oder fehlerhaftem Textur-Eintrag) wird der Spline dargestellt. Völlige Durchsichtigkeit kommt von fehlenden Prellbock- oder Weichnlaternenmodellen (oder eben durch eine doppelt vergebene Spline-ID).
Andi, wenn nur von dir selbst erstellte Anlagen Fehlermeldungen beim Öffnen ergeben, kriegen vielleicht auch andere diese Meldung bei sich mit deiner Anlage. Wenn du willst, kannst du sie ja mal hier reinstellen (zippen, irgendwo hochladen und hier verlinken).
Viele Grüße
Benny
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 24.01.2014, 17:35
von schaumbk
Hallo Volkhard,
ist schon klar.
Ich wollte nur darauf hin weisen, das hier scheinbar der Resourcen Ordner einige Fehler/Probleme beinhaltet.
Klaus
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 24.01.2014, 18:17
von vorade
Hallo @All,
Klaus, weiß ich doch...
Benny, auch du hast absolut Recht.
Andy, es würde schon reichen, falls du das Superprüftool vom MBit hast, dir mal das Fehlerprotokoll anzusehen oder ggf. hier hochzuladen.
Das geniale Tool vom MBit findet eigentlich alles, was irgendwie Fehler verursachen könnte und bezieht dabei auch Splines ein.
Viele Grüße Volkhard
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 25.01.2014, 15:42
von kleiner Hamburger
Moin Moin
Boa mit so viel Hilfe hätte ich nie gerechnet
danke erst mal dafür
Leider können wir erst mal das Thema hier schließen
Hatte Festplatten Crash

also alles neu machen
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 25.01.2014, 17:24
von vorade
Hallo Andy,
viel Erfolg dabei, da kommt kaum Freude auf, oder ?
Viele Grüße Volkhard
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 25.01.2014, 22:48
von kleiner Hamburger
Nabend Volkhard
nee Freude ist das echt nicht vor allem weil ich Letztes Jahr schon 8 mal neu machen musste
und 4 mal war sogar innerhalb von 2 Monaten
wollte sogar schon alles aus dem Fenster schmeißen
Naja Neues Jahr neues Glück

Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 26.01.2014, 13:24
von Edelweisser
Hy ,
fehlende Gleise und Strassen sind zurück zu führen auf die Spline IDs. Hatte ich letzte Woche auch habe die IDs geprüft doppelte auf bei mir freie gelegt und siehe da es ging alles wieder wie vorher.
Da ist an zu merken, es gibt keine Fehlerkontroll Abfrage unter 6.1, denn alle Splines die hinter einer doppelten liegen werden von EEP nicht mehr gelesen.
Bis 6.1 kann da auch Albert gute Dienste leisten da man damit die Bezeichnungen auslesen kann.
Gruß
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 27.01.2014, 17:49
von kleiner Hamburger
moin moin
Melde mich mal kurz
also Doppelte Spline habe ich nicht
die Fehler treten bei den ICE 2 von Sk2 auf
doch nicht alle

Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 27.01.2014, 23:58
von vorade
Hallo Andy,
ein kleiner Erfolg, wenn du nun bitte noch die genauen gsb Namen der Fehlerhaften zeigen könntest, dann können die Daten bei dir berichtigt werden.
Viele Grüße Volkhard
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 30.01.2014, 16:07
von kleiner Hamburger
Moin Moin
ich hoffe das ist richtig
DBAG_ICE2-Tz227-805-333-EpVb_SK2
DBAG_ICE2-Tz204-805-340-EpVb_SK2
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 30.01.2014, 17:08
von vorade
Hallo Andy,
danke, habe mir die Modelle mal angesehen, da ist alles in Ordnung.
Installiere bitte SK200300 nochmalig und sollten dabei Abfragen kommen, beantworte mal bitte alles mit NEIN.
Viele Grüße Volkhard
Re: ICE'S Spinnen
Verfasst: 30.01.2014, 19:20
von kleiner Hamburger
jop das hat geholfen
danke Volkhard für deine Hilfe
