Gäubahn im Schnee, Teil 4
Verfasst: 31.01.2021, 16:00
Zwischen Tunnel von Bild 22 und Brücke von Bild 23 steht noch ein ehemaliges Bahnwärterhäuschen an der Strecke, das ein ganz schönes Motiv abgibt. Kurzzeitig kam sogar noch mal die Sonne raus, gerade passend für eine S-Bahn nach Herrenberg:
Bild 24
Zwei Minuten später kam ein Hamster-RE nach Stuttgart, der hier schon den Tunnel durchquert hat:
Bild 25
Hier sieht man auch gut, warum das zweite (hier rot leuchtende) Signal zwischen den Gleisen und nicht am regulären Standort links vom Gegengleis aufgestellt wurde.
Als der IC2 nach Singen von 147 568 am Bahnwärterhäuschen vorbeigeschoben wurde, waren seit Bild 24 noch keine acht Minuten vergangen, trotzdem hat sich die Lichtstimmung deutlich verändert:
Bild 26
Als ich anschließend wieder auf dem Bergrücken stand, sah ich unter mir die Schienen glänzen. Ich musste mich noch durch ein paar Büsche durchschlagen, dann hatte ich freien Blick auf die Strecke und die Überleitstelle. Die Weichenverbindung kommt durch den Glanz besonders gut heraus, das Bahnwärterhäuschen vom letzten Bild ist ebenfalls zu sehen:
Bild 27
Am Bahnhof Rohr stehen zwei Signalbrücken für die vier Gleise. Eins der Signale steht aber vermutlich absichtlich tief, damit es nicht durch das Bahnsteigdach verdeckt wird. Hier fährt gerade eine S3 zum Flughafen ein:
Bild 28
Da die Sonne schon fast untergegangen war und auch die beiden Kamera-Akkus immer öfter ihren Dienst verweigerten, fuhr ich von Rohr aus mehr oder weniger direkt nach Hause. Nur am ehemaligen Haltepunkt Wildpark machte ich nochmal einen kurzen Abstecher auf die Brücke, die dort die in einem tiefen Einschnitt verlaufenden Gleise überquert. Ich musste nicht lange warten, bis ein IC2-Steuerwagen um die Kurve geschoben wurde:
Bild 29
Dank Schnee kann man hier das riesige Walmdach des Unterstands sowie die Straßenunterführung dahinter deutlich besser erkennen als auf dem Vergleichsbild (Bild 4) von vor gut einem Jahr.
Ein paar Minuten später kam dann auch noch ein Taurus mit IC-Wagen um die Kurve:
Bild 30
Am nächsten Tag machte ich mich noch mal auf den Weg, diesmal war die Rankbachbahn das Ziel. Aber davon berichte ein andermal.
Viele Grüße
Benny

Zwei Minuten später kam ein Hamster-RE nach Stuttgart, der hier schon den Tunnel durchquert hat:

Hier sieht man auch gut, warum das zweite (hier rot leuchtende) Signal zwischen den Gleisen und nicht am regulären Standort links vom Gegengleis aufgestellt wurde.
Als der IC2 nach Singen von 147 568 am Bahnwärterhäuschen vorbeigeschoben wurde, waren seit Bild 24 noch keine acht Minuten vergangen, trotzdem hat sich die Lichtstimmung deutlich verändert:

Als ich anschließend wieder auf dem Bergrücken stand, sah ich unter mir die Schienen glänzen. Ich musste mich noch durch ein paar Büsche durchschlagen, dann hatte ich freien Blick auf die Strecke und die Überleitstelle. Die Weichenverbindung kommt durch den Glanz besonders gut heraus, das Bahnwärterhäuschen vom letzten Bild ist ebenfalls zu sehen:

Am Bahnhof Rohr stehen zwei Signalbrücken für die vier Gleise. Eins der Signale steht aber vermutlich absichtlich tief, damit es nicht durch das Bahnsteigdach verdeckt wird. Hier fährt gerade eine S3 zum Flughafen ein:

Da die Sonne schon fast untergegangen war und auch die beiden Kamera-Akkus immer öfter ihren Dienst verweigerten, fuhr ich von Rohr aus mehr oder weniger direkt nach Hause. Nur am ehemaligen Haltepunkt Wildpark machte ich nochmal einen kurzen Abstecher auf die Brücke, die dort die in einem tiefen Einschnitt verlaufenden Gleise überquert. Ich musste nicht lange warten, bis ein IC2-Steuerwagen um die Kurve geschoben wurde:

Dank Schnee kann man hier das riesige Walmdach des Unterstands sowie die Straßenunterführung dahinter deutlich besser erkennen als auf dem Vergleichsbild (Bild 4) von vor gut einem Jahr.
Ein paar Minuten später kam dann auch noch ein Taurus mit IC-Wagen um die Kurve:

Am nächsten Tag machte ich mich noch mal auf den Weg, diesmal war die Rankbachbahn das Ziel. Aber davon berichte ein andermal.
Viele Grüße
Benny