Hallo,
habe eben nach langer Zeit mal den EEP-Manager 1.1 Pro benutzen wollen, um eine Anlage zu checken, und bekomme beim Versuch, eine Anlage zu öffnen, die Fehlermeldung "Klasse nicht registriert". Und nichts geht mehr ...
De- und Neuinstallation als Admin brachten keine Änderung; habe beim Programm Kompatibiltätsmodus mit Win XP SP3 eingestellt.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße
Achim
EEP-Manager funktioniert nicht mehr
- AF1
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 263
- Registriert: 17.12.2012, 09:05
- Wohnort: Hilpoltstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
EEP-Manager funktioniert nicht mehr
PC: Win 11, 64 Bit; i7-6700 CPU @ 3,4 GHz; 960 GB SSD; 24 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 960 2 GB RAM
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: EEP-Manager funktioniert nicht mehr
Code: Alles auswählen
Frage:
Klasse nicht registriert
Will ich Modelle in jeder x-beliebigen Anlage tauschen, bekomme ich beim öffnen der Anlage folgende Fehlermeldung "Klasse nicht registriert"!
Habe das Programm unter Admin-Rechten installiert und auch geöffnet?
Lese dazu nichts in der Hilfe oder Handbuch!
Antwort:
evtl .ist bei dir msxml Parser 4.0 nicht installiert. Einfach danach googeln, herunterladen und installieren.
- AF1
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 263
- Registriert: 17.12.2012, 09:05
- Wohnort: Hilpoltstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EEP-Manager funktioniert nicht mehr
Danke Jens,
für die rasche Antwort. Werde ich Morgen mal testen; würde mich aber wundern, denn das Programm lief ja schon mal auf diesem Rechner in dieser Konfiguration ...
Ich versuchs und werde berichten.
Gute Nacht
Achim
für die rasche Antwort. Werde ich Morgen mal testen; würde mich aber wundern, denn das Programm lief ja schon mal auf diesem Rechner in dieser Konfiguration ...
Ich versuchs und werde berichten.
Gute Nacht
Achim
PC: Win 11, 64 Bit; i7-6700 CPU @ 3,4 GHz; 960 GB SSD; 24 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 960 2 GB RAM
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de
- AF1
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 263
- Registriert: 17.12.2012, 09:05
- Wohnort: Hilpoltstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EEP-Manager funktioniert nicht mehr
Cool, das wars. Alles perfetto.
Dank nochmal an Jens; ich wäre wohl nicht auf die Idee gekommen, da nachzulesen.
(Warum der EEP-Manager früher auf dem Rechner schon mal 'ohne' funktionierte, ist mir jetzt zwar schleiferhaft, aber unwichtig
).
Viele Grüße
Achim
Dank nochmal an Jens; ich wäre wohl nicht auf die Idee gekommen, da nachzulesen.
(Warum der EEP-Manager früher auf dem Rechner schon mal 'ohne' funktionierte, ist mir jetzt zwar schleiferhaft, aber unwichtig

Viele Grüße
Achim
PC: Win 11, 64 Bit; i7-6700 CPU @ 3,4 GHz; 960 GB SSD; 24 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 960 2 GB RAM
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de
-
- Schaffner
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.12.2013, 11:30
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEP-Manager funktioniert nicht mehr
Hallo Achim,
Erst einmal DANKE, für das, was Du für EEP tust. da gibt es auch keine Diskussion.
Was das Problem mit dem EEP-M (von unserem geliebten und Unvegessenem Robert) angeht, kann ich nur bestätigen und scheint gelöst.
Ich grüße Dich und Alle EEPler, Peter
Erst einmal DANKE, für das, was Du für EEP tust. da gibt es auch keine Diskussion.
Was das Problem mit dem EEP-M (von unserem geliebten und Unvegessenem Robert) angeht, kann ich nur bestätigen und scheint gelöst.
Ich grüße Dich und Alle EEPler, Peter
EEP 6.1 Classic mit umfangreichen Ressourcen-Ordner