Seite 37 von 44
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 30.03.2024, 19:10
von jk67
und weiter...

DB-IR2683_Alpenland_Hamburg-Augsburg_2003

DB-IR2683_Alpenland_Augsburg-Immenstadt_2003

DB-IR2683_Alpenland_Immenstadt-Oberstdorf_2003
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 31.03.2024, 14:09
von jk67
Tja, ich habe da noch ein paar Zugverbände. Und auch das sind noch nicht alle.
Diese 1235 Züge könnte ich sofort einstellen, da diese auch abgelichtet sind.
Die anderen warten noch auf das Fotoshooting.

Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 31.03.2024, 20:03
von dikude
Hallo,
auf meiner HP findet Ihr ein Osternest mit neuen Zügen.
Viel Freude
dikude
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 31.03.2024, 22:07
von BikeMike
#1524 - weißt du dass du ein Sadist bist?

Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 01.04.2024, 08:09
von jk67
#1524 - weißt du dass du ein Sadist bist?

????
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

„Großer Adler“:
Im Bild festgehalten ist der DB-DBM010424 aus seiner Lastprobefahrt auf der DB-Strecke nach Aprilsdorf zum dortigen
DB-Werk „1. April“. Da das Wetter mitspielte für das Fahren unter freiem Himmel, war dies die günstige Gelegenheit,
diese Fahrt vorzunehmen.

Fahrzeugmangel bei der SNCF:
In Ermangelung von Thalys-Triebköpfen „borgte“ sich die SNCF aufgrund der Neueinführung der ICE4-Triebzüge
gebrauchte ICE3-Triebköpfe zum Komplettieren ihrer Garnituren. Hier ein Bild vom SNCF-THA010424 bei Aprilstadt.

Personenzüge ihrer Sitzbänke beraubt:
Da staunten die Mitarbeiter der DRG-Brigade „1. April“ nicht schlecht, als diese frühmorgens den DRG-P010424 starten
wollten und nur ein paar leere Torsi dastanden. Schmierfinken konnten da am letzten Waggon die Außenhaut neu mit
weiß-schwarzer Farbe besprühen. Dabei hätte die Lok einen neuen Streckenrekord mit ihrem Großtender fahren können.

E-Lok auf nicht elektrifizierten Strecken?
Nur zu Werbezwecken hat die V180 die Pantographen vom Typ0104 oben. Deutlich zu sehen die Bremswiderstände der
Probelokomotive. Leider war dieses Fahrzeug nur am 01. April auf Schienen unterwegs und ist wieder „eingemottet“ worden.
Schade darum. Lz010424 im Bahnhof Aprilshausen.
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 01.04.2024, 08:25
von MK69
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 06.04.2024, 19:39
von jk67
Der IR2012 im Jahre 2012 von Leipzsch nach Strolsund...

DB-IR2012_Leipzig-Berlin_1995_Mo-Do+Sa

DB-IR2012_Leipzig-Berlin_1995_Fr+So

DB-IR2012_Berlin-Stralsund_1995_Mo-Do+Sa

DB-IR2012_Berlin-Stralsund_1995_Fr+So
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 09.04.2024, 10:34
von Ingo
Hallo Jens
Gut dass es dich gibt, der die Tradition des 1. Aprils hochhält.
Zur sächsischen Sprache kann ich nichts sagen, aber nachdem du aus Zwickau kommst, sollte das stimmen.
Ingo
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 09.04.2024, 20:09
von jk67
Allertiefstes Sachsen, Ingo. Zittau: Dreiländereck Tschechien, Polen und Deutschland.
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 13.04.2024, 07:33
von jk67
Wieder bissel Querbeet ...

CD-Ex532_Budvar_CeskéBudejovice-Prag_1998

DB-D730_NorddeichMole-Rheine_1979

DB-N3256_Bingerbrueck-Kaiserslautern_1982

DB-P3041_Neunkirchen-Homburg_1961

DB-RB4911_Guestrow-Pritzwalk_1996

DB-Üg67664_Oberammergau-Murnau_1980

DR-P3726_Dresden-Leipzig_1991

OEBB-GZ-Mischzug_mit_OEBB1293_037+018

PKP-EC45_BWE_Berlin-Rzepin_2004

SBB-IC483_Singen-Zuerich_2019
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 13.04.2024, 12:20
von Ingo
Schöne Bilder, wie immer.
Aber ich weiss nicht, warum HB3 (Hans Brand) diese schweizer Lok ( Re 421) mit einem Stromabnehmer ausfgestattet hat, den sie nie hatte, der dafür auf der Re 460 fehlt. Mysterium.
Ingo
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 16.04.2024, 07:05
von jk67
und noch einmal Interregio ...

DB-IR2203_Berlin-Arnstadt_1997

DB-IR2203_Arnstadt-Schweinfurt_1997

DB-IR2203_Schweinfurt-Wuerzburg_1997
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 23.04.2024, 07:28
von jk67
Weiter geht´s ...

CD-R614_Prag-Cheb_2007

DB-DPF51_Dresden-Koblenz_2015_AKE-Rheingold

DB-E3064_Stuttgart-Wuerzburg_1978

DB-EC14_Klagenfurt-Muenchen_1989_Sa+So

DB-IR2094_Salzburg-Muenchen_2001

DB-N3931_Rottweil-Tuttlingen_1972
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 26.04.2024, 07:21
von jk67
Der EC Mimara Leipzig-München(-Zagreb) im Jahr 1995

SZ-EC11_Mimara_Leipzig-Nuernberg_1995a

SZ-EC11_Mimara_Leipzig-Nuernberg_1995b

SZ-EC11_Mimara_Nuernberg-Muenchen_1995b
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 26.04.2024, 13:12
von MK69
Mir ist bei dem Laufweg des "Mimara" eine Unklarheit aufgefallen: Ich bin am 5. Juni 2000 mit dem Zug von Dessau Hbf nach München Hbf gefahren (Einstellung in München), da kam er aus Berlin Stadtbahn. Ab wann kam der EC 11 von Berlin? Schon zuvor fuhr ich von Dessau ohne Umsteigen mit diesem Zug bis Bad Gastein (Tauern-Nordrampe). Einige Zeit später fuhr er dann über Lu.-Wittenberg (ab wann?). Die Wagenreihung war auch nicht mehr so, der ÖBB-Teil war durch DB-Wagen ersetzt worden, die dann in München abgehangen wurden.
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 28.04.2024, 07:40
von jk67
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 29.04.2024, 07:51
von jk67
paar Güterzüge ...

CD-GZ-Ganzzug_Sgg(n)(r)ss_mit_Metrans193_927

DB-GZ-Ganzzug_E(s)_mit_DB044-215

DB-GZ-Mischzug_mit_DB185_379

PKP-GZ-Ganzzug_Eaos_mit_PKP_SP42_064

SBB-GZ-Mischzug_mit_SBB_C56_2962
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 01.05.2024, 09:25
von dikude
Hallo in die Runde
Zu Beginn des Wonnemonat Mai sind die Züge des April eingetroffen.
dikude
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 01.05.2024, 19:30
von BikeMike
Die Datenbank ist auch wieder aktuell.
VG Michael
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 04.05.2024, 13:05
von jk67
Städteexpress Zwickau-Berlin-Zwickau

DR-Ex160_Sachsenring_Zwickau-Leipzig_1989

DR-Ex160_Sachsenring_Leipzig-Berlin_1989

DR-Ex167_Sachsenring_Berlin-Leipzig_1989

DR-Ex167_Sachsenring_Leipzig-Zwickau_1989