Seite 5 von 7

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 27.02.2013, 19:52
von Bernie
Gerd,

Dann muss ich wohl mal nachdenken ;)
Hab' nämlich so ein Original hier stehen :lol:

Gruß
Bernt

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 28.02.2013, 19:48
von mozkito
zum abschluss meiner anlagenstory noch ein paar bilder.
stichwort: objekte der begierde, die ich mir damals nicht leisten konnte, z.b. die v 200! :mrgreen:


mein touropa-waggon war auch blau und stand auf genau diesem gleis (siehe sw-foto).
die arbeiter geben noch den letzten schliff, bevor zum gleis 2 rangiert wird.

... und geht auf die reise.

meine alte fleischmann anlage gibt's demnächst im anlagen download-bereich und kann dann von euch nach herzenslust weiter verfeinert/verändert werden 8-)

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 28.02.2013, 19:57
von Bernie
Na, passt doch :snap :daho

Gruß
Bernt

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 28.02.2013, 20:13
von schaumbk
mozkito hat geschrieben:... meine alte fleischmann anlage gibt's demnächst im anlagen download-bereich...
Darauf freue ich mich schon.

Klaus

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 01.03.2013, 22:16
von wuvkoch (†)
da werde ich gern eine Runde mitdrehen :daho
sacht der Wuvkoch

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 09:27
von Phraenz (†)
Wer bitte kann Angaben zum Verbleib oder Aufenthaltsort folgender Modelle geben?
  • SCHWELLE_3_PW1 bzw. SCHWELLE_5_PW1
    ANH_BSTG_LEUCHTE_2 bzw. ANH_BSTG_LEUCHTE_2-1150
Antworten werden mit einem :daho belohnt.

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 09:32
von Fahrdraht (†)
oh oh, ich fürchte da wurden Modelle verbaut, die es noch gar nicht gibt, Die Anhalter Beleuchtung lassen darauf schließen.

muss man halt tauschen.

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 09:33
von mozkito
hallo bruno,

die gibt es noch nicht. ich hatte wohl beim löschen nicht alle erwischt. die anh-leuchte ist bestandteil meines anhalters, die schwelle gehört zum ostkreuz.
wie geschrieben möget ihr all das, was fehlt, ersetzen/ergänzen. :!:

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 10:42
von helmer
Guten Tag Gerd,

vielen Dank für Deine Anlage. :daho

Welchen Spline hast Du der id 204 zugeordnet?

Viele Grüße

Helmer

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 11:40
von vorade
Hallo Gerd,

zunächst einmal Dank für die kleine Anlage, doch auch ich habe da jetzt 20 rote Modelle drin.
Bei mir fehlen:
SCHWELLE_3_PW1.GSB und SCHWELLE_5_PW1.GSB sowie
ANH_BSTG_LEUCHTE_2.GSB und ANH_BSTG_LEUCHTE_2-1150.GSB
Die Ostkreuzmodelle werden ja sicherlich noch kommen, do wo kann ich die Anhaltermodelle finden ?

Viele Grüße Volkhard

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 11:41
von Daubentonia
mozkito hat geschrieben:hallo bruno,

die gibt es noch nicht. ich hatte wohl beim löschen nicht alle erwischt. die anh-leuchte ist bestandteil meines anhalters, die schwelle gehört zum ostkreuz.
wie geschrieben möget ihr all das, was fehlt, ersetzen/ergänzen. :!:
:!:

;)

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 12:24
von mozkito
@helmer: meine id 204 = weidezaun_pw.def

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 12:36
von helmer
Hallo Gerd,

vielen Dank.

Viele Grüße

Helmer

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 12:56
von clbi (†)
böse falle..... :rofl:

da die anlage ja hier im download steht, muß ich die modelle dann ja auch mal hier reinstellen.

werd nachher mal son instskript dafür zusammensuchen ;)

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 13:02
von mozkito
hi paul,

ich habe stahlschwelle schon ein berichtigtes anlagen-update geschickt, also ohne die 'übeltäter'.

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 13:09
von clbi (†)
na, denn hol dat mal wieder zurück, übeltäter sind schon lange unterwegs :o

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 14:45
von 41360
Moin,

trotzedeme tolles Ding Gerd. Danke

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 17:56
von Fahrdienstleitung
Hallo Leute :)

Auch hier sind Pauls fehlende Modelle nun im Anlagenpaket eingebunden und werden zusammen mit der Anlage automatisch in EEP installiert. :rose:
Parallel dazu wird auch im Anlagenordner das Original Zip-File mit dem Modell kopiert. Einfach erneut herunterladen und installieren.

Wer bereits an der Anlage gearbeitet hat und nur das fehlende Modell benötigt, kann das Paket auch manuell durch rechte Maustaste -> "Entpacken nach Alte_Fleischmann_Anlage" extrahieren.
In dem entstandenen Ordner befindet sich dann das gewünschte Zip-File mit dem Modell. ;)

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 18:04
von Fahrdraht (†)
Das kann ich nur neudeutsch cool finden- Danke Paul ! Na ja Gerd Dir gebührt auch ein Dank ! ;)

Re: meine alte fleischmann anlage

Verfasst: 04.03.2013, 18:24
von Hape1238
Na da sage ich auch Danke, und zwar an Beide, an Paul und Gerd. :lol:
Grüße aus Genshagen

Hape!