Seite 31 von 43
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 24.01.2022, 18:14
von MK69
Mist verkehrte Spannung und Frequenz! (171 fährt mit 50Hz /25kV /Rübelandbahn!)

Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 24.01.2022, 18:51
von jk67
Erbsenzählerei, Ehrlich, nee, nee, nee, nee.
Ich bin für Pause auf offener Strecke, oder Stromabnehmer erlahmt oder so ...
Nix für ungut. Man achtet halt auf Details.
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 24.01.2022, 21:23
von MK69
Kleiner Scherz! (Klugscheißermodus aus!)

Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 26.01.2022, 19:02
von Tonio1044
Ebenfalls ne schöne Lok die 1043 in der Farbgebung

Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 30.01.2022, 19:47
von dikude
Hallo Euch allen,
auf meiner Seite sind einige neue Züge eingetroffen.
dikude
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 03.02.2022, 15:17
von wuvkoch (†)
tolle Bilder
und nebenbei bemerkt: als die Waggons damals erschienen war ich von Anfang an
Feuer und Flamme, diese intensiven Farben hatten mich sofort gepackt.
sacht der Wuvkoch
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 11.02.2022, 15:58
von wuvkoch (†)
hallo , ich sach ma so
es macht immer wieder Freude die Zusammenstellungen Eurer Züge zu sehen
besonders mit den auch immer gut ausgestalteten Hintergründen.
sacht der Wuvkoch
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 25.02.2022, 09:25
von dikude
Hallo, die Runde,
heute gibt es wieder 32 neue Züge auf meiner Seite.
Viel Freude
dikude
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 02.03.2022, 13:29
von Ingo
Hallo Jens,
Es freut mich, dass du bei einigen Dioramen die moderne Fahrleitung der ÖBB verwendest.
Sehr eindrucksvolle Szenarien.
Manchmal frag ich mich, wieviel Anlagen du gebaut hast. 103?
Und gibt es Fahrzeuge, die du nicht hast?
Ingo
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 02.03.2022, 15:49
von jk67
Ähm. Ja. Ich denke..., so ungefähr. Ich schätze mal, naja, eben circa.
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 30.03.2022, 09:42
von dikude
Hallo,
zum Monatsende gibt es wieder einige Züge auf meiner Seite.
dikude
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 01.04.2022, 08:55
von SprengmeisterM

Klasse Jens!!
Gruß Mirko
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 01.04.2022, 11:23
von MK69

Tolle Scherze!
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 01.04.2022, 19:04
von wuvkoch (†)

- Hähnchen.jpg (3.78 KiB) 7227 mal betrachtet
Diese Hänhnchen gibt es nur auf Vorbestellung und bei guter Sonneneinstrahlung
Die Stellen werden mit essbarer Pflegelotion geschützt
leichte Magenbeschwerden sind im Rahmen des Möglichen
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 30.04.2022, 21:09
von dikude
Hallo,
mit Beginn des neuen Monats sind wieder einige Zugverbände bereitgestellt worden.
Viel Freude
dikude
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 15.05.2022, 13:15
von Tonio1044
Bei #1302
DB-GZ-Mischzug_mit_DB103_235
Eine Beige 103 mit Güterwagen

.....Müsste verboten werden ..Da gehöhrt der Rheingold dran sonst gar nix....

Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 15.05.2022, 22:09
von SprengmeisterM
Hallo Tonio 1044,
deinen Frust kann ich verstehen, das hat es aber tatsächlich so gegeben... gib mal "Baureihe 103" und "Güterverkehr" in eine Suchmaschine ein und schaue dir die Bilder an. Habe sogar das Vorbildfoto zum Modellzug von Jens da gefunden.
Gruß Mirko
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 17.05.2022, 18:33
von Tonio1044
Haben sich wohl nicht richtig durgesetzt der Talgo Verband
Hab die Wagons noch nie live an der Rheinstrecke ,Koblenz usw oder sonst wo gesehn

Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 17.05.2022, 19:17
von BR189
Die Talgo-Nachtzüge haben sich leider wirklich nicht durchgesetzt. 15 Jahre lang waren die im Einsatz und wurden dann unter anderem wegen hohen Wartungskosten abgestellt.
Aber du wirst in zukunft noch genug Möglichkeiten haben einen Talgo hier in Deutschland sehen zu dürfen. Die DB hatte 2019 neue Züge bei Talgo bestellt und als ECx betitelt.
Der ECx, aktueller Titel ICE L (Low Floor) sind 230kmh schnelle Züge mit 17 Waggons und einer mitgelieferten Elektro-Lokomotive die bei bedarf auch gegen einer anderen Lok gewechselt werden kann wie zB eine Diesellok.
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 18.05.2022, 19:12
von Tonio1044
Danke Jens
Wie geschrieben..Ich hab die Wagen noch nie Live und Farbe gesehn..Schade
